Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2270 - Verrat auf Graugischt

Titel: 2270 - Verrat auf Graugischt
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
andere nach oben. Diese Teile krümmten sich stark zusammen, verschlossen das Gebilde oben und unten. Nur wenige Stellen entdeckte der Submarin-Architekt, wo es aus konstruktionsbedingten Gründen zu keinem Kontakt kam. Die Sub-Ingenieure verschlossen die Lücken mit starken Energiefeldern. „Hoher Tenn, das Gefängnis ist geschlossen. Gib du das Zeichen, damit wir anfangen können."
    „Fangt an!"
    Von da an herrschte Stille im Funkäther. Die Sub-Ingenieure kontrollierten den Zapfvorgang in den sechs Schwingen, und die Besatzungen der acht Kreuzer behielten das Sonnensystem und den Hyperraum im messbaren Umkreis von fünf Lichtjahren im Blick.
    Remo Quotost hätte die Zeit nutzen können, sich um den Fortgang des Projekts „Schattenfunk" zu kümmern. Er unterließ es. Stattdessen setzte er sich mit der Orakelstadt und seinem Mündel in Verbindung. „Ich brauche einen Teil deiner Wächter. Bitte schicke mir hundert von ihnen herauf nach Demyrtle!"
    Das Experiment mit den Schwingen besaß einen Haken. Die Toron Erih in den Montagewerften hatten sie bisher nie im Verbund mit dem Schiffsrumpf getestet.
    Zapfvorgänge waren bisher ausschließlich probeweise durchgeführt worden. Eine endgültige Justierung hatte daher noch nicht stattgefunden.
    Mit anderen Worten, es gab keine Daten über Energieaufnahme, psionische Kapazität oder über die Stärke des Energieflusses beim Zapfvorgang. Das, was Echophage als psionischen Durchsatz bezeichnete, existierte in den Datenbanken lediglich als Mittelwert. Jeder Bionische Kreuzer besaß jedoch einen individuellen Eigenwert, der wiederum das Mittel aus allen Schwingenbereichen darstellte. Um die exakte Aufnahme jeder einzelnen Schwinge zu ermitteln, hätten die Toron Erih umfangreiche Tests durchführen müssen.
    Remo wusste, dass die Stellare Majestät aus Zeitgründen nicht damit einverstanden gewesen wäre. Also mussten sie improvisieren und den Eindruck erwecken, als sei alles perfekt durchkalkuliert.
    Nichtsdestotrotz wurde die Geduld Zephydas auf eine harte Probe gestellt.
    Graugischt drehte sich in der Zwischenzeit einmal um seine Achse. Die Schwingen zapften noch immer. Sie nahmen die gesamte psionische Energie in ihrer Nähe auf, wobei die Zapfer keinen Unterschied zwischen Normalraum und Hyperraum machten. Eine Messung, ob und wie viel psionische Energie aus dem Innern des Motoklons stammte, war nicht möglich.
    Remo Quotost setzte sich mit Riharion in Verbindung. Diesmal kam der Kontakt sofort zustande. Die Trauerfeierlichkeiten anlässlich des Todes der ELEBATO-Besatzung waren vorüber, die Zentrale der Allianz wieder besetzt.
    Was wäre gewesen, wenn Kharzanis Garden in genau diesen Stunden angegriffen hätten?, überlegte der Submarin-Architekt. Außer den Schiffen, die sich nahe der Sonne aufhielten, hätten sie keinen Widerstand vorgefunden. „Ich möchte mit Perry Rhodan sprechen !" Mehr brauchte Remo dem Shoziden nicht zu sagen. Es dauerte nur wenige Augenblicke, dann hatte er den ehemaligen Ritter der Tiefe vor sich. „Ein Teil von Carya Andaxis Biokokon-Robotern ist auf dem Weg zu mir", erläuterte Remo Quotost. „Sie sind gut getarnt, ihre Biomasse wird dem Motoklon zumindest bei einer oberflächlichen Messung vorgaukeln, es mit Lebewesen zu tun zu haben.
    Sollte das Ding seinen Motoschock auslösen, werden die Lebewesen innerhalb der Panikzone darauf reagieren. Wir wissen dann, dass unser Experiment gescheitert ist."
    Remo sah, wie ein Lächeln über Rhodans Gesicht huschte. „Und wenn es nicht reagiert?"
    „Dann gibt es nur eine Möglichkeit. Wir bitten dich, uns dabei zu helfen."
    Der Terraner war dank seines Zellschwingungsaktivators das einzige Lebewesen, das in der Lage war, einen Motoschock selbst aus großer Nähe zu überstehen. „Ich bin einverstanden", erklang die Antwort. „Es steht zu viel auf dem Spiel. Wir dürfen keine Möglichkeit ungenutzt lassen."
    „Die SCHWERT holt dich ab."
    Damit war die Stellare Majestät einpaar Stunden beschäftigt und störte nicht bei der Arbeit.
    Unauffällig machten sich drei Sonden auf den Weg. Sie simulierten rein technische Abläufe. In jeder von ihnen existierte ein Hohlraum, in dem ein Shozide saß. Die Sonden drangen ein Stück in die Panikzone ein, gerade so weit, dass sich eine deutliche Reaktion erkennen ließ.
    Die drei Soldaten waren Freiwillige. Sie wussten, dass man sie beim ersten Anzeichen von Panik sofort aus der Gefahrenzone zog.
    Der Submarin-Architekt schwebte hinüber zum
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher