Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Mein Herzenswunsch ein Baby

Mein Herzenswunsch ein Baby

Titel: Mein Herzenswunsch ein Baby
Autoren: Zora Gienger
Vom Netzwerk:
geeignet. Darüber hinaus unterstützen fließende Bewegungen auch den Lebensfluss des Daseins, schenken Energie und bereiten den Körper auf neue Aufgaben vor, zum Beispiel auf die Empfängnis eines Kindes.
    Kraft tanken
    Sie stehen aufrecht und schulterbreit auf dem Boden. Die Beine sind leicht gebeugt. Strecken Sie nun die Arme parallel nach vorne, wobei die Handflächen nach oben
zeigen. Stellen Sie sich eine Schaufel vor. Ihre Arme bilden gedanklich eine Schaufel, mit der Sie Energie zu sich her holen. Atmen Sie kräftig ein und vollführen Sie mit den Armen eine Schaufelbewegung, indem Sie die Arme schnell zu sich heranziehen, also in Richtung Oberkörper. Beim Ausatmen finden die Arme wieder in die Ausgangsposition zurück. Atmen Sie im schnellen Rhythmus, um sich gut mit Energie aufzuladen. Atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus. Führen Sie die Übung mindestens eine Minute lang aus.
    Den eigenen Weg gehen
    Sie stehen hüftbreit mit beiden Beinen auf dem Boden. Heben Sie Ihren linken Fuß vom Boden, umfassen Sie den linken Fuß und ziehen Sie ihn mit der linken Hand nach hinten, bis er das Gesäß geführt. Das Knie ist dabei maximal gebeugt. Sie stehen nun auf einem Bein und müssen die Balance halten. Winkeln Sie den rechten Arm ab und formen Sie mit der Hand eine Schale. Stellen Sie sich vor, dass in dieser Schale alles liegt, was Ihnen in diesem Leben begegnet, also Gutes wie Schlechtes. Lösen Sie nun die Schale auf, drehen Sie die Hand, sodass die Handfläche Richtung Boden zeigt, und strecken Sie den gesamten Arm nach vorne. Die Fingerspitzen zeigen weit nach vorne. Ziehen Sie gleichzeitig das angewinkelte Bein noch ein wenig höher und nach hinten. Ihr Blick ist nach vorne gerichtet. Der ausgestreckte Arm symbolisiert Ihren Weg, dem Sie unbeirrt folgen. Halten Sie die Position ungefähr zehn Sekunden. Dann wechseln Sie die Seite.

    Nach den Sternen greifen Begeben Sie sich in den Vierfüßlerstand auf den Boden, also auf alle viere. Drehen Sie Ihren Oberkörper nach links und heben Sie gleichzeitig den linken Arm. Strecken Sie den linken Arm gerade nach oben, als ob Sie einen Stern vom Himmel pflücken wollten. Die Fingerspitzen zeigen Richtung Decke, Sie schauen zu Ihren Fingern. Atmen Sie ein. Beim Ausatmen senken Sie den Arm wieder ab und stellen ihn zurück auf den Boden. Während der nächsten Einatmung drehen Sie den Oberkörper nach rechts und strecken den rechten Arm nach oben. Ihr Blick folgt dem Arm. Beim Ausatmen stellen Sie den Arm
wieder auf den Boden zurück. Im fließenden Wechsel drehen Sie sich so auf die eine und die andere Seite – mindestens eine halbe Minute lang.

    Dem Leben mutig begegnen Begeben Sie sich in den Vierfüßlerstand. Senken Sie das Gesäß nach hinten und unten ab. Grätschen Sie die Beine und kauern Sie sich in einer Art Froschposition auf den Boden. Ihre Arme liegen verschränkt vor Ihrem Kopf auf dem Boden. Sie betten Ihre Stirn auf Ihre Arme. Atmen Sie tief in den Körper hinein und halten Sie die Position mindestens eine Minute lang. Stellen Sie sich vor, ein Frosch zu sein, der mutig dem Leben entgegenspringt.

    Sich leicht und frei fühlen Begeben Sie sich in den Vierfüßlerstand. Atmen Sie kräftig ein und wölben Sie den Rücken nach oben. Machen Sie einen Katzenbuckel. Der Bewegungsimpuls startet vom Rücken aus. Den Kopf rollen Sie dabei in Richtung Brustbein. Atmen Sie dann kräftig aus und lassen Sie dabei den Rücken langsam nach unten gleiten. Dabei schiebt sich das Gesäß nach hinten und Sie legen den Kopf in den Nacken. Sie machen jetzt eine Art Hohlkreuz. Bei der nächsten Einatmung kommen sie wieder in den Katzenbuckel. Machen Sie sich auf diese Weise einmal ganz rund und überstrecken sie den Rücken dann sanft – geschmeidig fließend im eigenen Atemrhythmus, ungefähr eine halbe Minute lang.
    Mehr Gelassenheit
    Setzen Sie sich im Schneidersitz auf den Boden und legen Sie die Hände auf die Knie. Atmen Sie aus und runden Sie den Rücken dabei. Ihr Kopf sinkt zum Brustbein. Beim Einatmen richten Sie die Wirbelsäule wieder auf. Der Rücken wird wieder ganz gerade und Sie sitzen ganz aufrecht. Führen Sie die Übung im Wechsel mindestens eine Minute lang aus.
    Das Aufkeimen neuer Lebensfreude
    Sie sitzen mit aufgerichteter Wirbelsäule auf dem Boden und winkeln die Beine vor dem Körper an. Legen Sie jetzt die Fußsohlen aneinander. Schieben Sie die Beine mit den zusammengelegten Fußsohlen so weit nach vorne, dass es
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher