Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Treibgut - 11

Treibgut - 11

Titel: Treibgut - 11
Autoren: Karl-Heinz Witzko
Vom Netzwerk:
Gefangenen trugen es mit Fassung. Kein Sterblicher konnte ihre Götter verhöhnen, nur sie selbst.
    »Was sind das für Leute?« meldete sich das Rattengesicht zu Wort.
    »Wer?« fragte Scheïjian und dreht ihm das Gesicht zu.
    »Euer Volk, die Leute, die ihr dort hinführen wollt.«
    »Zum größten Teil Bauern. Warum?« antwortete er und nahm mit Verwunderung das bewegte Mienenspiel des häßlichen Burschen wahr. Etwas ging in ihm vor.
    »Das hast du mir nicht erzählt, Tommelian«, warf er seinem Anführer vor.
    »Ich hab dir vieles nicht erzählt, Wenzlas«, entgegnete der Spitzbärtige bitter.
    »Das hättest du aber tun sollen! Ich bin Kendrarer, wie du dich vielleicht erinnerst. Ich war ein Kind, als die Thorwalschen kamen. Einer dieser Riesen kam zu uns und erklärte, unser Hof werde jetzt ihm gehören, aber mein Vater könne, wenn er wolle, mit der Axt darum kämpfen. Der alte Mann war, seit ich mich erinnern kann, ein ängstlicher Mensch, unsere Mutter nicht besser, aber sie war schon tot und wir Kinder noch zu jung. Weißt du, was der Alte geantwortet hat, Tommelian? Er hat geflennt und gebettelt und hätte dem Fremden schier die Füße geküßt, als er uns gehen ließ. Er war erleichtert, als er dem Thorwalschen im Tausch für sein Leben alles überlassen durfte, was uns gehörte. Er starb vor fünf Jahren, aber ich habe ihn wiedergesehen, vor einem Jahr in Salza, als die Toten herumliefen. Ich war dort, Tommelian, ich war dort. Ich sah ihn genauso, wie ich ihn in Erinnerung hatte, als verängstigten, erbärmlichen kleinen Mann! Tommelian, es hat mir nichts ausgemacht, für dich eine kranke Priesterin zu verprügeln, es macht mir auch nichts aus, für dich einen der beiden abzustechen, aber ganz bestimmt werde ich deinetwegen nicht das tun, was man mit uns tat. Ich werde deinetwegen keinen verängstigten blöden Bauern ihr Land streitig machen!«
    »Bring ihn zum Schweigen!« befahl Tommelians Bruder, doch der Angesprochene saß nur still da und starrte vor sich hin. »Warum darf er plötzlich kommandieren?« sprach Wenzlas weiter, Tränen der Wut rannen ihm aus den Augen. »Warum läßt du dir das von deinem Bruder bieten? Was mich betrifft, bei dieser Schurkerei mache ich nicht mit.«
    »Er soll still sein!« wiederholte der Vermummte, was den Rattengesichtigen nicht hinderte, eine der Frauen anzusprechen: »Wie siehst du das, Base?« Sie scharrte unschlüssig mit den Füßen, worauf er den nächsten seiner Kumpane ansprach, einen nach dem anderen. Einer der Männer und die zweite Frau ließen die Armbrüste fallen und gingen mit ihm zur Tür. Scheïjian beobachtete die Szene mit Erstaunen und sprach zu den Scheidenden: »Wie man sich täuschen kann! Ich verspreche dir, Bruder, daß du es nie bereuen wirst.« Der Rattengesichtige drehte sich um und warf ihm ein wütendes »Ach, verreck doch!« zu, dann verschwanden sie.
    Damit hatte sich die Anzahl ihrer Wächter auf vier verringert, ein faßbares Maß für ihn und Ishajid.
    »Unternimm etwas!« fuhr der Vermummte seinen Bruder an.
    »Was denn?« entgegnete Tommelian hilflos.
    »Willst du sie entkommen lassen, du Trottel, damit sie alles ausplaudern? Die anderen sollen ihre Armbrüste auf sie abschießen!«
    »Bruder, das sind meine Leute! « keuchte der Spitzbart entsetzt.
    »Du verweichlichtes Hasenherz!« entgegnete der vermummte Hüne in beinahe liebenswürdigem Ton und schlug nach ihm.
    Scheïjian hatte niemals einen schrecklicheren Schlag gesehen. Er fegte Tommelian aus dem Sessel, schleuderte ihn über das umstürzende Tischchen hinweg mehrere Schritt weit durch den Raum. Erschrocken starrte Scheïjian auf den bewegungslosen Körper. Der Vermummte mußte wortwörtlich die Kräfte eines Bären haben, denn mit einem einzigen Hieb seiner bloßen Hand hatte er dem eigenen Bruder den Schädel eingeschlagen.
    Ishajid reagierte zuerst. Sie riß dem verbliebenen Mann das Kurzschwert aus der Scheide und stürzte sich damit auf den Brudermörder.
    Falsche Reihenfolge, dachte Scheïjian mechanisch, trat rasch vor und rammte dem Entwaffneten drei Fingerspitzen an eine Stelle seines Körpers, die jenem schmerzhaft deutlich machte, daß diese sehr verletzlich war. Er brach augenblicklich zusammen, gerade als ein Armbrustbolzen jene Stelle kreuzte, an der sein Angreifer eben noch gestanden hatte. Scheïjian drehte sich zu Wenzlas’ Base um, die den Bolzen abgeschossen hatte, und deutete mit ausgestreckter Hand auf sie. Sie taumelte zurück, als hätte er sie
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher