Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Kinderhits

Kinderhits

Titel: Kinderhits
Autoren: GU
Vom Netzwerk:
Mini-Schnitzel schneiden. Von beiden Seiten salzen und pfeffern.
    5 Mehl und Semmelbrösel auf je einen Teller geben. Das Ei aufschlagen und mit einer Gabel in einem tiefen Teller verrühren, 2 EL Wasser zugeben. Die Schnitzel zuerst im Mehl wenden, abklopfen, dann im Ei wenden und zuletzt auf beiden Seiten mit Semmelbröseln panieren – gut andrücken.
    6 Fett in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin ca. 8 Min. von beiden Seiten goldbraun braten. Danach auf Küchenpapier entfetten und mit Zitronensaft beträufeln.
VARIANTE – TOMATENSCHNITZEL
    Die superschnelle Schnitzelvariante. In 15 Minuten steht alles auf dem Tisch. Dazu die Schnitzel von beiden Seiten salzen, pfeffern und im Mehl wenden. 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Schnitzel von jeder Seite ca. 2 Min. anbraten, dann aus der Pfanne nehmen. 3 EL Tomatenmark kurz anrösten, 1 Tasse Wasser und 1 Becher Sahne zugeben und etwas einkochen lassen. Mit Sojasoße und Pfeffer abschmecken, Schnitzel einlegen und erwärmen. Dazu passt Mais-Reis oder Pünktchen-Couscous von >  und Rüben- oder Kürbispüree: Statt Brokkoli nehmen Sie Möhren, Pastinaken, Rüben oder Kürbis für das Püree. Oder auch mal nur Kartoffeln.
    eisenreich | Fingerfood
Bunte Spieße
    Gut, wenn keine Zutat aus dem Spieß herausragt, die sonst leicht verbrennt.
    1 Knoblauchzehe
    1 walnussgroßes Stück Ingwer
    3 EL Öl
    Salz
    Pfeffer
    350 g Schweinegulasch
    1 kleine Zwiebel
    8 Kirschtomaten
    1 Zucchino
    1 Maiskolben (vorgekocht)
    Für 4 Personen
    25 Min. Zubereitung
    Pro Portion ca. 230 kcal, 22 g EW, 11 g F, 10 g KH
    1 Knoblauch und Ingwer schälen, durch die Knoblauchpresse drücken oder fein hacken. Mit Öl, Salz und Pfeffer mischen. Das Fleisch darin mind. 1 Stunde marinieren (besser über Nacht).
    2 Backofen auf 250° (Umluft 225°) vorheizen.
    3 Zwiebel schälen und vierteln. Tomaten waschen. Zucchino waschen und mit dem Maiskolben in Scheiben schneiden.
    4 Alle Zutaten auf ca. acht Schaschlikspieße stecken. Im Ofen (Mitte) 15–18 Min. backen. Dazu passen die Beilagen von > .
VARIANTE
    Gemüse nach Geschmack austauschen. Lecker sind z.B. auch Paprikawürfel oder Champignons.
    oben: Fleischbällchen-Topf | unten: Bunte Spieße
    Gemüseversteck | einfach
Fleischbällchen-Topf
    Die Würstchen versöhnen auch Gemüseskeptiker mit dem Blumenkohl.
    1 Blumenkohl (ca. 500 g)
    400 ml Wasser
    Salz
    4 rohe Bratwürstchen (ca. 300 g)
    1 Bund Petersilie
    2 TL Currypulver
    100 g geriebener Käse
    150 g Kaffeesahne oder Sahne
    Pfeffer
    Muskat
    Für 4 Personen
    30 Min. Zubereitung
    Pro Portion ca. 460 kcal, 18 g EW, 41 g F, 4 g KH
    1 Blumenkohl waschen. Den Strunk würfeln und größere Röschen abteilen. In einem geschlossenen Topf im Salzwasser in ca. 12 Min. weich dünsten.
    2 Inzwischen das Brät portionsweise aus den Würstchen drücken und zu kleinen Bällchen formen.
    3 Die Blumenkohlröschen mit einer Schöpfkelle aus dem Topf nehmen und warm halten. Petersilie hacken. Den Strunk mit der Petersilie, Currypulver, Käse und der Sahne zu einer cremigen Soße pürieren, evtl. noch Röschen zugeben.
    4 Die Soße erwärmen. Nun die Bällchen dazugeben und in 10 Min. gar ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zusammen mit den Blumenkohlröschen servieren.
VARIANTE – ÜBERBACKENE FLEISCHBÄLLCHEN
    Wer mag, kann Salzkartoffeln und Blumenkohl samt rohen Klößchen auch mit der Soße im Ofen überbacken.
    Klassiker auf neue Art | Gemüseversteck
Frikadellen
    Sieht aus wie eine normale Frikadelle, enthält aber das Gesundheitsplus aus Möhren und Zucchini.
    1 altbackenes Brötchen
    1 kleine Zwiebel
    1 Möhre
    1 Zucchino
    1 Ei
    400 g Hackfleisch
    Salz
    Pfeffer
    2–3 EL Öl
    Für 4 Personen (12 Frikadellen)
    25 Min. Zubereitung
    Pro Portion ca. 380 kcal, 24 g EW, 28 g F, 9 g KH
    1 Brötchen in warmem Wasser einweichen.
    2 Zwiebel schälen und klein würfeln. Gemüse waschen. Möhre schälen und mit dem Zucchino grob raspeln.

    3 Brötchen ausdrücken und mit Zwiebel, Gemüse, Ei und dem Hackfleisch verkneten, salzen und pfeffern (Bild 1). Mit den Händen zu etwa 12 Frikadellen formen.

    4 1–2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die Hälfte der Frikadellen darin rundherum ca. 10 Min. braten (Bild 2). Herausnehmen und auf Küchenpapier entfetten. Nun die restlichen Frikadellen braten, nach Bedarf Öl zugeben. Sofort servieren. Dazu schmeckt das Dschungelpüree von >  oder die Beilagen von > .
VARIANTE
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher