Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das geheimnisvolle Gesicht

Das geheimnisvolle Gesicht

Titel: Das geheimnisvolle Gesicht
Autoren: Wolfgang Ecke
Vom Netzwerk:
nachdenklich an?“ brummte der mit seiner komischen Schnarrstimme. „Ich habe nicht zugenommen, Mister Clifton! Nicht ein Gramm! Ich schwöre es!“ Und ebenso beschwörend klopfte er sich auf den kugelrunden Bauch.
    Perry Clifton lachte. „Geglaubt! Außerdem könnte ich mir Sie gar nicht dünner vorstellen!“
    „Es wäre eine Katastrophe!“ lachte nun auch Hamilton. „Ich müßte ja alles abändern lassen.“ Und er begann aufzuzählen: „Die Jacken, die Hosen…“ Bei jedem neuen Kleidungsstück streckte er zählend einen weiteren dicken, kurzen Finger in die Luft. „Die Oberhemden, die Unterhemden, die Unterhosen, die Westen, die Mäntel, den Frack und den Smoking... Stellen Sie sich das vor: Neun verschiedene Kleidungsstücke müßte ich zum Schneider bringen.“ Clifton grinste verschmitzt: „Dabei haben Sie noch den Hut, die Pulswärmer, die Gamaschen, die Schuhe und die Sonnenbrille vergessen. Sogar sämtliche Ringe müßten Sie enger machen lassen.“
    Zuerst stutzte Edward Hamilton, dann staunte er, und schließlich boxte er Clifton übermütig in die Seite: „Sie haben recht! Verdammt, Sie haben wirklich recht! Und da soll ich abnehmen? Nein, das wäre ja das schlechteste Geschäft, in das ich mich je einlassen würde? Und außerdem“ — er zwinkerte — „vor wem hat man mehr Respekt: vor einem kleinen Dicken — oder vor einem kleinen Dünnen?“
    Sollte sich Perry Clifton je die Frage gestellt haben, ob Hamilton unter seiner Kleinheit litt, dann war diese Frage beantwortet: Er tat es nicht. Er hatte sich längst damit abgefunden und nahm es mit Humor. Nachdem er Clifton in einen Ledersessel bugsiert und ebenfalls Platz genommen hatte, wurde er unvermittelt ernst: „Also, raus mit der Sprache! Sie kommen doch nicht nur zum Guten-Tag-Sagen?“ Clifton nickte zustimmend: „Erraten!“
    „Und um was handelt es sich bei Ihrer unaufschiebbaren Angelegenheit“?“
    „Ich möchte Ihnen gern ein paar Fragen stellen, die einen Fall betreffen, der runde sechs Monate zurückliegt. Was Sie mir sagen sollen, lieber Mister Hamilton, stellt keine Indiskretion dar, da mich der Betroffene selbst gebeten hat, Nachforschungen in seiner Angelegenheit anzustellen. Allerdings ahnt er nicht, daß ich damit hier bei der PARTLAND-Versicherung beginne.“
    „Okay. Um wen handelt es sich?“
    „Am 23. September vergangenen Jahres verunglückte Claire Burton tödlich...“
    Als Hamilton den Namen Burton hörte, verzog sich sein Gesicht zu einer gequälten Grimasse. Clifton fragte sofort: „Ein Fall mit Hindernissen?“
    „Ein Fall mit Hindernissen und Zugeständnissen. Und da ist noch etwas — es war nicht mein Fall, Mister Clifton. Ich bearbeite die Sektion Ost.“
    „Aber Sie kennen sich aus!“
    „Was ich weiß, weiß ich von Poolman. Der ist der zuständige Mann für West. Er hat eine Menge Arger gehabt.“ Clifton nickte. „Okay... Nur, Sie kenne ich. Poolman nicht! Wäre es sehr vermessen, Sie zu bitten, sich die Akte Burton einmal kommen zu lassen?“
    Statt einer Antwort erhob sich Edward Hamilton und drückte eine Taste der Sprechanlage. Eine junge, helle Männerstimme meldete sich fast augenblicklich.
    Ja, Sir?“
    „Gehen Sie bitte zu Mister Wynham und lassen Sie sich die Akte L Strich West...“, zu Clifton gewandt: „Wie war der Vorname?“ — „Claire!“ — „... die Akte L Strich West Claire Burton geben. Bringen Sie sie sofort in mein Büro!“
    „In Ordnung, Sir!“
    Hamilton ließ sich wieder in seinen Sessel plumpsen und stöhnte theatralisch: „Dieser Burton hat Sie also engagiert, damit Sie nachträglich den Beweis erbringen, daß seine Schwester...“ — „Schwägerin!!“ verbesserte Clifton. „... seine Schwägerin verunglückt ist. Wenn Ihnen das gelingt“, Hamilton drohte mit dem Finger, „dann kostet uns das eine Menge Geld... Aber was die Polizei nicht mit letzter Sicherheit feststellen konnte, wird auch Ihnen nicht gelingen!“
    Er rieb sich die Hände, lachte verschmitzt, hielt jedoch plötzlich inne und erkundigte sich mißtrauisch: „Oder haben Sie schon eine neue Spur?“
    „Nein, Mister Hamilton!“ erwiderte Clifton, und er beschloß in diesem Augenblick, den Versicherungsmann bei dessen Überzeugung zu belassen, es handle sich um die Klärung „Unglücksfall oder Selbstmord“.
    Der Sprechapparat gongte.
    Hamilton sprang auf und drückte die Taste. Die Stimme von vorhin meldete sich wieder. Diesmal irritiert, unsicher: Verzeihung, Sir, die Akte Burton
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher