Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Menschen für sich gewinnen

Menschen für sich gewinnen

Titel: Menschen für sich gewinnen
Autoren: Don Gabor
Vom Netzwerk:
Kategorie fast augenblicklich ab.
    + Fragen Sie sie nach ihren Ansichten, Gefühlen und Erkenntnissen über Themen, die Menschen betreffen. Wenn Sie ihnen klarmachen, dass Sie ihre Aussagen schätzen, werden sie sich Ihnen gegenüber öffnen.
    – Unterbrechen Sie sie nicht und vervollständigen Sie nicht ihre Sätze. Diese Menschen machen beim Sprechen häufig Pausen, um ihre Worte zu bedenken. Lassen Sie sie daher in Ruhe ausreden.
    + Ermuntern Sie zurückhaltende Menschen zum Reden, indem Sie gemeinsame Ansichten und Interessen betonen. Ihre interessierten Reaktionen sind wichtig für sie, um ihre Ansichten preisgeben zu können.
    – Geben Sie nicht auf, wenn die Unterhaltung nicht sofort in Gang kommt.
    + Denken Sie daran, dass Menschen mit diesem Gesprächsstil etwas länger brauchen, um sich gegenüber Fremden zu öffnen.
    Piksteht für » präzise «
    Wenn die meisten Ihrer Antworten in die Kategorie » präzise « fallen, haben Sie eine methodische Herangehensweise an Gespräche.
    Ihre Stärken im Gespräch
    Dank Ihrer Fähigkeit, Informationen aufzunehmen, zu beurteilen und weiterzugeben, können Sie sich gut über technische Themen wie Computer, Ingenieurwesen oder über andere detail- oder verfahrensorientierte Sachverhalte austauschen. Da Sie in der Lage sind, Verfahren von Anfang bis Ende bis ins letzte Detail aufzuschlüsseln, ohne auch nur einen Schritt im Ablauf zu überspringen, können Sie gut komplizierte Konzepte erläutern. Sie genießen » Fachsimpelei « und Gespräche über ernsthafte Themen, die Detailwissen und Problemlösungskompetenz voraussetzen.
    Ihre Schwächen im Gespräch
    Da Sie nur selten derjenige sind, der » das Eis bricht « , wirken Sie auf andere möglicherweise schüchtern oder unnahbar. Ihre Tendenz, bei bestimmten Themen bis zur Zermürbung ins Detail zu gehen, lässt einige Menschen das Interesse verlieren oder sie verstehen nicht mehr, worauf Sie hinauswollen. Ihre logische Herangehensweise mag den Eindruck erwecken, dass Sie ungeduldig reagieren, wenn Sie mit Gesprächspartnern reden, die nichts von technischen oder komplizierten Themen verstehen. Da Sie Small Talk eher meiden, könnten andere den Eindruck gewinnen, Sie wären übermäßig ernst.
    Menschen mit einem präzisen Gesprächsstil reden im Allgemeinen gern über folgende Themen:
    Wissenschaft und Mathematik Architektur Computer Design Börse Technik die Funktionsweise von Dingen Erfindungen Science-Fiction/Fantasy Geheimnisse Heimwerken und Werkzeug Sport
    Verwenden Sie Ihre bevorzugte Suchmaschine, um weitere berufsrelevante Gesprächsthemen zu finden
    Geben Sie in die Suchmaske Ihres Browsers etwa »Berufslaufbahnen in Wissenschaft, Ingenieurwesen und Technik« ein, um festzustellen, welche Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit einem präzisen Gesprächsstil infrage kommen. Suchen Sie mithilfe dieser Informationen Themen aus dem beruflichen Bereich, über die sich diese Menschen gern unterhalten.
    Wenn Sie in dieser Kategorie nur niedrige Punktzahlen erzielt haben, sollten Sie in der Unterhaltung mit Menschen mit einem präzisen Gesprächsstil einige Dinge unbedingt tun und andere unbedingt unterlassen:
    + Loben Sie ihren technischen Sachverstand. Diese Menschen beeindrucken gern andere mit ihrer Intelligenz, also lassen Sie dies ruhig zu.
    – Lassen Sie sich nicht auf Debatten ein und widersprechen Sie nicht ihren Ansichten. Menschen vom Typus » präzise « können es nicht ertragen, unrecht zu haben, und nehmen Kritik persönlich.
    + Ermutigen Sie sie, über Themen außerhalb ihres spezifischen Fachgebietes zu sprechen. Sie haben im Gespräch entweder die Möglichkeit, » Brücken « zu sachverwandten Themen zu schlagen, oder Sie werden alles über Festplatten, Pumpen oder andere Dinge erfahren, über die Sie noch nie etwas wissen wollten.
    – Wechseln Sie nicht allzu oft das Thema. Menschen mit diesem Gesprächsstil möchten sich nicht ständig auf neue Themen einstellen.
    + Lenken Sie das Gespräch sanft auf leichtere interessante Themen. Diese Menschen haben die Tendenz, sich zu lange an ernsten oder weitverzweigten Themen festzuhalten.
    – Reagieren Sie nicht gekränkt auf Kritik oder ungebetene Ratschläge.
    + Denken Sie daran, dass diese Menschen alles als » Problem « ansehen, das nach einer Lösung verlangt, und dass sie gern alle Antworten darauf hätten.
    Herz
    steht für » redegewandt «
    Wenn die meisten Ihrer Antworten in die Kategorie » redegewandt « fallen, gehen Sie sehr
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher