Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Kampf um Golgrimms wundersame Welt (German Edition)

Kampf um Golgrimms wundersame Welt (German Edition)

Titel: Kampf um Golgrimms wundersame Welt (German Edition)
Autoren: Frank Schürmanns-Maasen
Vom Netzwerk:
dieser Retter war ein Mann in mittleren Jahren, wahrscheinlich genauso alt wie Eugene selbst, der auch nicht mehr der Jüngste war.
    „Guten Morgen, Retter.“, brummelte der General. „Ich habe gedacht, ihr wäret jünger. Wie ich gehört habe, wurdet ihr zum Hauptmann der Truppe befördert?“
    Der Kämpfer in Rot nickte zustimmend. Nun erblickte Eugene auch den Degen an dessen Seite. Es hieß, der Rote Retter konnte wahrlich meisterhaft mit dieser Waffe umgehen!
    „Nennt mich Rüdiger. Oder Hauptmann Rüdiger, wenn euch das lieber ist. Es gibt jetzt zwei Rote Retter in Anduras. Miguel ist gewissermaßen mein Stiefsohn. Also irgendwie. Ganz plötzlich geworden. Ich trage die Zweitausstattung des Heldenkostüms.“
    „Warum habt ihr euch nicht einfach eine Uniform der notrakischen Truppe angezogen? Immerhin seid ihr nun ein Teil davon!“
    „Nun, erstens ist uns aufgefallen, dass der Rote Retter die Moral der Leute hebt, nachdem was zuletzt hier passiert ist. Ihr wisst schon, diese Sache mit dem Berater des Königs und die Entführung der Prinzessin. Und außerdem ist dieses Kostüm recht kleidsam. Wenn wir den Krieg gewinnen, dann gibt es sicherlich alle möglichen, kleinen Rote Retter Sachen zu kaufen. Stellt euch das nur mal vor: Rote Retter Püppchen zum spielen, Rote Retter Hemden, Rote Retter Aufkleber, Rote Retter Turnbeutel, Rote Retter…“
    „Ich habe verstanden, ist ja schon gut!“
    „Oh, ich habe euch übrigens noch weitere Neuzugänge mitgebracht, General.“
    Der alte Soldat schaute an der schlanken muskulösen Gestalt des Mannes in Rot vorbei und erblickte hinter ihm eine kleine Ansammlung von Zivilisten. Schräge Typen, wie er fand.
    „Hm…“, brummte er erneut und schritt auf die Leute zu. Abschätzig beäugte er sie.
    „Du da!“, sagte er dann und zeigte auf einen kräftig gebauten, sehr hoch gewachsenen Mann. Er hatte ziemlich weiche Gesichtszüge und schaute recht bedröppelt drein. „Wie heißt du?“
    „Schmandmann Mann!“, kam die Antwort und die Stimme des Mannes war ebenso weich und kläglich wie sein Auftreten.
    „Schmandmann?“, hinterfragte Eugene.
    Der große Zivilist schüttelte den Kopf.
    „Nein nein, Schmandmann Mann. Zweimal Mann!“
    „Was ist denn das für ein Name? Schmandmann Mann! Erklär mir mal, warum du Schmandmann heißt, Bursche!“
    „Es heißt Schmandmann Mann, zweimal Mann, mein Herr.“
    General Hauwech verdrehte bereits genervt die Augen. Zischend stieß er Luft durch seine Nase heraus.
    „Erklärung, Rekrut. Und es heißt Herr General, nicht nur mein Herr!“
    Sofort stand der Schmandmann Mann noch gerader und steifer, nachdem der General ihn gerügt hatte.
    „Nun, also, ich bin Milchverkäufer im Südviertel. Oder war es zumindest. Eines Tages vergaß ich meinen Karren auf der Straße, um einen trinken zu gehen in einer Taverne. Naja, Milchkübel in praller Sonne sind keine gute Idee und so wurde aus der Milch schließlich Schmand. Also zuerst wurde wegen dem holprigen Weg erst Sahne draus, aber wenn Sahne sauer wird, gibt’s Schmand. Daher Schmandmann Mann. Ich wurde auch schon Sahnemann Mann, Joghurtmann Mann, Buttermann Mann und Vollhorst genannt, aber Schmandmann Mann hat sich da irgendwie durchgesetzt.“
    General Eugene hob fragend beide Brauen.
    „Oh, Herr General, meine ich natürlich!“, fügte Schmandmann Mann schnell hinzu. Nun nickte Eugene zufrieden, fuhr aber in der Unterhaltung fort.
    „Und das zweite Mann? Ihr heißt doch Schmandmann Mann, nicht nur Schmandmann.“
    „Oh, das ist mein Familienname. Mann. Eigentlich heiße ich Manfred Mann.“
    „Schmandmann Mann gefällt mir besser!“, grinste Eugene, doch Manfred Mann, genannt Schmandmann Mann, schaute eher betreten.
    „Mir nicht…“, murmelte er, doch da hatte sich General Hauwech auch schon dem Nächsten zugewandt. Es war ein kleiner untersetzter Mann mit einer riesigen Brille, deren Gläser dick waren wie von Ferngläsern.
    „Und du, Rekrut?“
    „MEIN NAME IST DOKTOR OKORONKO, HERR GENERAL!“, brüllte der kleine Mann so laut, dass Eugene von der Schallwelle einen Schritt zurück geworfen wurde.
    „Ganz ruhig, Rekrut. Was sind sie von Beruf?“
    „Ich bin Kleintierarzt, Herr General!“
    „Kleintierarzt???“
    „Ja, Herr General! Also Hamster, Mäuse, Flöhe und dergleichen, Herr General!“
    „Wie bitte, Flöhe?“
    Doktor Okoronko nickte enthusiastisch.
    „Ja, genau, Herr General! Ich bin der einzige praktizierende Arzt auf diesem Gebiet, Herr General!
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher