Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0937 - Planet der Ebenbilder

Titel: 0937 - Planet der Ebenbilder
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
aufschrie. Schnell nahm er den Finger von der Erhebung. Die Platzangst ließ sofort nach, aber er zitterte noch nach zwei Minuten.
    Pearl Simudden fragte sich, welchem Zweck das Gerät ursprünglich gedient haben mochte. Er vermutete, daß es sich um eine sehr komplexe Konstruktion handelte, die mehrere Funktionen simultan erfüllen konnte. Deshalb beschloß er, das Gerät Simultankomplex zu nennen, bis er mehr über seine Funktionen wußte.
    Ihm war allerdings nicht danach, den Simultankomplex sofort weiter auszuprobieren. Fürs erste genügte ihm das, was er bereits damit durchgemacht hatte. Er verstaute das Gerät in einer Beintasche seiner Kombination, dann untersuchte er das Schott dieses Raumes.
    Simudden stellte fest, daß es durch eine elektronische Schaltung abgesperrt war, die sich aber von innen desaktivieren ließ. Allerdings würde er von draußen den alten Zustand nicht wiederherstellen können.
    Doch er scheute davor zurück, abermals eine Klettertour durch das Schachtlabyrinth der Klimaanlage auf sich zu nehmen. Deshalb benutzte er das Schott.
     
    *
     
    Als er in die Unterkunft zurückkehrte, waren seine Gefährten in der Vorhalle versammelt und sprachen erregt miteinander.
    Die Gespräche verstummten, als seine Gefährten ihn entdeckten. Sie drehten sich alle nach ihm um.
    „Wo warst du?" fragte Brush Tobbon wütend.
    Simudden blickte zu Körn Brak. Der Mathematiker schüttelte kaum merklich den Kopf. Also hatte er nichts verraten.
    „Ich habe mich ein wenig umgesehen", erklärte er leichthin.
    „Ein wenig umgesehen!" wiederholte Tobbon. „Hast du vergessen, wer der Boß ist, Panika?"
    „Keineswegs, Brush", sagte Pearl Simudden. „Der Boß bist du. Ich wollte dich nur nicht belästigen, deshalb habe ich nicht erst gefragt, bevor ich mich umgesehen haben."
    „Das nächstemal drehe ich dir den Hals um!" drohte Tobbon. „Hast du wenigstens etwas Neues herausgefunden?"
    „Nein", antwortete Simudden. Er hatte sich erst in diesem Moment entschlossen, nichts von dem Simultankomplex zu erwähnen.
    „Dann bist du also praktisch umsonst draußen herumgelaufen", spottete Axe.
    „Er hätte ja etwas finden können", warf Kayna Schatten ein. „Beispielsweise, warum die Nachbildungen wissen, daß wir Garbeschianer sind."
    „Hä?" machte Brush Tobbon und starrte Kayna verständnislos an. „Fängst du jetzt auch mit diesem Blödsinn an? Haben die Roboter dir eingeredet, daß du eine Garbeschianerin bist?"
    „Sie haben mir also doch geglaubt!" triumphierte Axe und rieb sich die Hände.
    „Ich lege mich etwas hin", erklärte Simudden, denn das Gerede kam ihm zu dumm vor.
    „Du bleibst hier!" befahl Tobbon. „Ich nehme an, daß Kayna jetzt, wo wir alle beisammen sind, ihren neuen Fluchtplan vortragen will."
    „Fluchtplan?" fragte Kayna Schatten. „Wieso?"
    Brush Tobbon schlug sich mit der flachen Hand an die Stirn, daß es klatschte.
    „Jetzt hört sich doch alles auf!" brüllte er. „Du warst es doch, die von der nächsten Flucht geredet hat. Hast du das etwa vergessen?"
    Es scheint so", erwiderte Kayna Schatten völlig ruhig. „Ja, das ist es. Ich hatte es vergessen.
    Wahrscheinlich haben mich die Verhöre durcheinandergebracht."
    „Ja, wahrscheinlich", warf Pearl Simudden lächelnd ein, während sich die Gedanken hinter seiner Stirn jagten. Als ehemaliger Geheimdienstchef war er unter anderem mit allem vertraut, was mit der Psyche anderer Intelligenzen zu tun hatte. Deshalb wußte er, daß Kayna Schatten niemals so reagieren würde wie die Person, die wie Kayna Schatten aussah und sich als sie ausgab. Erstens hätte die echte Kayna Schatten von sich aus die Sprache auf einen neuen Fluchtplan gebracht, zweitens war es ganz unmöglich, daß sie sich nicht mehr an ihre eigenen Absichten erinnerte - und drittens hätte sie Tobbon sofort zurückgewiesen, als er etwas, das sie sagte, Blödsinn nannte.
    Folglich hatten die Unbekannten ihnen eine Nachbildung Kaynas untergeschoben, die sie aushorchen sollte.
    Der Akone ging zur Tür, die in seine Räume führte. Dort drehte er sich noch einmal um und sagte: „Denk dir bald einen Plan aus, Kayna! Wir müssen unbedingt fliehen, bevor die Unbekannten herausfinden, wer wir wirklich sind."
    Leise lachend schloß er die Tür hinter sich.
    Danach setzte er sich auf die Armlehne eines Sessels und dachte darüber nach, wie er seinen Gefährten klarmachen konnte, daß Kayna Schatten durch eine robotische Nachbildung ausgetauscht worden war.
    Und plötzlich
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher