Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Trinken Sie Essig, meine Herren: Werksausgabe Band 1, Prosa (German Edition)

Trinken Sie Essig, meine Herren: Werksausgabe Band 1, Prosa (German Edition)

Titel: Trinken Sie Essig, meine Herren: Werksausgabe Band 1, Prosa (German Edition)
Autoren: Daniil Charms
Vom Netzwerk:
uns unseres schönen Körpers, den uns die Natur geschenkt hat, schämen, während wir uns doch unserer schlimmen Taten, die wir begangen haben, nicht schämen?« »Das ist richtig, was du sagst«, meinte der Krebs. »Und ich weiß nicht, was ich dir darauf antworten soll. Ich schlage vor, wir befragen dazu den Menschen, denn der Mensch ist klüger als wir. Wir sind ja nur klug in den Fabeln, die der Mensch über uns schreibt, so dass letztlich auch hier wieder der Mensch klug dasteht, und nicht wir.« Doch in dem Moment erblickte mich der Krebs und sagte: »Wir brauchen nirgendwohin zu schwimmen, denn da ist er ja – der Mensch.« Der Krebs schwamm zu mir und fragte: »Soll man sich für seinen nackten Körper schämen? Du bist ein Mensch, also antworte uns.« »Ich bin ein Mensch und antworte euch: Man braucht sich für seinen nackten Körper nicht zu schämen.«
    <1934–1937>

[Menü]
Geschichte
    Abram Demjanowitsch Pontopassow stieß einen lauten Schrei aus und drückte sich ein Taschentuch auf die Augen. Zu spät. Asche und feiner Staub verklebten Abram Demjanowitschs Augen. Von diesem Moment an taten Abram Demjanowitsch die Augen weh, bedeckten sich nach und nach mit ekelhaftem Schorf, und Abram Demjanowitsch wurde blind.
    Der blinde, dienstunfähige Abram Demjanowitsch wurde gefeuert, und man gestand ihm eine armselige Rente von 36 Rubeln im Monat zu.
    Vollkommen klar, dass dieses Geld Abram Demjanowitsch nicht zum Leben reichte. Ein Kilo Brot kostete einen Rubel und zehn Kopeken, Porree kostete auf dem Markt 48 Kopeken. Und so begann der Arbeitsinvalide immer öfter in Abfallgruben zu wühlen.
    Es war schwer für den Blinden, zwischen all den Schalen und dem ganzen Dreck essbaren Abfall zu finden. Und allein schon die Abfallgrube in einem fremden Innenhof zu finden, ist gar nicht so einfach. Sehen konnte er ja nicht, und zu fragen »Wo ist denn bei Ihnen hier die Abfallgrube?«, war irgendwie peinlich.
    Es blieb ihm nichts anderes übrig, als seiner Nase zu folgen. Manche Abfallgruben riecht man zehn Meilen gegen den Wind, andere wiederum, die mit Deckel, kann man überhaupt nicht finden.
    Gut, wenn man auf einen freundlichen Hausmeister trifft, aber oft wird man so angeschnauzt, dass einem jeglicher Appetit vergeht.
    Einmal, Abram Demjanowitsch war in eine fremde Abfallgrube geklettert, wurde er von einer Ratte gebissen, und er kletterte wieder heraus. An diesem Tag nahm er keinen Bissen zu sich.
    Und dann, eines Morgens, sprang etwas von seinem rechten Auge ab.
    Abram Demjanowitsch rieb sich das Auge und erblickte auf einmal Licht. Dann sprang auch vom linken Auge etwas ab, und Abram Demjanowitsch konnte wieder sehen. Von diesem Tag an ging es aufwärts mit Abram Demjanowitsch.
    Überall war Abram Demjanowitsch ein gefragter Mann. Im Volkskommissariat für Schwerindustrie trugen sie Abram Demjanowitsch nahezu auf Händen.
    Und Abram Demjanowitsch kam ganz groß raus.
     
    Daniil Charms
     
    8. Januar 1935

[Menü]
Die Karriere des Iwan Jakowlewitsch Antonow
    All dies trug sich noch vor der Revolution zu.
    Eine Kaufmannsfrau gähnte, und ein Kuckuck flog ihr in den Mund.
    Der Kaufmann kam auf das Rufen seiner Gattin angerannt, begriff augenblicklich, was passiert war und tat etwas überaus Schlaues.
    Von da an kannten ihn alle in der Stadt, und man wählte ihn in den Senat.
    Doch nachdem der Kaufmann ungefähr vier Jahre im Senat gesessen hatte, musste der Unglückliche eines Abends gähnen, und ein Kuckuck flog ihm in den Mund.
    Auf das Rufen ihres Gatten kam die Kaufmannsfrau angerannt und tat etwas überaus Schlaues.
    Die Kaufmannsfrau wurde für ihren Einfallsreichtum im ganzen Gouvernement berühmt, und man brachte sie in die Hauptstadt, um sie dem Metropoliten zu präsentieren.
    Der Metropolit hörte sich die lange Geschichte der Kaufmannsfrau an, gähnte, und ein Kuckuck flog ihm in den Mund. Auf das laute Rufen des Metropoliten kam Iwan Jakowlewitsch Grigorjew angerannt und tat etwas überaus Schlaues. Dafür erhielt Iwan Jakowlewitsch Grigorjew den Namen Iwan Jakowlewitsch Antonow und wurde dem Zaren vorgestellt. Nun wird klar, auf welche Weise Iwan Jakowlewitsch Antonow seine Karriere gemacht hat.
     
    Daniil Charms
     
    8. Januar 1935

[Menü]
Feiertag
    Auf dem Dach eines Hauses saßen zwei technische Zeichner und aßen Buchweizenbrei.
    Auf einmal schrie einer der beiden Zeichner begeistert auf und zog ein ellenlanges Taschentuch aus der Tasche. Ihm war die brillante Idee gekommen, ein
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher