Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2061 - Wächter des Portals

Titel: 2061 - Wächter des Portals
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
sich im Zentrum eines jeden Portals. Lediglich der Catterstock verfügte über mehrere solcher Zugänge. Leikene glitt in den Weißen Schnitt und befand sich automatisch im Portalen Äther, jenem Teil des Dommrathischen Netzes, in dem die Tayrobo sich bewegten. Analog zu jeder möglichen Transmitterverbindung im Land Dommrath verlief eine hyperphysikalische Parallelspur, in der alle Portalstandorte ein wahrnehmbares Netz bildeten. Leikene erkannte mit ihren Sinnen zahlreiche leuchtende Punkte in einem schwarzen Universum. Sie wusste, dass es 3096 waren: alle zugänglichen Clusterportale des Landes.
    Doch auf einer Ebene darunter funkelten unzählige Sterne mehr, eine Vielzahl, die sich fast ihren Sinnen entzogen hätte - aber nur fast. Das war die Gesamtheit aller Transmitter im Land Dommrath. Und eines dieser Lichter schien etwas schwächer als alle anderen zu sein. Mühelos glitt sie vorwärts, nur von reiner Willenskraft getrieben. Aber sie war erleichtert. Nicht bei allen Tayrobo war es der Fall, doch sie hatte die Affinität. Sie war eins mit dem Portalen Äther und konnte sich entlang den Fäden des Do'Tarfryddan allein dank der reinen Kraft ihres Willens absolut frei von jedem Portal zu jedem anderen bewegen. Es gab einige wenige Tayrobo, denen diese Eigenschaft fehlte. Ihr Leben würde für ewig unerfüllt bleiben. Sie würden niemals Dem'Re'Ntana werden, und es war, soweit Leikene wusste, auch noch nie vorgekommen, dass der Männliche eine dieser Außenseiterinnen begattet hatte.
    Leikene verließ sich völlig auf ihr Gespür und ihre Affinität zum Netz. Sie hätte sich vom Portalrechner die Koordinaten des neuen Portals in den Außenlandclustern nennen lassen können, doch ein im Bau befindliches Portal leuchtete im Äther anders als ein etabliertes, und sie war überzeugt gewesen, es allein mit der Kraft ihrer Sinne ausfindig machen zu können. Ein feiner goldener Funkenregen, der überall von Knotenpunkt zu Knotenpunkt sprühte, erregte ihre Aufmerksamkeit. Der Anblick war unvergleichlich schön. Sie empfand es als Gnade, ihn wahrnehmen zu dürfen, denn er stand für den Sinn ihrer Existenz. Es handelte sich dabei um die Passagiere des Do'Tarfryddan, die per Transmitter transportiert wurden.
    Um den Sinn ihrer Existenz und ihre Erfüllung. Das alles waren Wesen einer Galaxis, die sich auf friedliche Weise durch das Land bewegten. Und das war auch Leikenes Bestimmung und die aller Tayrobo: eine multikulturelle Galaxis des Friedens, die durch ihre Dienste im Alltag reibungslos funktionierte. Leikene glitt durch das Netz in die Außenlandcluster und fand das neue Portal, das Licht, das etwas schwächer als all die anderen leuchtete. Sie scattete den Stern, und sie scattete das Licht, und sie scattete die Fäden, die vom Stern zum Netz führten, und sie scattete die schwarzen Stränge in den weißen. Sie hatte eine wahre Freude an ihrer Arbeit.
    Sehende hätten wahrscheinlich von einer Feinjustierung der Anlagen gesprochen, doch sie sah eine ganz andere Notwendigkeit. Sie musste das Portal für den permanenten Betrieb im Netz vorbereiten. Sie scattete mit all ihren Sinnen nur Fäden, weiße und schwarze, leuchtende und kalte, energieführende und energielose und dann die des Netzes, und die des Portals griffen nach denen des Netzes, und die des Netzes umschlossen die des Portals und machten sie zu den ihren, und Leikene scattete, wo die Fäden aneinander vorbeiliefen oder sich aneinander rieben, wo sie falsch gepulst waren und sich nicht vollständig vereinten. In ihrem Geist entstand das Bild dieses Gewebes. Sie glitt durch den Weißen Schnitt in das neu entstandene Portal in den Außenlandclustern und kroch zu den Rechnern. Binnen zehn Kilo-Hiddyn gelang ihr, wozu ein sehendes Wesen, Kado, wenn nicht sogar Rhyn gebraucht hätte: Sie verknüpfte das gerade errichtete Außenlandportal mit dem Netz. Nahm - technisch gesprochen – die Feinjustierung vor. Abrupt verblich ihre Umgebung, und sie scattete wieder den Simulationstank.
     
    3.
     
    Startac Schroeder: Auf der Flucht
     
    Startac schaute zu Ruben Caldrogyn hinüber. Der Revolutionsführer schüttelte fast unmerklich die Lappfinger.
    Noch nichts unternehmen, bedeutete die Geste oder auch: Zögerliches Abwarten, wie das fremdartige Wesen auf unsere Anwesenheit reagieren wird!
    Der junge Mutant spürte, dass er zu zittern begann. Die zuvor allgemeine Bedrohung der Dunkelheit hatte sich plötzlich konkretisiert. Seine Ängste waren keine Hirngespinste
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher