Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0210 - Auf den Spuren der CREST

Titel: 0210 - Auf den Spuren der CREST
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
äußerst kompliziert zusammengesetzter Mechanismus. Kaum etwas außer einigen Arbeitsprinzipien hatte von anderen Linearschiffstypen übernommen werden können. Hier war tatsächlich in mühevoller Kleinarbeit etwas nahezu völlig Neues geschaffen worden.
    „X minus dreißig Sekunden!" Die Automatenstimme wurde vom gellenden Pfeifen der Alarmanlage abgelöst. Die typischen Intervalle der letzten Start-Vorwarnung ertönten.
    Omar Hawk entspannte sich, obwohl die Andruckabsorber selbstverständlich den beim Start entstehenden gewaltigen Andruck völlig absorbieren würden. Die Sicherheitsmaßnahmen jedoch wurden wie in den Zeiten der chemischen Triebwerke beibehalten, als wollte man die Menschen ständig daran erinnern, wie zerbrechlich ihre Körper gegenüber den Energien waren, die sie benutzten.
    Das Pfeifen der Vorwarnung erlosch.
    „X minus zehn Sekunden!" schnarrte die Stimme des Automaten.
    Hawk wandte den Kopf und sah dem Chefastronomen zu, der ebenso wie er selbst mit beiden Händen die Refraktorsteuerung berührte, die sich an den vorderen Enden der Armlehnen befand.
    Hawk bewunderte den Mann. In diesen Augenblicken schickte sich ein Schiff an das erregendste Experiment aller Zeiten zu wagen, und der Astronom beobachtete die Sterne einer fremden Galaxis, als befände er sich auf einem stationären Observatoriumsschiff.
    Leichtes Vibrieren durchlief den gigantischen Schiffsleib.
    „Fünf... vier... drei... zwei... eins... Null! - Start'" quäkte die mechanische Stimme. „Start!"
    Zerflatternde Fetzen hellgrüner Zirruswolken wanderten über die Bildschirme, von oben nach unten. Ein blendender Sonnenstrahl zuckte durch die gewölbte Klarsichtplastkuppel rund um den Refraktor und erlosch wieder. Übergangslos wurde der Horizont zu einer schwarzen Mauer. Immer mehr Sterne tauchten flimmernd auf, bis der Himmel damit angefüllt schien.
    Das Vibrieren des Schiffes ließ nach.
    „Ende des Startalarms!" verkündete der Automat.
    Omar Hawk schnallte sich los, zündete eine Zigarette an und dachte plötzlich an Oxtorne, an die pulsierende rote Sonne illema und an die Blizzards, die sich unaufhörlich mit heißen Wirbelstürmen ablösten. Die undurchdringlichen, eisenharten Wälder der Messerbäume, die tosenden Wasserfälle zwischen berstenden Felsen und niedergehenden Steinlawinen, die Herden der Mamus, verfolgt von Okrill-Rudeln, das im Tosen der Stürme stehende Kuppelhaus auf dem Felsbuckel am Rande der Chllit- Sümpfe, die Ansiedlung in der Geröllwüste mit ihren zahllosen Kuppelbauten, die saurierhaft im Gelände herumkriechenden Baumaschinen, die Quadratkilometer um Quadratkilometer die Natur unterwarfen - das war Oxtorne. Menschen, die ihr hartes Dasein verfluchten, Menschen, die täglich neu den Kampf gegen eine unbarmherzige Natur aufnahmen, und die junge Generation, zu der auch er gehörte, und die völlig angepaßt war an die Bedingungen dieser Extremwelt und die dabei war, Pläne zur Zähmung der Sonne zu verwirklichen - auch das war Oxtorne.
    Hawk lächelte.
    Und ein Raumschiff, das sich anschickte, die erste Etappe auf dem Weg nach Andromeda zurückzulegen - war das nicht auch Oxtorne...?
    Ein berauschendes Glücksgefühl durchströmte ihn, während die ANDROTEST Idurch die Abgründe von Raum und Zeit dahinjagte, während immer wieder die metallisch klingende Stimme des Automaten ertönte, den Eintritt in den Linearraum ankündigte - und das Verlassen des Linearraums...
    Der Lautsprecher der Rundsprechanlage sprach an.
    Kommandant Kotranow begann, seine Anweisungen an die Besatzung durchzugeben.
    „Ich habe die Sechseck-Konstellation im Refraktor", sagte der Astronom neben Hawk wie beiläufig.
    Hawk trat neben den hageren Mann mit den ausdrucksvollen Glutaugen. Behutsam legte er die Hand auf seine Schulter.
    Er war froh, zu diesen Menschen zu gehören.
    Major Ez Hattinger erhob sich vom Platz des Kommandanten und erstattete Oberst Kotranow Meldung. Er hatte das Schiff kommandiert, während der Oberst im Verlauf seiner Freiwache ein wenig auf Vorrat geschlafen hatte.
    „Wir werden den Sonnentransmitter in etwa drei Stunden erreichen, Sir. Geschwindigkeit 0,5 Licht. Keine besonderen Vorkommnisse."
    „Danke." Oberst Kotranow nahm Platz und überflog die Kontrollen. „Sie können sich auch noch etwas ausruhen, Major."
    „Wenn Sie gestatten, bleibe ich hier", erwiderte Hattinger. „Ich möchte mir nichts entgehen lassen."
    Kotranow lächelte, wurde aber gleichzeitig ein wenig blasser.
    „Die
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher