Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Mythor - 131 - Der goldene Strom

Mythor - 131 - Der goldene Strom

Titel: Mythor - 131 - Der goldene Strom
Autoren: Wolf Paul
Vom Netzwerk:
Weltkarte auf, das die Schattenzone darstellte und Gorgan von Vanga trennte. Dann vertiefte er sich darin.
    Er fand viele der bekannten Orte eingezeichnet, an denen sie schon gewesen waren, aber er ignorierte sie alle. Wie aus weiter Ferne hörte er Caeryll sagen:
    »Es ist schon so lange her… Doch irgendwann muß ich am Goldenen Strom gewesen sein. Der Name ist mir nicht unbekannt. Aber es gibt auch noch eine andere Bezeichnung für diese Ader. Hilft dir das, Mythor? Such nach dem anderen Namen für diesen Strom.«
    Mythor war die Eintragungen bis zum westlichen Rand durchgegangen. Dabei war er, neben unzähligen anderen Eintragungen, immer wieder auf die Bezeichnung »Circulur« gestoßen.
    Diese Ader verlief, vielfach verzweigt und gewunden, durch das gesamte Band der Schattenzone. Und hier, am westlichsten Punkt der Karte, führte ein Arm dieser Circulur-Ader zur Grenze der Schattenzone und endete an der Düsterzone von Gorgan.
    »Könnte es sich vielleicht um die Circulur-Ader handeln, Caeryll?« fragte Mythor.
    »Circulur… Circulur«, murmelte Caeryll. »Ja, diese Ader habe ich schon oft befahren. Circulur ist eine der wichtigsten Lebensadern der Schattenzone, das ist gewiß. Manche haben diese Ader als verlängerten Arm der Lichtgötter in die Schattenzone bezeichnet. Es heißt auch, daß, wenn sie versiegt, alle positiven Kräfte aus der Schattenzone verschwinden müssen… Aber ich kann nicht sagen, ob Circulur für ALLUMEDDON bedeutungsvoll ist.«
    »Danach hat auch niemand gefragt«, fuhr Glair Caeryll an. »Wir wollen wissen, ob die Circulur-Ader mit dem Goldenen Strom identisch ist.«
    »Entlang der Circulur«, fuhr Caeryll unbeirrbar in seinen Ausführungen fort, »und ihrer Nebenströmungen gibt es viele Gefahren. In den düsteren Auen hat sich allerhand lichtscheues Gesindel angesiedelt, das hier reichlich Beute wittert. Selbst Dämonen fischen hier gerne nach Opfern. Aber es gibt in der Circulur selbst auch viel Gutes, Wunder über Wunder. Ich erinnere mich… Nein, ich kann mich nicht erinnern!«
    »Das reicht«, sagte Mythor. »Nach allem, was wir von Caeryll gehört haben, könnte es sich bei dieser Ader um den Goldenen Strom handeln. Ich schlage daher vor, daß wir Kurs auf die Austrittsstelle dieser Nebenströmung der Circulur nehmen.«
    »Ich stimme dir zu«, sagte Sadagar. »Selbst wenn es nicht der gesuchte Strom ist, dann finden wir dort vielleicht einen Weg in die Schattenzone.«
    Die anderen stimmten mit Sadagars Überlegungen überein.
    Mythor breitete Caerylls Weltkarte im Mittelpunkt des Steuertisches aus und verteilte die DRAGOMAE-Kristalle über die sieben innersten Schnittpunkte des Siebensterns. Den achten Kristall hielt er sich in Reserve, um die Eintragungen auf Caerylls Karte lesen zu können.
    Es war der erste Kristall aus dem Bereich des Wissens, dessen Aspekt – unter anderem – der des Deutens und Erkennens war.
    »Und jetzt, Caeryll«, verlangte Mythor, »nimm Kurs auf die Austrittsstelle der Circulur-Ader.«
*
    »Boozam, da klopft wer von draußen an deine Schleuse!«
    Cogi war ganz außer Atem, als sie in die Wächterstube in der obersten Ebene der Boje kam. Sie hatte ein nachtschwarzes Fell und eine helle Gesichtspartie, und ihre grünen Augen leuchteten vor Aufregung.
    »Laß mich in Frieden«, sagte Boozam unwirsch und winkte ab. Er lag bäuchlings auf der mit silbrigen Fellen überzogenen Liege und ließ sich von den beiden anderen Kaezinnen den Rücken kraulen. Als Dori und Mauci für einen Moment innehielten und ihre Aufmerksamkeit ihrer atemlosen Artgenossin schenkten, herrschte er sie an: »Macht weiter. Oder soll ich euch das Fell über die Ohren ziehen?«
    Dori winkte Cogi heran und ließ sie ihre Stelle einnehmen. Doris pfotenartige Hände zitterten noch vor Aufregung, und sie griff Boozam einmal zu stark ins Wolfsfell, daß er vor Schmerz aufschrie. Aber er beruhigte sich sofort wieder.
    »Was hast du gesehen?« fragte Dori flüsternd. »Erzähle.«
    »Nicht viel«, gestand Cogi. »Ich habe einen Rundgang um die Schleuse gemacht. Da sah ich draußen ein seltsames Gefährt. Zuerst hielt ich es für ein Tier, weil es als Bug einen großen gehörnten Schädel hat. Aber dann erkannte ich, daß das Ding nicht lebt. Es steuerte auf die Schleuse zu, wurde aber abgestoßen, weil sie geschlossen ist. Ich finde, Boozam könnte wenigstens mal nachsehen.«
    »Laß ihm seine Ruhe«, sagte Dori. »Ich werde für ihn Erkundigungen einziehen. Wenn Boozams Einsatz
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher