Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Wilson Cole 02 - Die Piraten

Titel: Wilson Cole 02 - Die Piraten
Autoren: Mike Resnick
Vom Netzwerk:
Galaxis. Wir sind hier seit über zwanzig Standardtagen mit Überlichtgeschwindigkeit unterwegs und haben bislang drei Schiffe entdeckt. Ich weiß nicht, wo die ganzen Piraten stecken. Four Eyes weiß es nicht. Sofern Sie es nicht wissen, ergibt es einfach mehr Sinn, sie anzulocken, als den umgekehrten Weg zu nehmen.«
    »Ich bitte um Verzeihung, Sir«, sagte Braxite. »Ich wollte nicht streitsüchtig erscheinen.«
    »Es ist nicht falsch, Befehle zu hinterfragen, die anscheinend keinen Sinn ergeben«, sagte Cole. »Sofern wir nicht gerade unter Beschuss stehen, eine Situation, in der ich blinden Gehorsam wirklich zu schätzen wüsste.« Er unterbrach sich. »Ich bekomme Hunger. Weisen Sie Mr Odom an, sich in der Messe zu mir zu gesellen.«
    »Ja, Sir.«
    Cole verließ die Brücke, ging zum Luftpolsterlift hinüber, fuhr damit ein Deck tiefer zur Messe, ging an drei besetzten Tischen vorbei und setzte sich an einen leeren Tisch an der Rückwand. Einen Augenblick später trat Mustapha Odom ein, Chefingenieur an Bord und einziges Besatzungsmitglied, das mit dem Atomreaktor arbeiten durfte. Er entdeckte Cole und setzte sich zu ihm.
    »Sie wollten mich sprechen, Sir?«
    »Ja«, sagte Cole, der sich mit Hilfe des Menüs, das plötzlich vor ihm in der Luft auftauchte, ein Sandwich und eine Tasse Kaffee bestellte. Das Menü verschwand, sobald die Bestellung abgeschlossen war, und Cole sah sich erneut Odom gegenüber. »Irgendwann morgen oder in den nächsten Tagen werden wir ein anderes Schiff davon überzeugen müssen, dass wir außer Gefecht sind. Wir müssen davon ausgehen, dass die anderen nicht dumm sind und ihre Sensoren jeden Millimeter der Teddy R abtasten, ehe man uns zu entern versucht. Wir werden die Lebenserhaltungssysteme in Gang halten müssen. Falls der Überlichtantrieb tot ist, wirkt das plausibel oder zu verdächtig?«
    »Das ist kein Problem. Wir haben eine Energiereserve für die Lebenserhaltung und die Krankenstation zur Verfügung. Ich denke, das hat so ziemlich jedes Schiff.«
    »Ich möchte nicht einfach nur im All treiben und darauf warten, dass sich uns jemand nähert. Das würde zu stark nach einer Falle riechen. Falls der Überlichtantrieb ausgefallen ist, können wir dann noch mit Unterlichtgeschwindigkeit fahren?«
    »Wir fahren auch ohne Antrieb sogar mit Überlichtgeschwindigkeit«, antwortete Odom. »Den Antrieb brauchen wir nur, um zu beschleunigen oder abzubremsen. Sobald man die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat, ist ja keine Schwerkraft oder Reibung vorhanden, die einen wieder bremst.«
    »Das geht überhaupt nicht«, sagte Cole. »Falls die anderen zu lange warten, erreichen wir möglicherweise noch einen Planeten! Verdammt, falls wir schneller sind als sie, holen sie uns vielleicht nie ein - nicht mal, wenn wir angeblich den Uberlichtantrieb durchgejagt haben. Wir müssen sie davon überzeugen, dass wir eine lahme Ente sind, die völlig hilflos und leicht zu greifen ist.«
    »Geben Sie mir Zeit, darüber nachzudenken«, sagte Odom. »Was noch?«
    »Falls unsere Waffen einsatzfähig sind, besteht dann noch irgendeine Möglichkeit, den Sensoren eines Gegners weiszumachen, sie wären es nicht?«
    »Nein, keine.«

    »Warten Sie eine Minute!«, sagte Cole. »Ich denke nicht klar.«
    »Sir?«
    »Falls wir den Waffensystemen komplett den Strom abdrehen, würde das so aussehen, als wären sie tot, nicht wahr?«
    »Ja«, bestätigte Odom lächelnd. »Aber sie werden nicht tot sein. Man kann sie innerhalb einer Sekunde aktivieren.«
    »Ja, das dürfte klappen«, sagte Cole. »Hoffentlich brauchen wir sie nicht, aber man weiß ja nie. Falls die Lebenserhaltung läuft, gilt das dann auch für die Kommunikationssysteme?«
    »Intern? Absolut.«
    »Wie sieht es mit dem Subraumfunk aus ?«
    »Derzeit erhält er den Strom vom Atomreaktor, aber falls dieser nicht mehr arbeitet, muss ich eine Ausweichversorgung aus dem Notvorrat herstellen.« Er legte eine Pause ein. »Sind Sie sicher, dass Sie ihn brauchen?«
    »Wie sollen wir sonst ein SOS senden?«, fragte Cole.
    »Okay, ich kümmere mich darum.«
    »Irgendeine Möglichkeit zu tarnen, dass unsere Handwaffen funktionieren?«
    »Nicht, was unsere Brenner und Kreischer angeht, Sir«, antwortete Odom und bezog sich damit auf Laser- und Schallpistolen. »Sie beziehen ihre Energie aus Batteriepacks, und nichts, was mit dem Schiffsreaktor passiert, wirkt sich darauf aus. Bei den Impulswaffen geht es vielleicht. Haben wir irgendwelche Projektilwaffen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher