Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0945 - Die Energiejäger

Titel: 0945 - Die Energiejäger
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Kilometern passieren.
    Atemlos verfolgte Ongelsken den Flug der ENERGIESCHWALBE. Sie hielt weiterhin auf den Noran zu, den sie mit ihrem Protonenstrahl beschädigt hatte. Für ein Abschwenken war es jetzt zu spät. Ein Pilot an Bord des Fahrzeugs hätte womöglich noch einen Kurswechsel herbeiführen können. Aber die Fernsteuerung war nicht reaktionsschnell genug.
    Der Abstand der FÄNGERGLÜCK von dem angeschossenen Noran wuchs mit jeder Sekunde. Achtzig Kilometer neunzig einhundert... „Vorsicht! Kontakt!" rief Onglosnakar.
    Ongelsken desaktivierte die Sehzentren. Aber selbst durch die dunklen Häute, die die lichtempfindliche Oberschicht der Sehknoten bedeckten, nahm er den grellen Blitz wahr, der entstand, als die ENERGIESCHWALBE mit der ausströmenden Antimaterie des Norans kollidierte.
     
    13.
     
    „Man wird nach dem Übeltäter forschen und ihn mit der gesamten Strenge des Gesetzes verfolgen, mein teurer Freund", sagte Das Licht im Dunkel.
    Ongelsken musterte sein Gegenüber verstohlen, und ein Teil der Ehrfurcht, die er empfunden hatte, als er dem hohen Diener der Öffentlichkeit gegenübertrat, verflüchtigte sich. Das Licht im Dunkel wußte ebensogut wie er selbst, daß der, dessen Hand die ENERGIESCHWALBE gesteuert hatte, nicht gefunden werden würde. Er hatte es verstanden, seine Spuren zu verwischen.
    „Teurer Freund" war eine jener unverbindlichen Anreden, die nicht auf einer öffentlich erklärten Freundschaft beruhten, sondern als Floskel gebraucht wurden. „Teuer" nannte ein Höherstehender den niedriger Stehenden, besonders wenn er Mitleid oder eine ähnliche Regung für ihn empfand. Ongelsken war von der väterlichen Herablassung Des Lichts im Dunkel keineswegs angetan. Er fühlte sich weder als unter einem Diener der Öffentlichkeit stehend, noch bedurfte er des amtlichen Mitleids.
    „Das wird sehr schwer, wenn nicht gar unmöglich sein, mein Freund", erwiderte er daher.
    Die Sehzentren seines Gegenübers verdunkelten sich vorübergehend. Die nackte, attributlose Anrede stellte eine Respektlosigkeit dar wenigstens aus der Sicht Des Lichts im Dunkel. „Warum?"
    „Der Anschlag war geschickt geplant. Wenn mein Nachgeborener Onglosnakar nicht durch Zufall dahintergekommen wäre, daß dieselbe Sendung, die ich empfing, gleichzeitig auf einem anderen Kanal übertragen wurde, hätte ich nicht mehr rechtzeitig reagieren können, und wir wären jetzt alle dahin, mitsamt dieser Energiestation. Ein derart sorgfältig eingefädeltes Unternehmen wird nur von einer gut eingespielten Organisation geplant und durchgeführt. Eine solche Organisation aber ist nur schwer zu fassen."
    „Immerhin gelang es dir, den Ursprungsort der Primärsendung anzupeilen!"
    „Nicht anzupeilen. Die Instrumente registrierten lediglich die Richtung, aus der sie kam. Über die Entfernung wissen wir nichts."
    „Wie groß sind deine Verluste?"
    „Ich habe zwei meiner Freunde verloren, und drei weitere bedürfen auf lange Zeit hinaus medizinischer Behandlung. Die Strahlung, die von der Explosion ausging, war so intensiv, daß sie ihnen das Zellgewebe teilweise zerstörte. Außerdem entstand Sachschaden an der FÄNGERGLÜCK sowie an zwei Begleiteinheiten. Und schließlich ging uns ein Noran verloren."
    Das Licht im Dunkel gab einen Laut des Ärgers von sich.
    „Auch die Energiestation hat Schaden erlitten, glücklicherweise keinen ernsthaften. Über den verlorenen Noran und den entstandenen Sachschaden mach dir keine Sorgen, mein verehrter Freund. Die Zentralregierung übernimmt dafür die Verantwortung und wird dich entschädigen. Auch für deine verletzten Freunde ist bestens gesorgt. Tragisch ist lediglich der Verlust der beiden, die keine medizinische Kunst mehr zum Leben erwecken kann. Ich bitte dich, sei während deines Aufenthalts auf dieser Station mein Gast auch wenn ich nicht die ganze Zeit über hierbleiben kann und überbringe bei deiner Rückkehr meinem Freund Zwadivar die besten Glückwünsche."
    Das Licht im Dunkel erhob sich aus der Sitzschale. Ongelsken stand ebenfalls auf, eine formelle Geste des Respekts.
    „Ich danke dir, verehrter Freund, für deine Gastfreundschaft und das Verständnis, das du meiner Lage entgegenbringst. Ich werde mich so bald wie möglich wieder auf den Rückweg machen; denn die Fangsaison ist noch längst nicht zu Ende. Mein gönnerhafter Freund Zwadivar wird sich über deine Glückwünsche freuen."
    Das Licht im Dunkel schritt zum Ausgang. Unter der Schottöffnung blieb er jedoch
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher