Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Fünf Hunde im Gepaeck

Fünf Hunde im Gepaeck

Titel: Fünf Hunde im Gepaeck
Autoren: Eva Ibbotson
Vom Netzwerk:
Wegbiegung kamen. Zwei liefen vorneweg und hatten zwei Hunde an der Leine. Nun hielten sie an der Stelle an, an der Pippa und Henry den Weg verlassen hatten, und die Hunde schnüffelten am Boden und versuchten die Spur aufzunehmen.
    Plötzlich rief eine der Gestalten etwas und zeigte in ihre Richtung, während die andere sich bückte und die Hunde von der Leine ließ. Im nächsten Moment sprangen zwei dunkle gedrungene Schatten über die niedrige Mauer aus Feldsteinen und rasten den Hügel hinunter, wobei sie heulten wie Kreaturen aus der Unterwelt.
    Doch selbst jetzt konnten die Kinder zuerst nicht glauben, was sie da sahen, so undenkbar schien es. Aber dann begriffen sie: Was diese Höllenhunde da jagten, waren nicht etwa Hasen oder Füchse.
    »Die sind hinter uns her!«, schrie Pippa. »Die jagen uns!«
    In Todesangst fingen die Kinder an zu laufenund rutschten einen steilen Abhang hinunter zum Strand. Die ganze Zeit dröhnte ihnen das Bellen im Ohr, das immer lauter wurde. Sie trauten sich nicht, sich umzudrehen, und so bemerkten sie auch nicht, dass Otto nicht mehr da war.
    Er war direkt an der Kante des Abhangs stehen geblieben.
    Ganz still stand er da, seine Silhouette hob sich scharf gegen den blauen Frühlingshimmel ab.
    Wie zwei Pfeile schossen die beiden Spürhunde auf den Bernhardiner zu, über stacheligen Ginster, Kuhfladen und Stacheldraht hinweg. Die Muskeln in ihrer Brust und an ihren Vorderbeinen traten hervor, ihre Lefzen rollten sich auf und zeigten ihre furchterregenden Zähne. Ihre Augen waren blutunterlaufen. Inzwischen bellten sie nicht mehr, denn jetzt begann das Zusammentreiben und Greifen der Beute.
    Otto stand immer noch unbeweglich da.
    Die Bestien waren nur noch wenige Schritte von ihm entfernt.
    Sie machten sich bereit für den letzten Sprung, der Otto vernichten und ihnen erlauben würde, dem Jungen hinterherzuhechten. Doch dann hielten sie kurz inne. Der Pitbull in ihnen war bereit zu töten, doch der Bluthund wollte weiterjagen.
    Und genau diesen Moment der Unentschlossenheit nutzte Otto aus, um zu »sprechen«.
    Das Grollen begann irgendwo tief unten in seinem Bauch, auf dem Weg nach oben steigerte es sich mehr und mehr, und als es aus seiner Kehle drang, klang es wie ein mächtiger, von Regenmassen angeschwollener Fluss, der sich donnernd ins Tal ergießt.
    Zuerst geschah nichts. Die Tiere geiferten und knurrten und zogen Furcht einflößende Grimassen. Und dann, als Ottos Grollen kein Ende nahm, änderte sich kaum merklich ihre Haltung. Ihre Lefzen bedeckten die grausigen Fangzähne, ihre Brauen zogen sich verwirrt zusammen. Sie gähnten verlegen und senkten den Blick, bevor sie sich zuerst auf ihren Hintern setzten und dann auf den Bauch legten. Sie versuchten ein letztes drohendes Knurren, aber es klang mehr wie ein Quieken.
    Als ob er sagen wollte: »Schluss jetzt, kein Wort mehr«, senkte Otto schließlich seinen Kopf, machte ein paar Schritte vorwärts und öffnete sein Maul. Und nun geschah am Hinterteil der zwei Albtraumhunde etwas sehr Seltsames. Ihre Stummelschwänze schienen von einer Art Zittern befallen, konnte es ein nervöses Zucken sein?Nein. Es wiederholte sich, wurde stärker … und noch stärker.
    Zum ersten Mal, seit sie als Welpen glücklich an der Seite ihrer Mutter umhergetollt waren, wedelten Darth und Terminator mit dem Schwanz.
    Unten am Strand stolperten Henry und Pippa mit den anderen vier Hunden durch den Sand und auf das rettende Haus zu, sie stürzten durch die Tür und landeten als wüster Haufen in der Diele.

22. Kapitel
Am Meer! Endlich am Meer!
    Henrys Großmutter weinte. Sie versuchte es zu verbergen, während sie herumwuselte, Brote schmierte und Keksdosen öffnete. Die ganze schreckliche Woche hindurch, als sie nicht wussten, was mit Henry passiert war, hatte sich Marnie zusammengerissen und war tapfer gewesen, doch nun ließ sie ihren Tränen freien Lauf.
    Die Küche in dem kleinen Fischerhaus platzte vor Hunden und Kindern aus allen Nähten. Nachdem er seinen Job erledigt hatte, war Otto ebenfalls angetrabt gekommen und Meg, die alte Labradorhündin,war unter dem Sofa hervorgekrochen und tat ihr Bestes, um die Neuankömmlinge zu begrüßen.
    Inmitten des Gewusels hockte Fleck und sah sehr mit sich zufrieden aus. Henrys Großvater hatte ihn gleich mit Namen begrüßt, nachdem er Henry fest umarmt hatte.
    »Hallo, Fleck«, hatte er gesagt und damit gezeigt, dass er der Hund war, auf den es ankam. »Willkommen bei uns zu Hause.« Fleck hatte
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher