Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0210 - Auf den Spuren der CREST

Titel: 0210 - Auf den Spuren der CREST
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
an den Wiedererweckungskreislauf anzuschließen.
    Endlich lag der Okrill still und ließ alles mit sich geschehen.
    Hawk legte sich ebenfalls auf ein Konturbrett. Das Innere seiner Kabine glich einem medizinischen Behandlungsraum. Alle Kabinen in der ANDROTEST Isahen so aus.
    Winzige Nadelstiche rannen durch seine Adern, als der Robot bei ihm die Anschlüsse an das TK-Narkoseaggregat vornahm. Eine Hochdruckdüse zischte. Der Roboter beugte sich über ihn.
    „Alles in Ordnung, Sir."
    Hawk grinste. Ihm kam es vor, als gehorchten ihm die Gesichtsmuskeln nicht mehr. Er atmete in immer größeren Abständen. Eiseskälte breitete sich im Körper aus.
    Dann legte sich ein bunter Schleier über seine Augen.
    Omar Hawk wunderte sich nach einer Weile, daß er immer noch bei Bewußtsein war. Hatte die Tiefkühlnarkose nicht gewirkt? Zwar besaß er weder Gefühl noch Kontrolle über seinen Körper, aber er war sich seiner Existenz bewußt. Bunte Schleier bildeten rasch wechselnde Konturen vor seinen Augen. Ihm schien es, als stürzte er einmal darauf zu und entfernte sich ein andermal wieder.
    Irgendwo donnerte ein Wasserfall.
    Ein flimmernder Regenbogen schwang sich von Horizont zu Horizont.
    Die Dosis war zu gering für meinen Metabolismus! Hawk erkannte mit Schrecken den Fehler, der dem Medo-Robot unterlaufen war, unterlaufen sein mußte. Als Extremweltgeborener war er um einen Faktor drei widerstandsfähiger als alle Erdwelt- Geborenen. Das traf natürlich nicht nur auf Naturbedingungen zu, sondern auch auf künstlich hervorgerufene. Die Tiefkühlnarkose war eine solche künstlich hervorgerufene Bedingung. Sie hatte zwar seinen Körper erstarren lassen, doch sein Geist war lebendig geblieben.
    Der flimmernde Regenbogen zerfloß zu schillernden, öligen Lachen. Das monotone Donnern des Wasserfalls nahm an Heftigkeit zu. In dieses Geräusch mischte sich eine schrille Melodie, dicht an der oberen Grenze des menschlichen Hörvermögens.
    Ein Gesicht tauchte aus den bunten Kreisen und rotierenden Flecken auf - und zerfloß, bevor seine Konturen deutlich geworden waren. Ein zweites Gesicht bildete sich, wurde zu einem Kreis höhnisch grinsender Fratzen, tauchte unter, kam zurück verschwand in einem Wirbel wogender Farben und rauschender Sinfonien. Tausende Flammen züngelten plötzlich aus dem Farbkreisel hervor, griffen mit spitzen, heißen Fingern nach Omar Hawks Augen, krochen hinein und verteilten sich von dort aus im ganzen Körper. Es war, als würden Tausende Nadeln zustechen, wieder und wieder.
    Abrupt entfernte sich der Schmerz.
    Der Farbkreisel stand still.
    Nun formten sich deutliche Konturen aus der ursprünglich amorphen Masse. Die Konturen besaßen Ähnlichkeit mit einem menschlichen Gesicht, dennoch wirkten sie unmenschlich in ihrer lächelnden Starre. Nur in den rötlich leuchtenden Augenzellen herrschte Bewegung.
    Omar Hawk wollte sich aufrichten.
    Sofort wurde das Gesicht undeutlich.
    „Bleiben Sie liegen, Sir!" Die mechanische Stimme besaß einen sanften Klang. Psychologen hatten sie auf spezifische Wirkung abgestimmt. Omar Hawk wußte plötzlich, wem das Gesicht gehört hatte. Er beruhigte sich und versuchte zu lächeln. Das Gesicht des Medo-Robots wurde deutlicher. „Sie haben es gut überstanden, Sir." Hawk schloß seufzend die Augen.
    Aber nur für Sekunden.
    Dann fuhr er in jählings erwachter Erinnerung hoch. Einen Herzschlag lang drohten die Konturen des Medo-Robots und der Kabine wieder zu verschwimmen, doch Hawk kämpfte die Schwäche nieder.
    „Wo... wo... sind wir? Ist die... die..."
    „Die ANDROTEST Ibefindet sich im Empfängersystem, Sir.
    Bitte, legen Sie sich wieder hin. Sie brauchen noch Ruhe. Sie sind der einzige, der bisher aus der Tiefkühlnarkose erwacht ist."
    „Kann ich mir denken!" Unwirsch schüttelte Hawk den Kopf. „Ich bin ein Umweltangepaßter von einer Extremwelt, Robot. Kein Wunder, daß ich als erster erwachte. Ich war übrigens gar nicht bewußtlos."
    „Doch, Sir. Sie zeigten keinerlei Reaktionen."
    Hawk winkte ungnädig ab und schob den Roboter, der ihn sanft auf das Konturlager zurückdrücken wollte, beiseite. Er grinste unwillkürlich, als der von seiner Körperkraft überraschte Medo- Robot strauchelte.
    „Nun, bin ich wieder fit oder nicht?" fragte er. Er stand völlig auf und reckte sich.
    „Sie scheinen gesund zu sein, Sir", erwiderte der Roboter sachlich. „Bitte, melden Sie sich in einer Stunde zur Nachuntersuchung im Krankenrevier."
    Omar Hawk sah dem durch
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher