Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Lied von Eis und Feuer 04 - Martin, G: Lied von Eis und Feuer 04 - A Clash of Kings (Pages 332-728)

Das Lied von Eis und Feuer 04 - Martin, G: Lied von Eis und Feuer 04 - A Clash of Kings (Pages 332-728)

Titel: Das Lied von Eis und Feuer 04 - Martin, G: Lied von Eis und Feuer 04 - A Clash of Kings (Pages 332-728)
Autoren: George R. R. Martin
Vom Netzwerk:
war in der Zwischenzeit an Durst gestorben oder hatte ihre kurze Abwesenheit auch nur bemerkt.
    Am nächsten Tag geschah nichts, und auch am darauffolgenden nicht, doch am dritten Tag ging Arya mit Wies zur Küche, um das Essen zu holen. »Einer der Männer des Reitenden Bergs ist gestern Nacht vom Wehrgang gefallen und hat sich das Genick gebrochen«, erzählte Wies einer der Köchinnen.
    »War er betrunken?«, fragte die Frau.
    »Nicht mehr als sonst. Manche sagen, es sei Harrens Geist gewesen, der ihn hinuntergestoßen hat.« Er schnaubte und deutete damit an, was er von solchen Bemerkungen hielt.
    Harren war es nicht, hätte Arya am liebsten geschrien, ich war es. Sie hatte Chiswyck mit einem Flüstern getötet, und sie würde noch zwei weitere Männer umbringen, ehe sie fertig war. Ich bin der Geist von Harrenhal, dachte sie. Und an diesem Abend gab es einen Namen weniger zu hassen.

CATELYN
    Der Treffpunkt war eine Wiese, die von bleichen grauen Pilzen und den rauen Stümpfen gefällter Bäume übersät war.
    »Wir sind die Ersten, Mylady«, sagte Hallis Mollen und zügelte sein Pferd inmitten der Stümpfe, wo sie sich ganz allein zwischen den Armeen befanden. Das Schattenwolfbanner des Hauses Stark flatterte an der Lanze, die er hielt. Catelyn konnte das Meer zwar von hier aus nicht sehen, doch sie spürte, wie nah es war. Der Wind trug den schweren Geruch von Salz aus dem Osten heran.
    Stannis Baratheons Männer hatten den Wald abgeholzt, um Belagerungstürme und Katapulte zu bauen. Catelyn fragte sich, wie alt die Bäume gewesen waren und ob Ned hier wohl gerastet hatte, als er sein Heer nach Süden geführt hatte, um die letzte Belagerung von Sturmkap zu beenden. An jenem Tag hatte er einen großen Sieg errungen, umso größer, da er unblutig gewonnen worden war.
    Mögen die Götter geben, dass mir das Gleiche gelingt, betete Catelyn. Ihre Lehnsmänner glaubten, sie sei verrückt geworden, weil sie überhaupt hier erschien. »Dieser Kampf ist nicht der unsere, Mylady«, hatte Ser Wendel Manderly gesagt. »Ich weiß, der König würde nicht wünschen, dass sich seine Mutter einer solchen Gefahr aussetzt.«
    »Uns allen droht Gefahr«, entgegnete sie, vielleicht ein wenig zu scharf. »Glaubt Ihr, ich wäre gern hier, Ser?« Ich gehöre nach Schnellwasser zu meinem sterbenden Vater, nach Winterfell zu meinen Söhnen. »Robb hat mich nach Süden geschickt, um an seiner Stelle zu sprechen, und das werde ich auch tun.«
Zwischen diesen Brüdern einen Frieden zu schmieden, würde nicht leicht werden, das wusste Catelyn, doch zum Wohle des Reichs musste der Versuch unternommen werden.
    Jenseits der vom Regen getränkten Felder und steinigen Anhöhen ragte die große Burg von Sturmkap mit dem Rücken zum Meer in den Himmel. Vor der Masse des hellgrauen Steins wirkte die Armee von Lord Stannis Baratheon klein und unbedeutend, wie Mäuse mit Bannern.
    In den Liedern hieß es, Sturmkap sei in uralten Zeiten von Durran, dem ersten Sturmkönig errichtet worden, der die Liebe der schönen Elenei gewonnen hatte, der Tochter des Meergottes und der Windgöttin. In ihrer Hochzeitsnacht hatte Elenei ihre Jungfräulichkeit der Liebe eines Sterblichen geopfert und sich dadurch selbst zum Tode einer Sterblichen verurteilt, und ihre trauernden Eltern hatten ihrem Zorn freien Lauf gelassen und Wind und Wellen gegen Durrans Festung geworfen. Seine Freunde und Brüder und Hochzeitsgäste wurden von den einstürzenden Mauern erschlagen oder hinaus ins Meer geweht, doch Elenei barg Durran in ihren Armen, und so geschah ihm kein Leid. Und als endlich der Morgen graute, erklärte er den Göttern den Krieg und schwor, die Burg wieder aufzubauen.
    Fünf weitere Burgen errichtete er, jede größer und mächtiger als die Letzte, nur um mit anzusehen, wie sie von den Stürmen aus der Sturmbucht zerschmettert wurden, die riesige Wassermauern vor sich her trieben. Seine Lords flehten ihn an, weiter im Binnenland zu bauen; seine Priester verlangten von ihm, er solle die Götter besänftigen, indem er Elenei dem Meer zurückgebe; sogar das Volk bat ihn einzulenken. Durran hörte auf keinen von ihnen. Er errichtete eine siebte Burg, die Mächtigste von allen. Manche behaupten, die Kinder des Waldes hätten ihm dabei geholfen und die Steine mit ihrer Magie behauen; andere sagten, ein kleiner Junge habe ihm erklärt, was er zu tun habe, ein Junge, der später zu Bran dem Erbauer heranwachsen sollte. Ganz gleich, wie
man die Geschichte erzählte, am
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher