Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0400 - Menschheit im Zwielicht

Titel: 0400 - Menschheit im Zwielicht
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Kolonisten geworden, die wir vor etwa tausend Jahren mit erstklassigen Schiffen und kostspieligen Ausrüstungen starten ließen, damit sie sich eine neue Heimat suchen konnten."
    „Was ist denn nun geschehen, Sir?" unterbrach Deighton mit der ihm eigenen Ruhe.
    Bull verlor die Beherrschung.
    „Die Terraner spielten verrückt. Perry Rhodan landete mit der INTERSOLAR auf einem Raumhafen, der teilweise mit einem Teppichboden aus echter Wolle ausgelegt war! Bitte, halten Sie mich nicht für verrückt, aber das entspricht den Tatsachen. Terranische Schafwolle gehört zu den teuren Handelsgütern der raumfahrenden Völker.
    Man scherte sich den Teufel um den glühenden Düsenstrahl des Ultraschlachtschiffes, der den Riesenteppich nahezu restlos verbrannte."
    Julian Tifflor begann zu lachen. Er tat es so intensiv, daß Homer G. Adams einfiel.
    Bulls Gesicht rötete sich. Ergrimmt schaute er zu den beiden Männern hinüber.
    „Wenn ein Raumfahrer über solche Scherze lacht, kann ich es noch verstehen. Ein Finanzminister sollte dagegen in Zahlen denken und möglichst in Schweiß ausbrechen. Sie enttäuschen mich, Homer! Nachdem der Teppich zu einer Masse verkohlt war, wurde Rhodan mit einem Ochsengespann abgeholt.
    Beherrschen Sie sich, Mr. Deighton. Ich sagte: Ochsengespann! Sie sind ein relativ junger Mann von knapp vierhundert Jahren. Was ein Ochsengespann ist, können Sie eigentlich nicht mehr beurteilen. Die Tauraner jedoch hatten die terranische Geschichte studiert und festgestellt, daß viele Siedler im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert in Afrika und Amerika mit solchen Fuhrwerken in die Wildnis vorstießen. Was hat man getan! Acht terranische Ochsen - auf der Erde sind sie kaum noch zu haben - wurden angekauft oder gezüchtet, nur damit Rhodan achtspännig abgeholt werden konnte. Unser Herr Großadministrator saß also auf einem naturgetreu nachgebauten Planwagen der mittleren Entwicklungsepoche und mußte sich von schnaufenden Horntieren durch die Prachtstraßen der tauranischen Hauptstadt ziehen lassen. Wenn ich daran denke, wie sehr die ausgeklügelten Sicherheitsmaßnahmen darunter gelitten haben, läuft es mir jetzt noch kalt den Rücken hinunter. Was sagen Sie dazu, Herr Abwehrchef?"
    Deighton war der dritte Mann, der zu lachen begann. Seine Antwort verstand niemand.
    Reginald Bull resignierte. Anschließend berichtete er noch von weiteren Dingen, die von der tauranischen Regierung wahrscheinlich als besondere Gags zu Ehren ihres terranischen Gastes veranstaltet worden waren. Es war haarsträubend.
    Rhodans ochsengezogener Prärie-Planwagen war von getreu maskierten Indianern und anschließend von schwarz angemalten Bewohnern des afrikanischen Kontinents überfallen worden. Die dazu erforderlichen Pferde, Wurfspeere und was der Dinge mehr waren, hatten Künstler nach historischen Vorbildern gefertigt. Homer G. Adams wußte am Ende der Besprechung, daß dieser Spaß bestimmt mehr als achtzig Millionen Solar gekostet hatte. Der konstant schwindsüchtige Staatshaushalt des Epihilon-Systems war ganz gewiß in Bedrängnis gekommen.
    „Die Regierung von Taura dürfte bald um einen Aufbaukredit nachsuchen", erklärte Adams nüchtern.
    „Aber nicht von uns, bitte sehr! Wenn das Imperium Dabrifa in die Kasse greift, soll es mir recht sein. Der Chef des Protokolls dürfte dem Wahnsinn nahe sein."
    Adams ahnte nicht, wie wahr er sich ausgedrückt hatte. Das Protokoll war nicht nur völlig durcheinander geraten; der dafür verantwortliche Mann hatte auch sein Amt niedergelegt. Taura, dritte Welt der gelben Sonne Epihilon, hatte seine Nerven zu sehr strapaziert.
     
    3.
     
    Perry Rhodan, der größte und bedeutendste Mann der neuen terranischen und solaren Geschichte, hatte versucht, das Unmögliche möglich zu machen.
    Auf Taura, einer erdähnlichen Welt, lebten zwei Milliarden Menschen, die alle von terranischen Frühkolonisten abstammten.
    Die gelbe Sonne besaß acht Planeten; Taura war die dritte Welt. Auch darin glichen die Verhältnisse den solaren Gegebenheiten.
    Rhodan war vor drei Tagen Standardzeit - sie orientierte sich an der irdischen Zeiteinteilung - auf Taura gelandet. Seine Berater hatten vor dem Unternehmen gewarnt. Es schien ausgeschlossen, die Bevölkerung dieses Planeten und die Menschenmassen, die auf den anderen Welten der gelben Sonne lebten, zu Vertragspartnern des Solaren Imperiums zu machen.
    Rhodan hatte tagelang mit Tauras wichtigsten Persönlichkeiten verhandelt. Man war sehr höflich
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher