Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Stefan George - Karlauf, T: Stefan George

Stefan George - Karlauf, T: Stefan George

Titel: Stefan George - Karlauf, T: Stefan George
Autoren: Thomas Karlauf
Vom Netzwerk:
In: Die Horen, 5, 11, 1928/29, S. 988-994
    Hoffmann, Marguerite: Mein Weg mit Melchior Lechter. Ein Künstler der Jahrhundertwende. Der Freund Stefan Georges, Amsterdam 1966
    Hofmannsthal, Hugo von: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Hg. von Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt am Main 1986 [abgekürzt Hofmannsthal, GW]
    Hofmannsthal, Hugo von: Sämtliche Werke II. Gedichte 2. Hgg. von Andreas Thomasberger und Eugene Weber, Frankfurt am Main 1988 [abgekürzt Hofmannsthal, SW]
    Hofmannsthal, Hugo von: Sämtliche Werke III. Dramen 1. Hgg. von Götz Eberhard Hübner, Klaus-Gerhard Pott und Christoph Michel, Frankfurt am Main 1982
    Hofmannsthal, Hugo von: Sämtliche Werke XXX. Andreas, Der Herzog von Reichstadt, Philipp II. und Don Juan d’Austria. Aus dem Nachlass hg. von Manfred Pape, Frankfurt am Main 1982
    Hofmannsthal, Hugo von: Briefe an Marie Herzfeld. Hg. von Horst Weber, Heidelberg 1967
    Hofmannsthal, Hugo von / Leopold von Andrian: Briefwechsel. Hg. von Walter H. Perl, Frankfurt a. M. 1968
    Hofmannsthal, Hugo von / Rudolf Borchardt. Briefwechsel: Hg. von Marie Luise Borchardt und Herbert Steiner, Frankfurt am Main 1954
    Hofmannsthal, Hugo von / Clemens von Franckenstein. Briefwechsel 1894 bis 1928. Hg. von Ulrike Landfester. In: Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne, 5, 1997, S. 7-146
    Hofmannsthal, Hugo von / Rudolf Pannwitz: Briefwechsel 1907-1926. In Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv hg. von Gerhard Schuster, Frankfurt am Main 1994
    Höllerer, Walter: Elite und Utopie. Zum 100. Geburtstag Stefan Georges. In: Oxford German Studies, 3, 1968, S. 145-162
    Holthusen, Hans Egon: Das Schöne und das Wahre. Neue Studien zur modernen Literatur, München 1958
    Huch, Roderich: Alfred Schuler, Ludwig Klages und Stefan George. Erinnerungen an Kreise und Krisen der Jahrhundertwende in München-Schwabing, Amsterdam 1983
    Kahler, Erich von: Stefan George. Größe und Tragik, Pfullingen 1964
    Kantorowicz, Ernst: Kaiser Friedrich der Zweite, Berlin 1927
    Kantorowicz, Ernst: Kaiser Friedrich der Zweite. Ergänzungsband, Stuttgart 1994 [zuerst 1931]
    Kassner, Rudolf: Buch der Erinnerung, Leipzig 1938
    Keilson-Lauritz, Marita: Von der Liebe die Freundschaft heißt. Zur Homoerotik im Werk Stefan Georges, Berlin 1987

    Keilson-Lauritz, Marita: Centaurenliefde. Duits verzet in Nederland rondom de schuilplaats Castrum Peregrini. In: Klaus Müller, Judith Schuyf (Hgg.): Het begint met nee zeggen. Biografieen rond verzet en homoseksualiteit 1940-1945, Amsterdam 2006, S. 191-213
    Klages, Ludwig: Stefan George, Berlin 1902
    Klages, Ludwig: Handschrift und Charakter, 3. und 4. Aufl., Leipzig 1921
    Klages, Ludwig: Rhythmen und Runen. Nachlass, Leipzig 1944
    Klein, Carl August: Die Sendung Stefan Georges, Berlin 1935
    Kluncker, Karlhans: »Das geheime Deutschland«. Über Stefan George und seinen Kreis, Bonn 1985
    Kolk, Rainer: Literarische Gruppenbildung. Am Beispiel des George-Kreises. 1890- 1945, Tübingen 1998
    Kommerell, Blanche (Hg.): Max Kommerell. Spurensuche. Mit einem Beitrag von Gert Mattenklott, Gießen 1993
    Kommerell, Max: Essays, Notizen, Poetische Fragmente. Aus dem Nachlass hg. von Inge Jens, Olten/Freiburg im Breisgau 1969
    Korn, Karl: Rheinische Profile. Stefan George, Alfons Paquet, Elisabeth Langgässer, Pfullingen 1988
    Kotowski, Elke-Vera: Feindliche Dioskuren. Theodor Lessing und Ludwig Klages. Das Scheitern einer Jugendfreundschaft (1885-1899), Berlin 2000
    Kraft, Werner: Stefan George, München 1980
    Krause, Jürgen, Sebastian Schütze (Hgg.): Melchior Lechters Gegen-Welten. Kunst um 1900 zwischen Münster, Indien und Berlin, Münster 2006
    Kube, Lutz: Stefan George und die Berliner Universität. In: Wiss. Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin, Reihe Ges. Wiss., 38, 1989, 6, S. 639-646
    Ladner, Gerhart B.: Erinnerungen. Hg. von Herwig Wolfram und Walter Pohl, Wien 1994 (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse, Sitzungsberichte, Bd. 617)
    Landfried, Klaus: Stefan George. Politik des Unpolitischen, Heidelberg 1975
    [Landmann, Edith:] Georgika. Das Wesen des Dichters. Stefan George: Umriß seines Werkes. Stefan George: Umriß seiner Wirkung, Heidelberg 1920
    Landmann, Edith: Stefan George und die Griechen. Idee einer neuen Ethik, Amsterdam 1971
    Landmann, Georg Peter: Vorträge über Stefan George. Eine biographische Einführung in sein Werk, Düsseldorf/München 1974
    Landmann, Georg Peter (Hg.): Wie jeder ihn erlebte. Zum Gedenken an
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher