Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
FIDER (German Edition)

FIDER (German Edition)

Titel: FIDER (German Edition)
Autoren: Niels Peter Henning
Vom Netzwerk:
zum Grenzposten stoßen. Dem werden wir aber auf keinen Fall folgen. Halten Sie sich ein Stück rechts. Wenn Sie den Weg erreichen, dann halten Sie Abstand.«
    Petursson nickt nur kurz, auch wenn Codyczek es nicht sehen kann. Dann huscht er weiter. Noch bevor er einen Zufahrtsweg oder irgendetwas anderes erreicht, explodiert der Wald rechts von ihm in einem Aufflammen von Licht.
    Jemand ruft: »Stellung!«
    Dann knallen einige Schüsse.
    »Negativ«, ruft Oberleutnant Codyczek. »Wir sind fa st da. Weiter, im Laufschritt. Jeder für sich. Marsch Marsch!«
    Die Männer rennen los. Petursson bewegt sich ebenfalls, doch er konzentriert sich dabei auf das Licht zu seiner Rechten. Dieses wechselt gerade seine Farbe und geht in ein tiefes Rot über, gena u wie in der vergangenen Nacht.
    Und dort, in diesem Rot, bewegt sich etwas.
    »Vorwärts, schneller!« Codyczek peitscht die Männer noch einmal an. Doch Petursson bleibt stehen und hebt in aller Ruhe seine Waffe.
    »Dann wollen wir doch mal sehen.«
    Petursson schwenkt die Mündung auf der Suche nach einem Ziel von links nach rechts. Dann entdeckt er eine Silhouette zwischen den Bäumen. Eine Gestalt auf zwei Beinen. Unförmig, mit dünnen Auswüchsen in alle Richtungen. Das Ding wirkt beinahe wie eine Mischung aus einem wandelnden Baum und einem Oktopus.
    Petursson nimmt sich viel Zeit, die Gestalt anzuvisieren. Dann zieht er den Abzug durch, bis das G3 mit einem Donnerknall losgeht. Das Mündungsfeuer, über das sich Petursson nur zwei Nächte zuvor gewundert hat, bleib t aus. Stattdessen verbindet eine dünne, leuchtende Linie für den Bruchteil einer Sekunde die Mündung der Waffe mit dem unheimlichen Wesen.
    Etwas spritzt davon. Im Gegenlicht sieht es aus wie eine Handvoll Staub. Die Gestalt zuckt kurz zusammen und kippt d ann um wie ein Brett.
    »Na also. Jetzt reden wir Klartext.« Petursson lässt seine Waffe sinken.
    Und hinter ihm beginnt Datso zu schreien.

»Bums! Das war der Augenblick, in dem die Sache endgültig aus dem Ruder lief.«
     
    Sigmar Björnssen
    Tontechnik/-schnitt
     
    »Peng. Das klang nicht nach einer von unseren Platzpatronen.«
     
    Elmar Larken
    Cutter
     
    »Unser Stuntman war noch nicht richtig umgekippt, da steckten wir auch schon bis zum Hals in der Scheiße. Und das Schlimmste war, dass wir überhaupt keine Ahnung hatten. Wir saßen in unserer Sendezentrale und freuten uns über unsere tolle Idee. Wir dachten, in den Wäldern laufe alles nach Plan.«
     
    Gunnar Sjoerdsma
    Producer

Teil 4: FIDER
 
Szene 61: Vorspann
     
    VORSPANN
     
    EXT. - KASERNE – TAG
     
    SOLDATEN marschieren durch das Bild. Nur ihre Beine und Stiefel sind zu sehen.
     
    ERZÄHLER: »Sie sind echte Soldaten. Sie kämpfen in einem
    echten Krieg.«
     
    EXT. - WALD – NACHT
     
    Mündungsfeuer blitzt in einem Wald auf. Eine Explosion. Ein Körper wird durch die Luft geschleudert.
    SCHNELLER SCHNITT auf einen Soldaten, das Gesicht mit Tarnfarbe bemalt.
     
    ERZÄHLER: »Ausgestattet auf dem neuesten Stand der Technik.«
     
    EXT. - KASERNE – TAG
     
    Soldaten gehen über die Hindernisbahn.
    SCHNELLE SCHNITTE zwischen verschiedenen Hindernissen, die gemeistert werden.
     
    ERZÄHLER: »Perfekt trainiert und ausgebildet.«
     
    EXT. - WALD – NACHT
     
    Ein FEIND erhebt sich vor einem geisterhaften Leuchten. Das Wesen hat nichts Menschliches an sich.
     
    ERZÄHLER: »Sie kämpfen gegen einen unheimlichen Feind. Einen Feind, den sie nicht sehe n und den sie nicht verwunden können.«
     
    SCHNELLE SCHNITTE auf Mündungsfeuer und Explosionen. Dann die Momentaufnahme eines Soldaten, der ein Bündel Kabel unter der Motorhaube eines Fahrzeuges hervorzieht.
     
    ERZÄHLER: »Und sie kämpfen gegen einen Saboteur. Gegen ein Phantom. Wer ist der Unbekannte, der die Ausrüstung beschädigt? Wer wird diesen Krieg überleben? Wer wird gewinnen? Wer wird fallen? Und wer ist der Feind in den eigenen Reihen?«
     
    COMPUTERANIMATION: Der Schriftzug »FEIND IN DEN EIGENEN REIHEN« baut sich auf. Die Wörter zerfließen ineinander. Bis auf die Anfangsbuchstaben der Wörter lösen sich alle Buchstaben auf. Übrig bleibt:
     
    F.I.D.E.R.

Szene 62: Aufzeichnung
     
    Spielszene. Vorbereitete Moderation.
     
    Bühnenbild: Wald. Einige Bäume, einige Gebüsche. Dazwischen sind Monitore angebracht. Im Hintergrund ertönt Gefechtslärm vom Band.
     
    Harry Wimmer betritt die Bühne von links. Der Lulatsch, der als Komiker durch sämtliche Stand-up-Comedys bei Media.5 tingelt,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher