Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2434 - Die Halbraumwelt

Titel: 2434 - Die Halbraumwelt
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
rechts, die Treppe hinab.
    Du aktivierst das Multifunktions-Armband und zeigst damit dem Schiff sowie allen Entscheidungsträgern, dass du ab nun im Dienst bist.
    Die Zentrale. Du setzt dich auf deinen Platz, der einmal sein Platz gewesen ist. Du grüßt in die Runde, 50 Wesen aus allen Teilen der Milchstraße grüßen zurück.
    „Status?", fragst du.
    „Unverändert", antwortet Lanz Ahakin. „Zehn oder mehr verschiedene Ansätze, die Orientierungsmöglichkeiten zu verbessern, und keine Lösung. Malcolm und die Algorrian arbeiten an pseudophysikalischen Modellen, um die Charakteristika der Proto-Negasphäre zu verstehen. Sie meinen, geringe Fortschritte zu machen ..."
    Du liest die Bulletins durch. Sie alle sind nüchtern formuliert, und dennoch meinst du, den negativen Grundton zu spüren, der hinter all den Nachrichten steckt: Wir werden es nicht schaffen.
    Mit Generalin Kamuko war der Zeitpunkt für ein neuerliches Zusammentreffen vereinbart worden, um die JULES VERNE zurück ins INTAZO zu schaffen: der 30. Dezember.
    Einen ersten Hinweis auf die Koordinaten würden die drei im Schiff installierten Wächtersäulen erst sieben Tage zuvor, am 23. Dezember, freigeben.
    Die Wächtersäulen ...
    Mit einem Gefühl des Unbehagens denkst du an die rätselhafte Stele, die im Hangar von Angehörigen des Volks der Bakosh’wish errichtet worden war. Die Säulen haben sich auf rätselhafte Art und Weise mit dem Rechnerverbund vernetzt. Energetische und hyperenergetische Verbindungen bestehen, die mit dem technischen Wissen der Truppen in INTAZO nicht in Einklang zu bringen sind.
    Die Algorrian behaupten, dass die Wächtersäulen teilweise von einer höheren Wesenheit gestaltet worden sind. Der Name NAFAU’CHUK wurde genannt.
    Wer immer das ist oder war.
    Es ist dir einerlei.
    Wichtig erscheint lediglich, dass die Wächtersäule mehr Einfluss auf die JULES VERNE nehmen kann, als dir lieb ist. Und dass nur noch vier Tage verbleiben, um die Proto-Negasphäre zu verstehen und ausreichend zu katalogisieren. Dann gibt das Kontrollgerät den ersten Hinweis, und es beginnt der Countdown für die Rückkehr ins INTAZO zu laufen.
    Vier Tage.
    Um ihn zu finden.
     
    *
     
    Kürzeste Überlichtetappen. Kreuz und quer. Einem System folgend, das Curcaryen Varantir weitgehend versteht, Malcolm S. Daellian vielleicht in Ansätzen.
    Überall werden Peilsender ausgesetzt. Sie sollen helfen, eine Orientierung in einem eng begrenzten Raumsektor zu erlauben. Um auf niedrigstem Niveau Erfahrungen zu gewinnen. Um irgendwie und irgendwo anzufangen.
    Solange die JULES VERNE im Unterlichtflug bleibt, funktionieren Peilung und Ortung. Nach einer Etappe über mehr als eine Lichtwoche hinweg verzerren sich die Signale. Reist man zurück, dorthin, wo sich der Sender eigentlich befinden sollte, geht jeglicher Kontakt verloren.
    Entweder seid ihr in eine völlig falsche Richtung geflogen, oder ein hyperphysikalisches Phänomen der Proto-Negasphäre behindert den Kontakt.
    Ein als Querdenker bekannter und berüchtigter Techniker namens Sinti Malt, der dem engeren Mitarbeiterkreis Daellians zuzurechnen ist, schlägt vor, die NAUTILUS als Späher oder Lotsen einzusetzen.
    Die goldene NAUTILUS, früher PHÖNIX genannt. Ein Leichter Kreuzer mit 100 Metern Durchmesser. Eines der vielen „Gimmicks", mit dem die Expedition in die tiefste Vergangenheit gereist ist.
    Der Solonium-Hypertakt-Kreuzer war einstmals mit Carit überzogen gewesen und besitzt eine gemeinsame Geschichte mit dem legendären Generationenschiff SOL. Die NAUTILUS verfügt über einen Hypertakt-Antrieb, der pro Sekunde 1230 „weiche Transitionen" ausführt. Sie bewegt sich während ihrer Reise in einem eigenen Miniatur-Universum, ohne zu entmaterialisieren, ohne im Standardraum wiederzuverstofflichen.
    Du sprichst dich kurz mit Icho Tolot ab und lehnst den Gedanken schließlich ab. Die NAUTILUS mochte den Vorteil haben, durch permanente Orientierung am Normalraum, anders als die JULES VERNE, einem bestimmten Flugvektor folgen zu können. Doch es gibt keinerlei Sicherheit dafür, dass der Leichte Kreuzer einen Weg durch die Proto-Negasphäre zeigen und als Späher für das Mutterschiff dienen kann.
    Du willst niemanden verlieren.
    Denn du verwaltest lediglich. Er ist der Expeditionsleiter.
    Und er kommt zurück. Wie immer.
     
    9.
     
    27. Dezember
    Ekatus Atimoss
     
    Aina Sios Begeisterung wirkte ansteckend. Bereitwillig nahm sie ihn auf weitere Tauchfahrten mit, wies ihn in die Steuerung
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher