Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Absolutes Vertrauen - Die Kraft, das Leben glücklich zu gestalten

Absolutes Vertrauen - Die Kraft, das Leben glücklich zu gestalten

Titel: Absolutes Vertrauen - Die Kraft, das Leben glücklich zu gestalten
Autoren: PeP eBooks
Vom Netzwerk:
seiner ganzen Gefangenschaft jeden Tag geübt hatte, indem er in Gedanken die Stücke durchging, mit denen er vertraut war.
    Die Energie der Vorstellungskraft
    Für unser Gehirn existiert kein grundlegender Unterschied zwischen den Dingen, die wirklich passieren, und denen, die wir uns nur lebhaft vorstellen, und daher ist eine korrekt durchgeführte Visualisierung – mit allen Details und sogar Gefühlen – so effektiv. Wir wissen heute, dass Visualisierungen außerdem auf einer neurologischen Grundlage basieren, dem sogenannten ARAS (dem aufsteigenden retikulären Aktivierungssystem).
    Was bedeutet ARAS? In der Hirnbasis, genauer gesagt in unserem Stammhirn, befindet sich ein Gebilde aus Nervenfasern, das mit den höher gelegenen Bereichen des Gehirns verbunden ist. Diese Struktur wird »aufsteigendes retikuläres Aktivierungssystem« genannt. Das ARAS hat vielfältige Aufgaben, unter anderem kontrolliert es unsere Fähigkeit, wach zu bleiben oder zu schlafen, und die Fähigkeit zur Aufmerksamkeit. Wir können nicht auf alles achten, was uns umgibt, da die Vielzahl von Eindrücken viel zu groß wäre. Deshalb wirkt das ARAS wie ein Filter, der nur solche Stimuli durchlässt, die etwas mit uns zu tun haben. Wenn wir zum Beispiel am Bahnhof sind, wo Millionen von Geräuschen auf uns einprasseln, hören wir nicht jede einzelne Unterhaltung rings umher. Wenn dann aber unser Zug angesagt wird, sind wir plötzlich ganz Ohr.
    Somit wird verständlich, dass das ARAS uns erlaubt, durch unsere Sinne genau das wahrzunehmen, was wir suchen, vorhersehen oder uns vorstellen. Wenn ich in Gedanken darauf fixiert bin, mir bald ein neues Auto zuzulegen, muss ich nur aus dem Haus gehen, um auf einmal überall Wagen der Marke zu entdecken, für die ich mich interessiere. Wenn unser Hirn voll von Bildern des erhofften Ergebnisses ist, werden wir es mit großer Wahrscheinlichkeit erreichen, weil sich in unserem Umfeld auf einmal Möglichkeiten ergeben, die wir vorher nicht wahrgenommen hätten. Und so ist alles, was man sich in seiner Fantasie ausgemalt hat, auf einmal viel leichter umzusetzen.
    Stellen Sie sich Ihre Erfolge vor
    Eines Tages suchte mich ein junger Arzt auf. Er stand vor einer großen Herausforderung und wollte vorher einen Coach konsultieren, um optimal vorzubereitet zu sein. Nur eine Woche später musste er sich einer schwierigen Aufnahmeprüfung für ein äußerst exklusives Krankenhaus unterziehen.
    »Wovor haben Sie am meisten Angst?«, fragte ich ihn.
    »Ich war immer ein guter Schüler«, verriet er mir. »Um von diesem Krankenhaus eingestellt zu werden, muss ich aber absolut herausragend sein, und das war ich nie. Da bewerben sich Hunderte von Kandidaten, und um mich zu qualifizieren, muss ich unter die ersten zehn kommen. Zu dieser Gruppe habe ich jedoch nie gehört …«
    »Glauben Sie denn, dass Sie es verdient hätten?«, wollte ich von ihm wissen. »Das ist die erste Frage, auf die Sie sich konzentrieren sollten.«
    »Ja, ich denke schon, dass ich es verdient hätte. Ich habe viel in die Vorbereitung dieser Prüfung gesteckt.«
    »Wollen Sie die Stelle wirklich?«
    »Ja«, bekräftigte der Mediziner.
    Also schlug ich ihm vor, mit Visualisierungen zu arbeiten, um seine Angst davor, nicht unter den besten zehn zu sein, zu überwinden. Ich ermunterte ihn, vor sich zu sehen, wie er erreichte, was er sich wünschte, und sich eine Prüfung vorzustellen, die seine harte Arbeit würdigte. Kurz, ich leitete ihn an, vor seinem geistigen Auge eine Vorschau dessen entstehen zu lassen, was passieren würde, wenn seine Wünsche wahr würden. Wir sprachen auch über die Macht der Worte und Gedanken und darüber, wie sie Wirklichkeit werden.
    Ich fragte ihn, wie er mit sich selbst sprach, ob er dabei Ausdrücke verwendete, die Herz und Verstand öffnen, oder Worte, die sie verschließen. Ich erklärte ihm, dass er sich jedes Mal, wenn er »ich soll«, »ich muss« oder »ich müsste« sagt, eine Verpflichtung auferlegt und damit die Motivation sinkt. Wenn man hingegen »ich will«, »ich kann« oder »das habe ich mir verdient« sagt, aktiviert das die Lust, etwas zu tun, Wünsche und Möglichkeiten.
    Bis zur Prüfung war es nur noch etwa eine Woche hin, und dies war eine der Visualisierungsübungen, mit der wir arbeiteten:
    Die Technik der Visualisierung
    Finden Sie Zugang zu Ihrem Erfolg. Stellen Sie ihn sich vor. Schließen Sie dann die Augen und konzentrieren Sie sich auf die Atmung, auf die Luft, die in Ihren Körper
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher