Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1259 - Der Weg nach Eden

Titel: 1259 - Der Weg nach Eden
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
spritzten auf Rhodans Ärmel. „Koste einmal!" forderte der Rie senwurm ihn auf. „Es ist die köstlichste Rahmsoße, an der du dich je delektiert hast."
    „Es ist völlig ungefährlich", sagte eine männliche Stimme, die Rhodan aber nicht erkannte. „Niemand wird herauskommen, wenn er nicht zuvor hineingegangen ist."
    Rhodan verspürte einen beinahe unwiderstehlichen Drang, aus der Haut zu fahren. Statt dessen wurde er ganz ruhig. Er atmete ein paarmal tief durch, dann tastete er sich mit ausgestreckten Händen vorwärts. Der riesige Muürt-Wurm war nicht mehr zu sehen, auch nicht die Riesen-Konservendose voller Rahmsoße. Rhodan hielt das für ein gutes Omen. Er war sicher, daß alles sich normalisierte, wenn er nur einen kühlen Kopf bewahrte.
    Eine Viertelstunde später war die se Sicherheit abgebröckelt, denn Rhodan war nirgends angestoßen, obwohl er die Hauptzentrale kreuz und quer durchschritten hatte. „Es ist zwecklos", sagte er und ließ die Arme sinken.
    Im nächsten Moment wechselte die Szenerie um ihn herum. Er stand nicht mehr in der Hauptzentrale, sondern in einem der an die Hauptzentrale anstoßenden großen Nebenräume - und vor ihm ragte die vier Meter hohe, silbrig schimmernde Schalt- und Kontrollwand der Hamiller-Tube auf. „Hamiller!" entfuhr es Rhodan.
    Er glaubte jedoch nicht daran, eine Reaktion hervorzurufen, denn er hielt den Anblick der Hamiller-Tube für eine Halluzination und wandte sich bereits ab, um den Raum zu verlassen. „Ja, Sir?" fragte die Positronik.
    Rhodan wirbelte herum. „Du bist wirklich?"
    „Warum sollte ich nicht wirklich sein, Sir?" erkundigte sich die Positronik freundlich. „Achtung! Achtung!" schallte plötzlich die Stimme Waylon Javiers aus den Lautsprechern der Rundrufanlage. „Hier spricht der Kommandant. Ich bitte alle Besatzungsmit glieder, Ausschau nach Perry Rho dan zu halten. Er ist während eines unerklärlichen Hyperraumsprungs aus der Hauptzentrale verschwunden und hat sich bisher noch nicht gemeldet."
    „Ich soll verschwunden sein!" rief Rhodan entrüstet. „Ihr wart verschwunden!"
    „Sie befinden sich nicht in der Hauptzentrale, Sir", erinnerte die Hamiller-Tube ihn an einen unleugbaren Tatbestand.
    Rhodans Entrüstung fiel augenblicklich von ihm ab. „Ja, ich bin verschwunden", erklärte er frustiert. „Ich habe mich hier versteckt, während alle anderen auf ihren Plätzen geblieben sind." Er hob die Stimme. „Und warum hat mir keiner geantwortet? Und wo warst du, Hamiller?"
    „Immer mit der Ruhe, Sir", erwiderte die Positronik. „Wir werden alles aufklären."
    „Ja, natürlich", sagte Rhodan ruhig, denn er hatte sich wieder gefangen. „Wir werden alles aufklären. Vor allem aber auch, wieso die BASIS ohne entsprechende Aggregate einen Hyperraumsprung vollführen konnte."
     
    5.
     
    Gesil hatte über den Bord-Info in Bild und Ton verfolgt, wie die BASIS den Paratau eingefangen und an Bord genommen hatte.
    Im nächsten Augenblick war sie irgendwo anders gewesen. Sie existierte nicht mehr körperlich, sondern nur noch als eine Fülle von Gedanken und Gefühlen, die wild durcheinanderwirbelten und manchmal auseinanderzudriften drohten.
    Gesil war völlig ratlos - und sie war verzweifelt, denn sie hatte keine Ahnung, was aus ihrem Kind geworden war, als ihre körperliche Existenz aufgehört hatte.
    Nichts hat aufgehört! dachte sie.
    Ich bin nur Bestandteil eines dimen- 'sional übergeordneten Kontinuums.
    Ihre Verwirrung steigerte sich, denn sie hatte sich gehört, obwohl sie gar nicht gesprochen hatte. Es schien, als wäre ihr Bewußtsein in viele Teile aufgesplittert, die alle unabhängig voneinander denken konnten.
    So einfach ist es nicht! dachte sie - und doch wieder nicht sie, denn es war ein anderer Bewußtseinssplitter, der es gedacht hatte, ein anderer, als den sie sich fühlte.
    Ein Klang voller „überirdischer" Harmonie erfüllte Gesils Gedanken und Gefühle, erweiterte ihren Be wußtseinshorizont und ließ sie ringsum und in ihr selbst die Schwingungen spüren, die den Kosmos seit Urzeitendurchpulsten und seine Kernzellen, die Universen, expandieren und kontrahieren ließen, so daß es für einen hypothetischen Betrachter den Anschein erwecken würde, als tauchten sie in schneller Folge auf und verschwänden wieder.
    Farben explodierten, breiteten sich rasend schnell zwischen den Universen aus und verwoben sich dann miteinander zu einem unablässig vibrierenden ndimensionalen Netz, in dem die Schwingungen des Kosmos
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher