Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Julia Weihnachtsband Band 26

Julia Weihnachtsband Band 26

Titel: Julia Weihnachtsband Band 26
Autoren: Caroline Anderson , Stacy Connelly , Susan Meier
Vom Netzwerk:
zugleich seinen verlockenden Duft einatmen musste – und blätterte eine Seite weiter. Das Buch schien kein Ende zu nehmen, bis Clay ihr auf einmal den Arm um die Taille legte und auf ein Foto zeigte: „Wie wäre es damit?“
    „Ähh …“ Blinzelnd versuchte sie, das Bild klar zu erkennen.
    Clay hatte ein Gesteck ausgesucht aus Margeriten, Iris und roten Gartennelken in einem braunen Weidenkörbchen. Eine gelbe Schleife rundete das Arrangement ab. „Sehr nett“, bestätigte Holly.
    „Das nehme ich.“
    Ein leiser Seufzer der Erleichterung entfuhr Holly, als Clay ein paar Schritte zurücktrat. Aus einer Schublade nahm sie eine Karte mit Umschlag, die er beschriften sollte. Mit einiger Mühe widerstand sie der Versuchung, einen Blick auf das zu werfen, was er schrieb. Schließlich war es nicht ihre Sache, wem er Blumen schickte. Nur ein einziges Mal waren sie zusammen ausgegangen. Ein zweites Treffen hatte sie abgelehnt – wie ihr jetzt wieder schmerzlich bewusst wurde. Jedenfalls hatte sie keinen Grund, eifersüchtig zu sein.
    „Wohin sollen die Blumen geliefert werden?“
    „In mein Büro. Sie sind für Marie.“
    „Oh. Für Marie.“ Statt Eifersucht flatterten plötzlich lauter fröhliche Schmetterlinge in ihrem Bauch.
    Clay sah kurz auf seine Uhr. „Es ist schon fast zwölf. Hättest du Lust, etwas zu essen?“
    „Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist.“
    Er zuckte mit den Achseln. „Hey, das ist nicht meine Idee. Mittags etwas zu essen, wird schon seit Jahren praktiziert.“ Als sein Scherz nicht die beabsichtigte Wirkung zeigte, fuhr er fort: „Nur eine Kleinigkeit in einem Sandwichshop ein paar Häuser weiter. Ehrenwort. Garantiert keine Trinksprüche mit Champagner.“
    Seine Worte überraschten sie. Obwohl sie hätte wissen müssen, dass er ihr Unbehagen gespürt hatte. Clay war wirklich zu gut, um wahr zu sein.
    „Ich kann erst gehen, wenn Marilyn aus der Pause zurück ist“, erklärte sie stattdessen zu ihrer eigenen Überraschung. „Ich könnte zu dir ins Büro kommen, wenn sie wieder zurück ist.“
    „In Ordnung. Dann sehen wir uns nachher.“ Er winkte ihr kurz zu, bevor er wieder unter dem Philodendron in Richtung Ausgang tauchte.
    „Bis nachher“, wiederholte sie leise, während das Gefühl froher Erwartung schon von einem schwachen Warnton begleitet wurde.
    An einem Ecktisch fanden Holly und Clay in dem überfüllten Deli ein einigermaßen ruhiges Plätzchen, um sich zu unterhalten. Sie hatte ein Putensandwich bestellt, er eins mit Pastrami und scharfem Senf. Beim Essen unterhielten sie sich locker über ihre Lieblingsgerichte, Musik und Filme. Zu Hollys Überraschung hatten sie viel miteinander gemein. Langsam begann Holly, den wahren Mann unter der eleganten Verkleidung zu erkennen.
    Erst nach dem Essen wurde die Unterhaltung etwas ernsthafter, als Clay noch einmal die schier unendliche Arbeit in seiner Firma erwähnte. Um Zeit zu gewinnen, rührte sie ihren Tee um. Denn sie spürte, dass sein Ärger noch andere, tiefere Ursachen hatte. „Auf der Party hast du schon über Veränderungen gesprochen. Und ich hatte nicht das Gefühl, dass du über Renovierung und neue Möbel sprichst“, sagte sie vorsichtig.
    „Nein“, seufzte Clay, „es geht nicht darum, mein Büro umzugestalten. Es geht um die alte Firmenphilosophie, aus dem Elend anderer Profit zu schlagen. Ich will nicht davon leben, eine unangenehme Situation noch zu verschlechtern. Ich will in eine Firma gehen, das Problem analysieren und es dann für alle zufriedenstellend beheben.“
    Holly wusste kaum, was sie mehr überraschte: Clays Einstellung zu seiner eigenen Firma oder sein Plan, die Richtung völlig zu ändern. Doch Clay verstand ihr Erstaunen völlig falsch.
    Lächelnd fuhr er fort: „Tut mir leid. Schlechte Angewohnheit. Normalerweise habe ich meine Lektion gelernt: keine langweiligen Unterhaltungen über Geschäftliches.“
    „Nein, nein, das ist es nicht“, protestierte Holly. „Ich langweile mich nicht. Ich bin nur … erstaunt.“
    „Ich bin nicht sicher, dass daran etwas Erstaunliches ist.“
    „Ich weiß nicht, wie man es sonst nennen sollte.“ Falls Holly nicht schon vorher davon überzeugt gewesen wäre, dass Clay wirklich erstaunlich war, hätte sie dessen letzte Enthüllung endgültig davon überzeugt. „Obwohl ich eigentlich nicht überrascht sein sollte. Nicht, nachdem du das Problem des verschwundenen Weihnachtsmannes für die Hopewell-Kinder so wunderbar gelöst
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher