Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Magie der Worte

Magie der Worte

Titel: Magie der Worte
Autoren: Verena Basilissa
Vom Netzwerk:
Einfluss ausüben; auch: Hinweise auf den Umgang mit der Umwelt und den Mitmenschen.
Karte 9: „Dein Bangen und Hoffen“ – die Hoffnungen und Ängste des Fragestellers.
Karte 10: „Was kommen wird“ – die weitere Entwicklung, der mögliche Ausgang; auch: die Schlüsselkarte der Zukunft, deren Rat man befolgen sollte.
    Natürlich gibt es neben dem Keltischen Kreuz noch zahlreiche andere Legungsarten für Tarot. Wer Genaueres wissen möchte, sollte in den entsprechenden Arbeitsbüchern nachschlagen.
    Der Blick auf das Pendel
    Pendeln ist wesentlich einfacher als der Blick in die Kristallkugel. Und Sie müssen beim Pendeln kein Buch zur Hand haben wie beim Tarot, um die tieferen Weisheiten zu erfahren. Mit einem Pendel, das man gezielt einsetzt und auf das man sich intensiv konzentriert, lassen sich viele Lebensfragen beantworten. Pendeln gehört schon seit langer Zeit zu den Instrumenten, mit denen Menschen die Zukunft befragen oder Verborgenes aufspüren wollen. Befragt man ein Pendel richtig, gibt es Antworten auf Entscheidungen, die im Unterbewusstsein schon längst getroffen worden sind, aber bisher noch nicht ins Bewusstsein gelangten. Denn das Pendel nimmt Schwingungen aus unserem Unterbewusstsein auf und setzt sie in sichtbare Bewegungen um. Jeder kann die Kraft des Pendels für sich nutzen: Es hat weder mit Spiritismus noch mit Geisterbeschwörung was zu tun.
    Die Wahl des Pendels
    Viele Hexen bevorzugen Pendel aus natürlichen Stoffen: aus Holz, aus Kristall, aus einem reinen Metall. Bei der Auswahl „Ihres“ Pendels lassen Sie bitte wieder Ihre Intuition sprechen: Fassen Sie verschiedene Pendel aus unterschiedlichen Materialien an, achten Sie darauf, ob Ihnen die Form zusagt. Wichtig ist in jedem Fall: Das Pendel sollte schwer genug sein, dass es an einem Faden oder einer dünnen Kette gut nach unten hängt. Es sollte aber auch leicht genug sein, dass Sie es durch Ihre Geisteskraft bewegen können, dass es aber in seiner Bewegung nicht zu schnell instabil wird. Erfahrungsgemäß wiegt ein Pendel am besten zwischen zehn und 40 Gramm.
    Pendel selbst herstellen
    Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Vielleicht ziehen Sie einfach einen Faden durch einen Ring. Sie können auch eine Ihnen lieb gewordene dünne Halskette mit einem Silbergewicht, einem Anhänger oder Edelstein benutzen. Selbst ein Schlüssel kann Pendel sein. Viele Hexen sind der Überzeugung, dass ein Pendel an einem Haar hängen sollte. Hier gilt, was Sie intuitiv als positiv und für sich geeignet empfinden.
    Sie sollten darauf achten, dass Faden, Haar oder Kette – also die flexible Verbindung zwischen Ihrer Hand und dem Pendel – nicht länger als etwa 20 bis 30 Zentimeter ist. Wenn Sie mit Pendeltafeln arbeiten – bei denen das Pendel Buchstaben oder Zahlen genau anzeigen soll –, ist es am besten, ein Pendel zu haben, das unten spitz ist.
    Wie Sie mit dem Pendel arbeiten
    Pendeln sollten Sie stets ohne Schmuck, vor allem ohne Armbanduhr. Metalle und das mechanische oder batteriebetriebene Uhrwerk können nämlich Ihre Energieströme in die falsche Richtung lenken. Zunächst muss ein Pendel auf Sie „eingestellt“ werden. Das heißt: Sie müssen erkennen, inwieweit Ihre geistigen Kräfte auf das Pendel wirken. Dazu nehmen Sie es in die Hand, lassen es frei schwingen. Am besten über einem Gegenstand oder einem Foto, den/das Sie sehr mögen und der/das Ihnen viel bedeutet.
Stützen Sie am besten den Ellbogen auf und nehmen Sie den Faden zwischen Daumen und Zeigefinger.
Halten Sie das Pendel etwa drei Zentimeter über den Gegenstand.
Konzentrieren Sie sich, seien Sie jedoch dabei entspannt und nicht verkrampft.
Achten Sie genau auf die Schwingbewegung: Was will das Pendel Ihnen „sagen“? Denken Sie an bestimmte Begriffe – z.B. Ja, Nein, Positiv, Negativ, Vielleicht – und schauen Sie, wie sich Ihre Kräfte auf das Pendel übertragen.
Schwingt es im Kreis?
Im oder gegen den Uhrzeiger?
Von links nach rechts?
Von rechts nach links?
Steht es still?
Schwankt es nur indifferent?
Zu Ihrer Person waagerecht?
Zu Ihrer Person senkrecht?
    Schreiben Sie sich auf, wie Ihr Pendel bei welcher Aussage schwingt.
    Nun sind Sie bereit, „richtig“ zu pendeln. Viele Hexen befragen ihr Pendel vorher, ob sie überhaupt pendeln sollen. Ob also der Themenkreis, der zur Fragestellung führt, momentan überhaupt angesprochen werden sollte. Es kann durchaus einmal sein, dass es ungünstig ist, an einem bestimmten Tag oder Zeitpunkt das Pendel zu
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher