Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das kleine Lachyoga-Buch

Das kleine Lachyoga-Buch

Titel: Das kleine Lachyoga-Buch
Autoren: Christoph Emmelmann
Vom Netzwerk:
und Entspannung.
    Wenn wir Kinder in der Gruppe oder alleine beim Spielen beobachten, können wir feststellen, dass sie sehr oft ohne jeglichen Grund lachen. Auch wir haben das früher als Kinder gemacht. Die Essenz des grundlosen Lachens besteht darin, dass wir unseren kindlichen Geist und unsere spielerischen Einstellungen wieder neu entdecken, um diese dann in den Alltag zu integrieren. Wenn wir das schaffen, wird das Lachen problemlos zu uns zurückkehren und damit auch zu anderen Menschen in unserer Umgebung.
    Wenn wir versuchen, in der Gruppe ohne Grund zu lachen, verschwinden nach und nach unsere Hemmungen, die durch unsere Vergangenheit aufgebaut wurden. Gleichzeitig wird unser Sinn für Humor wieder geweckt. Genau das ist der Durchbruch, den wir in diesen Lachschule-Gruppen erzielen. Durch das Lachen finden wir unseren Sinn für Humor, unsere Kreativität und Offenheit Menschen und Situationen gegenüber wieder. Es ist vergleichbar mit einem Kamin, der durch viele Ablagerungen verstopft ist. Auch er kann keine volle Leistung bringen. Reinigt der Kaminkehrer die Rohre, kann das System wieder die ganze Leistungbringen. Wichtig ist, dass man diese Reinigung regelmäßig macht, um immer wieder unbeschwert lachen und leben zu können. Indem wir uns freiwillig bereit erklären, in einer Gruppe zu lachen, bereiten wir den Boden dafür, dass der Sinn für Humor fließen kann. Wenn Sie momentan das Gefühl haben, nur wenig oder überhaupt keinen Sinn mehr für Humor zu besitzen, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Beim Lachyoga werden Sie erfahren, dass wir einfach gemeinsam draufloslachen und der Humor bald wieder fließt. Das Schöne an den gemeinsamen Lachyoga-Stunden ist, dass jeder Mensch ein Individuum ist und dadurch verschiedene Humor-Charaktere aufeinandertreffen, die damit Heiterkeit und Dynamik in die Gruppe bringen. Aber auch wenn Sie alleine oder mit anderen Menschen zusammen sind, grundloses Lachen bzw. Lachyoga-Übungen sind eine sehr wirkungsvolle Technik, die schon erwähnten Vorteile wieder in Ihr Leben zu integrieren.

    Wir wissen heute durch umfassende Forschungen aus der Gelotologie, dass absichtliches Lachen automatisch zu Heiterkeit und herzlichem Lachen führen kann. Da beim Lachen immer mehrere Ebenen beteiligt sind, sprechen wir von dem sogenannten Lachnetzwerk. Beim Lachen und Lachyoga werden die kognitive Ebene (etwas lustig oder witzig zu finden), die emotionale Ebene (sich heiter und glücklich zu fühlen) und die motorische Ebene (lachen oder lächeln) in Gang gesetzt. Alle Ebenen sind im Gehirn so stark miteinander verbunden, dass man sie sich als Netzwerk vorstellen kann. Wenn ich zum Beispiel mich selbst im Spiegel anlache (motorische Ebene), dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass ich mich dadurch heiter oder glücklich fühle (emotionale Ebene) oder es gar lustig oder witzig finde (kognitive Ebene). Umgebe ich mich mit Menschen, die fröhlich sind und miteinander lachen, wird meine kognitive Ebene oder die emotionale Ebene aktiviert und die motorische Ebene wird wahrscheinlich automatisch einsetzen. Wenn wir das wieder regelmäßig und intensiv üben, finden Veränderungen in unserem Gehirn statt. Es bilden sich neue Verbindungen zwischen Gehirnzellen aus und es werden sogar zusätzliche Gehirnzellen gebildet. Der Bereich, den das Gehirn für die gelernte und trainierte Leistung reserviert und verwendet, wird größer. Durch immer wiederkehrende Übungen und Elemente beim Lachyoga werden verschiedene Funktionen des Gehirns intensiv trainiert, darunter auch der Zugang zu mehr Heiterkeit und Lachen. Wir können uns das so vorstellen, dass es im Gehirn viele verschiedene Wege und Straßen gibt. Die Wege und Straßen sind unsereNervenbahnen. Je häufiger wir etwas praktizieren, in unserem Fall das Lachen, desto stärker werden unsere Nervenbahnen. Dadurch können Impulse schneller weitergegeben werden, die Handlung wird fast automatisch abrufbar. Je häufiger wir Lachen oder Lachyoga-Übungen praktizieren, desto schneller stellt sich die gewünschte Wirkung von Entspannung und Heiterkeit in unserem Leben ein. Es ist so, als würden wir eine Sprache neu lernen. Erst fangen wir mit Vokabeln an, mühsam, bei ständiger Wiederholung wird es leichter, es kommen mehr Vokabeln dazu, unser Wortschatz erweitert sich ständig, bis wir die Sprache beherrschen und sie ein Teil von uns wird. Sprechen wir die erlernte Sprache nicht regelmäßig, werden uns nach und nach Worte fehlen und
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher