Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2278 - Brennpunkt Talan

Titel: 2278 - Brennpunkt Talan
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
allen Dingen: Die Bevölkerung darf nicht grundlos in Panik versetzt werden. Ich denke, wir sind auf der richtigen Spur."
    Der Kurs, soweit er sich auf Grund der beiden Ortungen einigermaßen rekonstruieren ließ, lag exakt an der Bahn des Jetstrahls, der Sol mit der Großen Magellanschen Wolke verband.
    Und in Magellan saß Gon-Orbhon, der Gott, von dem sich die Anhänger Imberlocks das Ende allen Zweifels erhofften.
    Knapp siebzehn Kilometer realer Durchmesser, das ist zu groß für das Loch im Vesuv, überlegte Homer. Es muss eine andere Bewandtnis damit haben.
    Moharion Mawrey räusperte sich. „Prognostizierte Ankunftszeit? Und sagt jetzt nicht, ich könne das selbst ausrechnen. Ich bin keine Astrophysikerin."
    Adams wies auf die Orterbilder. „Der mutmaßliche Kybb-Titan ist keine zweitausend Lichtjahre mehr entfernt. Wenn wir unser Wissen über seine Triebwerksleistung zugrunde legen, liegt seine maximale Flugdauer noch bei zehn Stunden. Vielleicht kehrt er zu einem letzten Orientierungsstopp in den Normalraum zurück. Bis dahin befindet er sich voraussichtlich im Erfassungsbereich unserer Ortersysteme."
    Das Solsystem besaß eine Kugelschale aus Orter- und Tasterrelais rund um die Oortsche Wolke. Von dort führten Hyperfunkrelaisstrecken in' verschiedene Richtungen. Die nach Hayok funktionierte schon seit dem ersten Fernflug der RICHARD BURTON. Inzwischen war ein Großteil des inneren Bereichs der LFT erschlossen, nur so war die Liga am Leben zu erhalten. Es gab Verbindung zu den wichtigsten Menschenwelten im Umkreis von zweitausend Lichtjahren. An der Erschließung der 5000-Lichtjahre-Kugel, innerhalb deren 98 Prozent der LFT-Welten lagen, arbeiteten die Spezialisten der Raumflotte.
    Zehn Stunden - für die Organisation einer umfassenden Abwehr war das wenig. Zum Glück galt für die gesamte Raumflotte seit längerer Zeit Systemalarm.
    Homer wandte sich an Poscheff-Tsun. „Wie ist die Einsatzbereitschaft der Fünf-D-Technologie?"
    „Die ersten Großversuche mit dem Howalgonium-Substitut stehen unmittelbar bevor", bestätigte der Chef des RAINBOW-Projekts. „Die Stabilität des Roten Khalumvatt liegt inzwischen um den Faktor drei höher als die der herkömmlichen Hyperkristalle. Wir sind mit der vorläufigen Umrüstung der wichtigsten Geräte befasst."
    Es war ein Anfang, mehr nicht. Bis die Antriebssysteme der Schiffe auf den Khalumvatt umgestellt werden konnten, vergingen nach Homers Einschätzung noch etliche Monate. Und bis genug Khalumvatt zur Verfügung stand, dauerte es Jahre.
    Khalumvatt hatte bis 1331 NGZ als minderwertig gegolten, aber sich unter den neuen hyperphysikalischen Bedingungen als hässliches Entlein unter den Hyperkristallen entpuppt. Dummerweise hatten sich die Arkoniden einen Wettbewerbsvorteil verschafft, indem sie eines der ergiebigsten Khalumvatt-Vorkommen auf dem Planeten Caiwan annektiert hatten. Ihnen den Planeten wieder abzujagen hätte einen offenen Krieg provoziert, und daran hatte die LFT kein Interesse. Im Unterschied zu Bostich waren die Terraner nach wie vor vom Prinzip der friedlich geeinten Milchstraße überzeugt, wenngleich dieses Ziel in den letzten Jahrzehnten immer weiter in die Ferne gerückt war. „Ich erhalte soeben eine Meldung über die Relaiskette zum Pfeifenkopfnebel", meldete LAOTSE. „Der Hyperkokon Paukenwolke verstärkt seine Aktivitäten weiter.
    Die kugelförmige Oberfläche erzeugt inzwischen Raumbeben jenseits von achtzig Meg."
    „Nicht nur Gon-Orbhon, Jamondi und die Kybb-Titanen", murmelte Mawrey. Die Verzweiflung in ihrer Stimme war unüberhörbar. „Jetzt auch noch die Paukenwolke.
    Was erwartet uns von dort?"
    „Zunächst rein physikalische Gefahren. Wenn sich die Raumbeben ausbreiteten, ist das Solsystem selbst in Gefahr." Residor erhob sich. „Erster Terraner, geehrte Kollegen, ich denke, uns bleibt keine Wahl."
    Maurenzi Curtiz sah in die Runde. Homer nickte energisch. Moharion senkte den Blick. Poscheff-Tsun knetete nervös die Hände, doch in seinem Blick loderte Entschlossenheit. Was Noviel forderte, war ohnehin klar.
    Homer war es schließlich, der das Wort ergriff und für alle sprach. „LAOTSE, informiere NATHAN. Mit sofortiger Wirkung gilt Rotalarm für die Systemverteidigung und Terra. Systemalarm Stufe Drei, Heimatalarm Stufe Drei."
    Die Projektionen LAOTSES erloschen. Mitten über dem Tisch prangte übergangslos das dreidimensionale Symbol der lunaren Superpositronik. „Die Umsetzung läuft bereits an."
    „Die Meldung
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher