Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
PR 2699 – Das Neuroversum

PR 2699 – Das Neuroversum

Titel: PR 2699 – Das Neuroversum
Autoren: Uwe Anton
Vom Netzwerk:
wünsche ich ein gutes Gelingen.
    Zurzeit bin ich mit der Erstauflage etwas am Hadern. Ich kaufe sie noch, aber lese sie nicht. Ich verspreche euch aber, dass ich mit Band 2700 wieder einsteigen werde.
     
    Bei Langzeitprojekten wie PERRY RHODAN kann es zu Sättigungs- oder Gewöhnungseffekten kommen. Da ist es bestimmt hilfreich, eine kleine Pause einzulegen. Lass uns wissen, wie es dir im neuen Zyklus gefällt.
     
     
    Peter Rudloff, [email protected]
    Die Silberbände von Hubert Haensel – habe gerade Band 119 »Der Terraner« gelesen – sind mir weiterhin eine große Freude. Mit Haensel ist die Lektüre immer ein Genuss. Mein Kompliment.
    Im Folgenden versuche ich, ein kurzes Feedback der PERRY RHODAN-Hefte nach meinem persönlichen Geschmack zu geben.
    Heft 2659 »Toufec« von Richard Dübell: Schade, dass er nur Gastautor ist. Er sollte öfter schreiben. Ganz große Klasse.
    Heft 2660 »Die springenden Sterne« von Christian Montillon: Nicht schlecht.
    Heft 2661 »Anaree« von Uwe Anton: Schlecht.
    Heft 2662 »Kaowens Entscheidung« von Arndt Ellmer: Für einen Ellmer-Roman schwach.
    Heft 2663 »Der Anker-Planet« von Christian Montillon: Gut.
    Heft 2664 »Hinter dem Planetenwall« von Hubert Haensel: Eine Wucht. Es hat mich gefreut, dass die Figur von Tormanac da Hozarius weiterhin bestehen bleibt.
    Heft 2665 »Geheimnis der Zirkuswelt« von Marc A. Herren: Auch hier ein großes Lob an den Autor.
    Heft 2666 »Die Pyramide der Badakk« von Arndt Ellmer: Als Nachfolgeheft von 2664/5 sehr gut.
    Heft 2667 »Der Diplomat von Maharani« von Michael Marcus Thurner: Sehr gut.
    Ich schließe mich den Zeilen von Armin Müller auf der LKS an. Es ist unglaublich, was die Autoren – hauptsächlich Susan Schwartz, Hubert Haensel und Richard Dübell – geschafft haben.
    Heft 2668 »Neuntau« von Christian Montillon: Nicht schlecht, aber die Erwartung und Spannung der vorherigen Hefte war bei Weitem größer.
    Leider hinke ich mit dem Lesen ein wenig hinterher. Habe soeben eine Sendung Hefte, die Nummern 2669 bis 2682, erhalten. Der Postweg nach Brasilien ist ein bisschen weit.
     
    Wir drücken dir die Daumen, dass die letzten Hefte des Zyklus bis 2699 wohlbehalten bei dir eintreffen und du bald am neuen Zyklus teilhaben kannst. Behalte das Galaktische Forum und die Homepage ein bisschen im Blick. Es wird bestimmt Berichte, Eindrücke, Fotos und vielleicht sogar Videos live vom GarchingCon geben.
     
     
    Meldung ATLAN-Abo
     
    Die Taschenhefte »ATLAN – Das absolute Abenteuer« gibt es im Abonnement bei Bauer-plus mit schönen Prämien.
    Packende Abenteuer in den Tiefen des Universums, ein einsamer Held in feindlicher Umgebung, ein geheimnisvolles Raumschiff auf großer Fahrt: Das sind die Elemente, die »ATLAN – Das absolute Abenteuer« auszeichnen.
    Selbstverständlich kann die neue Serie auch abonniert werden. Unsere Abonnement-Partner von Bauer-plus bieten hierzu unterschiedliche Variationen an: Das Halbjahresabo plus Gratismonat beispielsweise, aber auch das ganz normale Jahresabo. Dazu kommen attraktive Prämien für jeden Geschmack.
    Weitere Informationen gibt es auf der Seite von Bauer-plus.
    Link: www.bauer-plus.de/zeitschriften/mann/atlan
     
     
    Der GarchingCon – Das Programm
     
    Zum Verlauf des Cons liegt uns bei Redaktionsschluss dieser LKS eine erste Programmübersicht vor. Stefan Friedrich vom Organisationsteam schreibt:
    »Wir starten mit dem Con am Freitagabend ab 18 Uhr mit dem ConProlog:
    – Der Chronik dritter Teil – Making of und Anekdoten (Hermann Urbanek)
    – Treffen der Expokraten – Die Fackel wird übergeben (Uwe Anton, Christian Montillon)
    – Ein ganzes Universum in 30 Minuten – Überblick über alle 2700 PERRY RHODAN-Romane für Altleser und Noch-Nicht-Leser (Roger Schulz)
    – 50 Jahre ›Dr. Who‹ (Fabian Rudner)
     
    Am Freitagabend (20 Uhr) wird die PERRY RHODAN-Fanzentrale PRFZ auch ihre Mitgliederversammlung durchführen.
     
    Am Samstag geht es nach der offiziellen Eröffnung (inklusive ConOpener) mit den Programmpunkten weiter:
    – PERRY RHODAN NEO – Das parallele Perryversum (Die Fragerunde zu PRN)
    – Fabylon mon amour – Das neue Programm des Fabylon-Verlags (Uschi Zietsch)
    – Die Mark-Brandis-Hörspiele (Balthasar von Weymarn, Robert Vogel)
    – Altleser – Ein Begriff und seine Frustrationen (Heiko Langhans)
    – ATLAN – wie geht es weiter? (u. a. Rüdiger Schäfer)
    – Variationen von Sternenstaub (Olaf Brill)
    – Unsterblichkeit zum
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher