Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sushi-Bar

Sushi-Bar

Titel: Sushi-Bar
Autoren: GU
Vom Netzwerk:
Sushi-Reis (s. Grundrezept > )
    1 TL Wasabipaste
    Außerdem:
    Bambusrollmatte
    Essigwasser
    1 Erdnüsse grob hacken. Sprossen kalt abbrausen, abtropfen lassen. Gurke waschen und achteln. Kerne herausschneiden.
    2 Die Noriblätter längs halbieren. Jeweils 1/2 Noriblatt auf die Rollmatte legen (glatte Seite unten). Die Hände mit Essigwasser befeuchten und jeweils ein Viertel vom Reis darauf verteilen. (s.  > )
    3 In die Reismitte leicht eine Linie drücken und mit etwas Wasabi bestreichen. 2 Gurkenachtel auf die Linie legen, darüber je ein Viertel der Sprossen und Erdnüsse streuen. Mithilfe der Matte das Noriblatt samt Füllung aufrollen und rund formen. Mit der Nahtstelle nach unten legen und in 6 gleich große Stücke schneiden. So weitere 3 Rollen formen. Die Sushi mit der Schnittseite nach oben anrichten.
    Hoso-Maki mit Spinat
    einfach
    Zubereitung: ca. 35 Min.
    Pro Stück: ca. 30 kcal
    Für 24 Stück
    250 g junger Spinat (ersatzweise 150 g TK-Blattspinat)
    Salz
    4 TL Sesamsamen
    2 Noriblätter
    1/2 Portion Sushi-Reis (s. Grundrezept > )
    1 TL Wasabipaste
    Außerdem:
    Bambusrollmatte
    Essigwasser
    1 Spinat waschen und verlesen. In einen Topf geben, leicht salzen und bei starker Hitze zusammenfallen lassen. Tiefgekühlten Spinat bei mittlerer Hitze auftauen lassen. Den Spinat in ein Sieb geben, kalt abspülen, abtropfen lassen und ausdrücken. Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie hell bräunen und duften.

    2 Die Noriblätter längs halbieren. Je 1/2 Blatt mit der glatten Seite nach unten längs auf das untere Ende der Rollmatte legen. Blattkante und Mattenkante sollen dabei eine Linie bilden. Die Hände mit Essigwasser befeuchten und ein Viertel vom Reis gleichmäßig knapp 1 cm hoch auf dem Blatt verteilen. Dabei an der oberen Längsseite ca. 1 cm Rand frei lassen (Bild 1) .

    3 In die Reismitte längs leicht eine Linie eindrücken und mit etwas Wasabipaste bestreichen (Bild 2) . Längs dieser Linie ein Viertel vom Spinat auflegen und mit 1 TL Sesam bestreuen. Die Rollmatte jetzt von unten nach oben samt Noriblatt und Füllung aufrollen. Dabei die Füllung mit den Händen festhalten, damit sie nicht verrutscht (Bild 3) . Bambusmatte nicht mit einrollen, sondern das Ende herausziehen, kurz bevor die Sushi-Rolle ganz aufgerollt ist.
    4 Jetzt die Sushi-Rolle »in Form bringen«: Dazu die Rollmatte über die Sushi-Rolle legen und mit den Händen in eine runde oder nach Wunsch auch leicht eckige Form drücken. So insgesamt 4 Rollen formen.
    5 Zum Schneiden die Rollen mit der Nahtseite nach unten legen. Messer mit Essigwasser befeuchten. Jede Rolle erst quer halbieren, dann beide Hälften parallel nebeneinander legen und zusammen dritteln. Die Sushi mit der Schnittseite nach oben anrichten.
    Besonders clever!
    Hoso-Maki sind ideal für »Fischreste«. Abschnitte, die beim Zuschneiden von Lachs oder Thunfisch bei Nigiri-Sushi anfallen, einfach in Streifen schneiden und längs in Linie mit etwas Sesam, Kresse oder Lauchzwiebelgrün anordnen und aufrollen. Auch ganz fix gemacht: Hoso-Maki mit in Streifen geschnittenem eingelegtem Rettich aus dem Asienladen.
Hoso-Maki mit Roastbeef
    extravagant
    Zubereitung: ca. 25 Min.
    Pro Stück: ca. 30 kcal
    Für 24 Stück
    100 g Roastbeef-Aufschnitt
    2 EL Zwiebelsprossen (ersatzweise Lauchsprossen)
    2 Noriblätter
    1/2 Portion Sushi-Reis (s. Grundrezept > )
    4 TL Feigensenf (aus dem Glas)
    Außerdem:
    Bambusrollmatte
    Essigwasser
    1 Das Roastbeef längs in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Sprossen in einem feinen Sieb kalt abbrausen, dann trocken tupfen.
    2 Die Noriblätter längs halbieren. Jeweils 1/2 Blatt auf die Rollmatte legen (glatte Seite nach unten). Die Hände mit Essigwasser befeuchten und ein Viertel vom Reis darauf verteilen (s.  > ).
    3 In die Reismitte leicht eine Linie drücken und mit 1 TL Feigensenf bestreichen. Darauf in einer Linie ein Viertel der Roastbeefstreifen und darüber ein Viertel der Sprossen verteilen. Mithilfe der Matte das Noriblatt samt Füllung aufrollen und rund formen. Mit der Nahtstelle nach unten legen und mit einem Messer in 6 gleich große Stücke schneiden. Auf diese Weise weitere 3 Rollen formen und schneiden. Die Sushi mit der Schnittseite nach oben anrichten.
    links: Hoso-Maki mit Mozzarella | Mitte: Hoso-Maki mit Roastbeef
Hoso-Maki mit Mozzarella
    italienisch inspiriert
    Zubereitung: ca. 25 Min.
    Pro Stück: ca. 40 kcal
    Für 24 Stück
    2 Tomaten
    125 g
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher