Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Metallschwarm

Der Metallschwarm

Titel: Der Metallschwarm
Autoren: Kevin J. Anderson
Vom Netzwerk:
Ildiraner schließlich ausgelöscht werden mussten. Er hatte auch gelernt, die Neuankömmlinge auf der galaktischen Bühne zu hassen, die Menschen. Er weigerte sich zu glauben, dass sein einst so mächtiger Metallschwarm besiegt war.
    Von der Flotte aus übernommenen TVF-Schiffen waren ihm nur zwanzig Einheiten geblieben, unter ihnen ein Moloch. Einige unabhängige Robotergruppen waren mit ihren Schiffe zu ihm gekommen, doch für Sirix und seine Gefährten gab es trotzdem keine Sicherheit. Die Klikiss hatten sie gejagt, auf jedem Schlachtfeld geschlagen und immer wieder in die Flucht getrieben.
    Sirix und seine schrumpfende Anzahl von Gefolgsleuten mussten sich aus einem System nach dem anderen zurückziehen. Über zwei Drittel der Soldaten-Kompis waren bereits zerstört. Weitaus schmerzlicher war der Verlust Tausender einzigartiger schwarzer Roboter, jeder von ihnen mit individuellen Erinnerungen. All jene Kampfgefährten ...
    Sirix hatte geplant, den Spiralarm zu beherrschen, alle Klikiss-Welten zu übernehmen und die Menschen auszurotten. Stattdessen stießen sie immer wieder auf zurückgekehrte Klikiss, die unbesiegbar zu sein schienen. Zwar verfügten die Roboter über TVF-Waffen und einen strategischen Vorteil, aber die zahlenmäßige Überlegenheit der Klikiss war einfach zu groß: Sie zerstörten die Schlachtschiffe und verfolgten sie mit Schwarmschiffen.
    Sirix beschloss, sich zunächst einmal zu verstecken. Seine kleine Flotte kehrte zu dem Ort zurück, den er für seinen Ursprung hielt, zumindest den seiner gegenwärtigen Existenzphase. Die zwanzig Kriegsschiffe erreichten das Hyrillka-System und näherten sich dem abgelegenen Eismond, auf dem die erste Gruppe der Roboter Tausende von Jahren geruht hatte. Auf der Grundlage der - falschen -Vereinbarung mit den Ildiranern hatten die Roboter dort in der Hibernation gewartet, bis vor fünfhundert Jahren ildiranische Arbeiter im Auftrag eines Weisen Imperators zum Eismond gekommen waren und die Schläfer »durch Zufall« geweckt hatten.
    ■ Dieser Mond schien ein guter Ort zu sein, sich von den Niederlagen zu erholen und Pläne zu schmieden. War es am besten, einfach tausend Jahren zu warten? Sirix und die anderen schwarzen Roboter würden darüber entscheiden. Die TVF-Schiffe näherten sich dem dunklen Mond, flogen über die vereiste Oberfläche und landeten.
    PD und QT leisteten Sirix wie immer Gesellschaft. »Wir haben großes Interesse an diesem historisch bedeutenden Ort«, sagte PD.
    »Der Hyrillka-Mond ist jetzt unsere Zuflucht. Unsere Pläne haben sich geändert.«
    Auf fingerartigen Beinen trippelte Sirix durch die eisige Landschaft und fand die Reste der alten Hibernationsstätte. Einige der von den ildiranischen Arbeitern gegrabenen Tunnel waren im Lauf der vergangenen fünf Jahrhunderte eingestürzt. Ilkot und zwei andere schwarze Roboter entfernten Schutt und Geröll. Andere Roboter kamen mit Thermoschneidern der TVF und schmolzen neue Tunnel ins Eis der Basis. Tief im Innern des alten Stützpunkts, wo es dunkel und bitterkalt war, fühlte sich Sirix wieder einigermaßen sicher.
    »Die Verluste sind unser größter Schwachpunkt«, wandte er sich an die versammelten Roboter. »Wir haben Hunderttausende und vielleicht sogar Millionen von Klikiss getötet, aber die Brüterinnen erschaffen immer mehr Krieger und Arbeiter. Neue Subschwärme entstehen und werden schnell größer.«
    Ilkot drehte den Kopf, und das Glühen seiner optischen Sensoren reflektierte in einem düsteren Rot von den Eiswänden. »Wenn wir einen unserer Roboter verlieren, so ist das ein unwiederbringlicher Verlust.«
    Nach Ilkots Berechnungen waren inzwischen 7894 Roboter verloren gegangen. Sirix bezweifelte, ob sie jemals imstande waren, sich von diesem schweren Schlag zu erholen. Es war ihnen nicht gelungen, die Erde zu erobern, und inzwischen hatten die Menschen die Kompi-Fabriken zerstört, was bedeutete: Es gab keine Möglichkeit für Sirix, die Lücken in seinen Reihen durch neue Soldaten-Kompis zu schließen.
    »Wir sind bereit, unseren Rat anzubieten«, sagte QT.
    Das gesammelte Wissen Tausender schwarzer Roboter und die taktische Programmierung zahlreicher Soldaten-Kompis hatten nicht ausgereicht, eine Lösung zu finden. Sirix be zweifelte, dass er irgendeinen nützlichen Rat von den beiden Freundlich- Kompis erwarten durfte.
    »Für die Überwindung der derzeitigen Krise brauchen wir mehr Klikiss- Roboter«, sagte PD.
    Das war nur zu offensichtlich. Sirix sah sich in
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher