Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Zellen fahren gerne Fahrrad

Zellen fahren gerne Fahrrad

Titel: Zellen fahren gerne Fahrrad
Autoren: Martin Halle
Vom Netzwerk:
Herr Meier hat sich für 10 Euro einen Schrittzähler gekauft und trägt diesen seit zwei Wochen von morgens bis abends an seinem Hosenbund.
    In der letzten Woche hat er es geschafft, an 3 Tagen für jeweils 10 Minuten im Wechsel Tripp-Trab-Laufen und zügiges Gehen durchzuführen. Den Schrittzähler hat er in diesen Phasen abgelegt, denn die Aktivitäten sollen nicht doppelt gezählt werden.
    Auf seine Ernährung hat er geachtet und einmal in der Woche Fisch gegessen, täglich zweimal Gemüse und komplett auf Fastfood oder gesüßten Cappuccino verzichtet.
    Am Ende der Woche möchte er seine E-Punkte zusammenrechnen.

    Beispiel: Herr Meier, Berechnung für Mittwoch
    Bewegung
Ernährung
Alltagsaktivität: Schrittzähler, 10 000 Schritte
10 E-Punkte
Trainingsaktivität: 10 Minuten zügiges Gehen
2 E-Punkte
keine gesüßten Getränke

1 E-Punkt
keine Zwischenmahlzeit

1 E-Punkt
kein Fastfood

1 E-Punkt
einmal Fisch

1 E-Punkt
zweimal Gemüse

2 E-Punkte
Gesamt
12 E-Punkte
6 E-Punkte
    Beispieltag ist Mittwoch: An diesem Tag war Herr Meier viel zu Fuß unterwegs (es zeigen sich am Abend 9895 Schritte auf dem Schrittzähler = 10 E-Punkte).

    Zusätzlich hat er es geschafft, 10 Minuten am Nachmittag gezielt zügig um den Häuserblock zu gehen (2 E-Punkte).

    Seine Zwischenmahlzeiten hat er weggelassen (1 E-Punkt), mittags Gemüse und Fisch (1 E-Punkt für Fisch) sowie abends Gurken, Tomaten und Salat gegessen (2 E-Punkte für Gemüse).

    Für den Tag summieren sich die E-Punkte auf 18, da er auch auf gesüßte Getränke und Fastfood verzichtet hat (2 E-Punkte). Damit liegt er für den Tag mit seinen E-Punkten deutlich über den angestrebten 15 Punkten.

    Da Herr Meier seine Ernährung für die komplette Woche so ähnlich eingehalten hat, aber nur an 3 Tagen in der Woche seine 10 Minuten zügiges Gehen absolviert hat, kommt er in der Summe in dieser Woche auf 118 Punkte:

    3 Tage mit Training: 3 x 18 = 54 E-Punkte;
4 Tage ohne Training: 4 x 16 = 64 E-Punkte.

    Es kommen noch 5 Punkte dazu, da er am Sonntag einen langen, gemütlichen Spaziergang (keine Trainingsaktivität) mit seiner Frau gemacht hat (der Schrittzähler zeigte am Abend 15 000 Schritte = 5 Punkte extra).

    Somit kommt er auf 123 Punkte in dieser Woche und liegt im optimalen Bereich für seine E-Zellen. Die bleiben dadurch auf jeden Fall biologisch jünger.

    Bild 40
    E-Punkte pro Woche und ihre Wirkung
    > 120 E-Punkte
=
Sie verhalten sich so, dass sich Ihre E-Zellen eher verjüngen.
100–120 E-Punkte
=
Sie verhalten sich so, dass Ihre E-Zellen im optimalen Zustand verbleiben.
80–100 E-Punkte
=
Sie verhalten sich so, dass Ihre E-Zellen eher voraltern.
< 80 E-Punkte
=
Sie verhalten sich so, dass Ihre E-Zellen sicher voraltern.
    Bild 41

    Energieverbrauch bei verschiedenen Sportarten

    Quelle: Ainsworth, B. E., et.al. (2000): Compendium of Physical Activities: an update of activity codes and MET intensities. In: Medicine & Science in Sports & Exercise (copyright by the International Life Sciences Institute) 2000, 498–516.

Bild 42

Bestimmen Sie Ihr biologisches Alter
    Mit diesem Test können Sie Ihr biologisches Alter bestimmen. Das Ergebnis ermöglicht Ihnen Rückschlüsse darauf, wie es um Ihr Innenleben bestellt ist: Sie erfahren, ob Sie biologisch – im Vergleich zu Ihrem kalendarischen Alter – älter, gleich alt, oder im Idealfall jünger sind.

    Hatten Ihr Vater, Ihre Mutter oder Geschwister einen Herzinfarkt oder Schlaganfall?
    < 55 Jahre
◯ ja
+ 4 Punkte
◯ nein
0 Punkte
55–70 Jahre
◯ ja
+ 2 Punkte
◯ nein
0 Punkte
    Im Vergleich zu Gleichaltrigen fühle ich mich:
    ◯ jünger
– 2 Punkte
◯ vergleichbar
0 Punkte
◯ älter
+ 2 Punkte
    Wie hoch ist Ihr Body-Mass-Index?
    ◯ BMI < 25
0 Punkte
◯ BMI 25–30
+ 1 Punkt
◯ BMI > 30
+ 3 Punkte

    Bestimmen Sie Ihren Body-Mass-Index
    Wie groß ist Ihr Bauchumfang?
    Mann:
    ◯ < 94 cm
– 1 Punkt
◯ 94–102 cm
+ 1 Punkt
◯ > 102 cm
+ 3 Punkte
    Frau:
    ◯ < 80 cm
– 1 Punkt
◯ 80–88 cm
+ 1 Punkt
◯ > 88 cm
+ 3 Punkte
    Wie hoch ist Ihr LDL-Cholesterin?
    ◯ > 190 mg/dl
+ 8 Punkte
◯ 160–190 mg/dl
+ 6 Punkte
◯ 130–159 mg/dl
+ 4 Punkte
◯ < 130 mg/dl
0 Punkte
◯ nicht bekannt
+ 4 Punkte
◯ behandelt
+ 2 Punkte

    Wie hoch ist Ihr HDL-Cholesterin
    ◯ > 60 mg/dl
– 4 Punkte
◯ 50–60 mg/dl
– 2 Punkte
◯ 40–49 mg/dl
0 Punkte
◯ < 40 mg/dl
+ 4 Punkte
◯ nicht bekannt
+ 2 Punkte
    Wie hoch ist Ihr Blutdruck?
    ◯ > 160 mm/Hg
+ 6 Punkte
◯ 140–160 mm/Hg
+ 4 Punkte
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher