Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0356 - Ein Zeitpolizist desertiert

Titel: 0356 - Ein Zeitpolizist desertiert
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte, würde ich es nicht glauben."
    „Was halten Sie davon, Sir?" fragte der Erste Offizier.
    „Es gibt so viele Möglichkeiten einer Erklärung, daß es Zufall wäre, wenn wir auf Anhieb die richtige finden würden", sagte Isigonis nachdenklich.
    „Vielleicht ist es eine Verwechslung", meinte der Chefingenieur der PASOLI.
    Isigonis schüttelte den Kopf.
    „Wenn der Dolan während eines Gefechtes auf seinen Artgenossen geschossen hätte, wäre eine solche Erklärung die wahrscheinlichste", sagte er. „Der zweite Dolan hat sich dem ersten jedoch bewußt genähert, und der Zweitkonditionierte an Bord muß sich über seine Handlungsweise im klaren gewesen sein."
    „Vielleicht gibt es zwei Parteien unter den Zeitpolizisten", meinte der Bordmathematiker.
    „Ausgeschlossen", entgegnete Isigonis. „Wenn es so wäre, hätten wir schon früher auf das Vorhandensein von zwei entgegengesetzten Gruppen bei der Zeitpolizei aufmerksam werden müssen."
    „Es ist ein Trick", hörte sich Bysiphere sagen. „Man will uns in eine Falle locken."
    Ein peinliches Schweigen entstand. Bysiphere spürte, daß die Männer nur aus Rücksicht auf ihn auf eine Antwort verzichteten. Er dachte nach und gestand sich ein, daß er sich wiederum nur von seinen Emotionen hatte leiten lassen. In Zukunft mußte er sich jedes Wort überlegen, das er sagte.
    Der General räusperte sich durchdringend.
    „Für die Tat des Zweitkonditionierten gibt es ein Motiv", sagte er. Da es uns nur recht sein kann, wenn sich die Zeitpolizisten untereinander bekämpfen, müssen wir herausfinden, warum sie es tun.
    Vielleicht können wir dazu beitragen, daß sich solche Zwischenfälle öfter ereignen."
    Der Cheffunker der PASOLI meldete sich.
    „Sir, wir empfangen Bildfunksprüche von dem Dolan."
    Isigonis runzelte die Stirn. Er beugte sich vor und nahm ein paar Schaltungen vor. Drei Bildschirme wurden hell.
    Gleich darauf konnten die Männer in der Zentrale einen riesenhaften Zweitkonditionierten auf den Bildschirmen sehen.
    „Ein Zeitpolizist!" rief der HO.
    „Er will etwas von uns", stellte General Isigonis lakonisch fest.
    Mit brennenden Augen starrte Armond Bysiphere auf die Bildschirme.
    Und da geschah es.
    Der Zweitkonditionierte drehte sich in seinem Sitz herum. Ein paar der Raumfahrer stöhnten auf.
    Im Nacken des haluterähnlichen Wesens, dort, wo normalerweise der Symboflex-Partner saß, klaffte eine fürchterliche, blutende Wunde.
     
    3.
     
    Staatsmarschall Reginald Bull Stellvertreter des Großadministrators, saß zusammengesunken hinter seinem Schreibtisch und beobachtete einen kleinen Bildschirm. Er konnte sehen, wie ein sechzig Meter durchmessendes Beiboot auf der achten Plattform von OLD MAN landete. An Bord des kleinen Schiffes hielten sich hundert Flüchtlinge auf, deren Ausbildung sie befähigte, an Bord von Raumschiffen zu arbeiten. Die meisten Kolonisten waren Farmer, Geologen und Architekten. Sie konnten in der Solaren Flotte keine Verwendung finden, weil niemand Zeit hatte, diese Männer umzuschulen.
    Der Robotgigant OLD MAN erinnerte Bully an einen Bienenstock.
    Ständig landeten und starteten Schiffe. Im Raum um OLD MAN wimmelte es von Moskito-Jägern, die zu Testflügen aufgebrochen waren. Hunderte von Technikern und Ingenieuren waren damit beschäftigt, in die Ultraschlachtschiffe auf den Plattformen und in den Hangars von OLD MAN FpF-Geräte einzubauen.
    „Wir können nur noch ausgebildete Flüchtlinge im Solsystem aufnehmen", sagte Julian Tifflor, der vor der großen Sternenkarte neben der Tür stand. „Alle anderen müssen wir in halbwegs sicher scheinende Systeme schicken."
    „Diese Menschen müssen ihren mühselig erworbenen Besitz im Stich lassen", sagte Heiko Anrath, der nach wie vor die Aufgabe hatte, in der Öffentlichkeit als Perry Rhodan aufzutreten. „Viele haben alles verloren, was sie sich erarbeitet haben. Nur die wenigsten können hoffen, einmal wieder in ihre Kolonie zurückzukehren."
    Bully hieb mit der flachen Hand auf den Tisch, daß die verschiedenen Schreibutensilien zu tanzen begannen.
    „Ich weiß nicht mehr, wie wir den Flüchtlingsstrom noch bewältigen sollen", sagte er verdrossen. „Je mehr Menschen ins Solsystem kommen, desto anfälliger werden auch die Heimatwelten. Ich wage schon nicht mehr, mit der Erde zu sprechen. Die Organisation wird immer schwieriger. Immer wieder treffen Nachrichten von Demonstrationen ein. Viele Kolonisten glauben, daß wir uns
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher