Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Kinderhits

Kinderhits

Titel: Kinderhits
Autoren: GU
Vom Netzwerk:
– GRIECHISCH
    Feta in kleine Würfel schneiden und diese beim Formen der Frikadellen in der Mitte verstecken. Mit Tzaziki (Tipp > ) servieren.
VARIANTE – CHINESISCH
    Gemüse durch Sojasprossen, Zwiebel durch Frühlingszwiebel ersetzen, mit Ingwer und 5-Gewürze-Pulver abschmecken, in Sesamsamen wenden. Dazu schmeckt süß-saure Soße.
VARIANTE – ITALIENISCH
    Möhre weglassen, Pizzagewürze zugeben, Frikadellen aufs Blech legen, je eine dicke Tomatenscheibe darauf drücken, mit Mozzarella belegen und backen.
TIPP – BLECH-FRIKADELLEN SPAREN FETT
    Einfacher, fettärmer, aber nicht so saftig ist es, die Frikadellen im Backofen zu braten. Dazu den Teig weicher halten, Blech mit Alufolie auslegen und die Frikadellen etwa 15 Min. bei 220° (Umluft 200°) garen, evtl. einmal wenden. Im Sommer auf Aluschalen grillen.
TIPP – SCHNELLE SOSSE
    Für eine schnelle Soße den Fond in der Pfanne mit Wasser, Tomatenmark und Sahne loskochen, etwas einkochen lassen und mit Sojasoße abschmecken.
TIPP – HAFERFLOCKEN BINDEN DEN TEIG
    Ei und Brötchen machen die Frikadelle locker. Wenn der Fleischteig zu weich ist, mit Haferflocken oder Semmelbröseln nachdicken. Statt Brötchen können Sie den Teig auch mit einer rohen, geriebenen Kartoffel binden.
    Kinderhit
Geschnetzeltes
    Kinder lieben es vor allem wegen der Soße! Der Lauch macht das Geschnetzelte noch saftiger und schmeckt extra mild.
    2 zarte Stangen Lauch
    2 EL Öl
    350 g Kalbsgeschnetzeltes
    2 TL Mehl
    2 TL Currypulver
    Salz
    Pfeffer
    200 ml Wasser
    200 ml süße Sahne
    1–2 EL Zitronensaft
    Für 4 Personen
    30 Min. Zubereitung
    Pro Portion ca. 310 kcal, 22 g EW, 23 g F, 5 g KH
    1 Vom Lauch Wurzeln und obere grüne Blätter abschneiden, Stangen seitlich aufschlitzen, gründlich unter fließendem Wasser waschen, in dünne Scheiben schneiden. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und den Lauch bei kleiner Hitze in ca. 10–15 Min. fast weich dünsten.
    2 Mix aus Mehl, Currypulver, 1 geh. TL Salz und Pfeffer mit dem Fleisch vermischen. Fleisch zum Lauch geben und anschmoren, bis es beginnt anzusetzen. Wasser und Sahne zugeben, kurz aufkochen und 5 Min. schmoren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Dazu passt Mais-Reis von >  oder Bandnudeln.
VARIANTE – SPINAT-GESCHNETZELTES
    Probieren Sie es mal mit 400 g Rahmspinat anstelle des Lauchs.
VARIANTE – GANZ KLASSISCH
    Für die klassische Variante nehmen Sie statt des Lauchs 1 Zwiebel und ersetzen Curry- durch Paprikapulver.
VARIANTE – GRIECHISCH
    Auf griechisch heißt Geschnetzeltes Gyros. Schon der Klang bringt Süden in die Pfanne. Für Gyros 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen und würfeln. Das Fleisch mit Paprikapulver, Pizzakräutern, Salz und Pfeffer mischen. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Geschnetzelte rundherum kräftig anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark zugeben und 5 Min. mitbraten. Funktioniert auch mit Schweinefleisch.
UND DAZU: BUNTES TZAZIKI
    1 Spitzkohl waschen, putzen und in feine Streifen schneiden (oder mit einem Krauthobel hobeln). 2 rote Paprikaschoten waschen und würfeln. Beides mit Joghurt mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1 Fladenbrot im Ofen knusprig backen. Gyros auf dem Tzaziki anrichten und mit dem Brot servieren.
    raffiniert
Gefülltes Brathähnchen
    Die Kichererbsen werden im Hähnchen versteckt. Reste gibt es als Salat.
    1 Dose Kichererbsen (400 g)
    1 rote Paprikaschote
    1 kleine Zucchino
    1 Bio-Zitrone
    2 EL Öl
    1 Knoblauchzehe
    1 EL frisch gehackter Rosmarin
    Salz
    Pfeffer
    1 Hähnchen (küchenfertig, ca. 1 kg)
    1–2 EL Kräuterfrischkäse
    Für 4 Personen
    30 Min. Zubereitung
    Pro Portion ca. 530 kcal, 29 g EW, 34 g F, 26 g KH
    1 Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Kichererbsen abtropfen lassen, Sud auffangen. Paprika und Zucchino waschen, putzen und würfeln. Zitronenschale abreiben, Saft auspressen. 1 EL davon mit dem Öl mischen und beiseite stellen. Restlichen Saft und Schale mit gepresstem Knoblauch, Kichererbsen und Gemüse mischen, mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen.
    2 Hähnchen innen und außen waschen und abtrocknen. Außen und innen kräftig salzen und pfeffern. Mit dem Zitronenöl einpinseln. Hähnchen füllen und mit Rouladennadeln verschließen. Die Hühnerbeine feststecken.
    3 Hähnchen mit der Brust nach unten in eine flache Auflaufform legen. Kichererbsensud dazugießen und im Ofen (unten) 35 Min. braten. Umdrehen und weitere 35 Min. braten. Nach Bedarf Brühe
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher