Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Weber's Grillen mit Holzkohle (Weber Grillen) (German Edition)

Weber's Grillen mit Holzkohle (Weber Grillen) (German Edition)

Titel: Weber's Grillen mit Holzkohle (Weber Grillen) (German Edition)
Autoren: Jamie Purviance
Vom Netzwerk:
Schinken, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
    6 Frühlingszwiebeln
    Olivenöl
    4 EL Butter, plus Butter für die Auflaufform
    4 EL Mehl
    1 l kalte Milch
    350 g geriebener milder Cheddar (vorzugsweise kalifornischer Monterey Jack)
    50 g geriebener Parmesan
    ¾ TL grobes Meersalz
    ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    300 g kurze glatte Nudeln (vorzugsweise Maccheroncini)
    8 EL frisch geriebene Semmelbrösel
    2 TL fein gehackte frische Thymianblättchen
    1. Eine geteilte Drei-Zonen-Glut für mittlere Hitze vorbereiten (siehe > ).
    2. Chilis, Schinkenscheiben und Frühlingszwiebeln mit ein wenig Öl bestreichen. Den Grillrost gründlich reinigen. Die Chilis über direkter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel etwa 10 Min. grillen, bis sie rundum verkohlt sind, dabei nach Bedarf wenden. Gleichzeitig den Schinken und die Frühlingszwiebeln über direkter mittlerer Hitze 4–5 Min. grillen, bis sie leicht gebräunt sind, dabei ein- bis zweimal wenden und gegebenenfalls umplatzieren, damit sie gleichmäßig garen. Vom Grill nehmen und abkühlen lassen. Die verkohlte Haut der Chilischoten abziehen, Stiel und Samen entfernen und wegwerfen. Das Fruchtfleisch grob hacken. Den Schinken in 1 cm große Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden, dabei den Wurzelansatz entfernen.
    3. Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze auf dem Herd zerlassen. Sobald sie aufschäumt, das Mehl zugeben und in 3–4 Min. unter Rühren zu einer glatten braunen Mehlschwitze verarbeiten. Jetzt die Milch unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen zufügen und weiterschlagen, damit sich keine Klümpchen bilden. Die Hitze ein wenig erhöhen. Nach und nach 250 g von dem Cheddar, den gesamten Parmesan, das Salz und den Pfeffer unterrühren. Wenn der Käse zu schmelzen und die Sauce zu kochen beginnt, auf niedrige Temperatur schalten und die Sauce 4–5 Min. sanft köcheln lassen. Vom Herd nehmen und die Käsesauce in eine eingefettete feuerfeste Auflaufform (mit 2 ½–3 l Inhalt) umfüllen.
    4. Die Nudeln nach Packungsanweisung auf dem Herd garen. 3 Min. vor Ende der Garzeit abseihen und in der Form mit der Käsesauce vermischen. Chilis, Schinken und Frühlingszwiebeln zufügen und durchmischen.
    5. In einer kleinen Schüssel die Semmelbrösel mit dem restlichen Cheddar und dem Thymian vermengen. Die Mischung über die Käsenudeln streuen und ein wenig andrücken.
    6. Bei Bedarf Holzkohle für mittlerer Hitze nachlegen.
    7. Wenn die Glut die erforderliche Temperatur erreicht hat, die Form mittig auf den Grillrost über indirekte mittlere Hitze stellen und bei geschlossenem Deckel 25–30 Min. garen, bis die Käsenudeln goldbraun überbacken sind. Die Form in dieser Zeit bei Bedarf drehen, damit alles gleichmäßig gart. Mit Grillhandschuhen vom Grill nehmen und den Auflauf warm servieren.



DESSERTS

Himbeer-Kirsch-Auflauf
    Zubereitungszeit: 15 Min.
    Grillzeit: 40–60 Min.
    Für 6–8 Personen
    8 EL Zucker
    1 EL Speisestärke
    350 g entsteinte TK-Süßkirschen, angetaut (oder 450 g entsteinte frische Kirschen)
    350 g TK-Himbeeren, angetaut (oder 250–350 g frische Himbeeren)
    70 g Weizenmehl
    ½ TL Backpulver
    ¼ TL Salz
    100 g kalte Butter, 1 cm groß gewürfelt
    1 großes Ei
    500 ml Vanilleeis
    1. Mit Holzkohlebriketts eine geteilte Drei-Zonen-Glut für mittlere Hitze vorbereiten (siehe > ).
    2. In einer großen Schüssel 5 EL Zucker mit der Speisestärke vermischen. Die Früchte gegebenenfalls mit dem aufgetauten Saft behutsam unterheben und alles in eine 25 x 35 cm große extra starke Aluschale umfüllen.
    3. Mehl, Backpulver, Salz und die restlichen 3 EL Zucker in der Küchenmaschine vermischen. Die Butterwürfel hinzufügen und mehrmals kurz durchmixen, bis sie von der Mehlmischung überzogen sind. Zuletzt kurz das Ei einarbeiten. Mit einem Löffel 6 gleich große Teighäufchen in regelmäßigen Abständen auf die Früchte setzen.
    4. Die Aluschale so auf den Grillrost stellen, dass sich keine Holzkohle darunter befindet. Den Auflauf über indirekter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel 40–60 Min. garen, bis die Früchtemischung leise blubbert und die Teigoberfläche goldgelb ist. In dieser Zeit die Schale hin und wieder drehen, damit alles gleichmäßig gart.
    5. Die Schale mit Grillhandschuhen vorsichtig vom Rost nehmen und den Auflauf 20–30 Min. abkühlen lassen. Warm mit dem Vanilleeis servieren.

Karamellisierte Pfirsiche mit Lemon Curd
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher