Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Fatburner - satt essen & trotzdem abnehmen – Ohne Diät 15 % mehr Körperfett abbauen mit den 100 besten Rezepten und Rezeptideen (German Edition)

Fatburner - satt essen & trotzdem abnehmen – Ohne Diät 15 % mehr Körperfett abbauen mit den 100 besten Rezepten und Rezeptideen (German Edition)

Titel: Fatburner - satt essen & trotzdem abnehmen – Ohne Diät 15 % mehr Körperfett abbauen mit den 100 besten Rezepten und Rezeptideen (German Edition)
Autoren: Katharina Morell
Vom Netzwerk:
Schalotten, Lauch und Schnittlauch.
    Helle Zwiebeln sind perfekt zum Kochen geeignet und sind bekannt für ihren vollen Geschmack. Diese Zwiebeln werden beim Kochen dunkelbraun und haben einen würzigen, süßen Geschmack, der ideal zu französischer Zwiebelsuppe passt.
    Rote Zwiebeln sind sowohl frisch als auch zum Grillen und auch für Fischgerichte wie Ceviche (Peruanisches Nationalgericht) gut geeignet.
    Zwiebeln sind kalorienarm und fett-, natrium- und cholesterinfrei. Sie enthalten Ballaststoffe, Vitamin B-6 und C, zusammen mit Kalium und nicht weniger als 150 phytochemische Stoffe.
    Flavan Quercetin, ein Antioxidans, das in Zwiebeln enthalten ist, bekämpft freie Radikale im Körper. Quercetin schützt und regeneriert das Vitamin E im Körper, hilft, den Körper von gesundheitsschädlichen Stoffen und Schwermetallen zu entgiften und hindert Lipoprotein an der Oxidierung. Der Körper kann Quercetin ebenfalls aus Tee und Äpfeln beziehen, eine weitläufige Studie zeigte jedoch, dass der Quercetin-Gehalt aus Zwiebeln zwei Mal so hoch wie in Tee und drei Mal so hoch wie in Äpfeln ist.
    Die Wissenschaft verdeutlicht ebenso, dass Zwiebeln potenziell hilfreiche Auswirkungen bezüglich Krebsvorbeugung (besonders bei Magenkrebs) haben.
    Zwiebeln scheinen aufgrund ihrer organischen Zusammensetzung ebenso den Cholesteringehalt sowie den Blutdruck zu begünstigen. Täglicher Verzehr von Zwiebeln kann das gute Cholesterin (HDL) im Körper erhöhen und gegen Herzinfarkt und Schlaganfall schützen.
    Weiterhin beugen Zwiebeln Asthma-Anfällen und Entzündungen vor, während andere Studien gezeigt haben, dass Zwiebeln vor grauem Star schützen.
    Achten Sie beim Kauf von Zwiebeln darauf, dass die Zwiebeln eine trockene Außenhaut aufweisen, die frei von Schimmel, Verfärbungen, Druckstellen oder Flecken ist. Stellen Sie sicher, dass sie sich für ihre Größe schwer anfühlen und nicht zu stark riechen.
    Lagern Sie Zwiebeln immer an kühlen, trockenen Plätzen (außer grüne Zwiebeln, diese müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden). Verbrauchen Sie die Zwiebeln innerhalb weniger Monate, auch wenn Sie bis zu 4 Monate haltbar sind. Je frischer die Zwiebeln sind, desto besser schmecken sie und desto nährstoffreicher sind sie.
    Süße Zwiebeln schmecken roh, frisch gehackt und Salaten, Putenburgern oder beinahe jedem Sandwich beigefügt hervorragend. Sie können diese leicht kochen, um ihren anhaftenden süßen und milden Geschmack hervorzubringen.
    Perlzwiebeln werden oft in Gemüsegerichten oder als Verzierung von Cocktails verwendet. Essen Sie Frühlingszwiebeln roh in Salaten, Krautsalat, Kartoffelsalat oder kurz, leicht angebraten oder gekocht in verschiedenen Gerichten. Auch schmecken Sie zu Kurzgebratenem ausgezeichnet.
    Helle Zwiebeln sind die Standartvariante von Zwiebeln, die von den meisten Köchen verwendet werden. Ihr Geschmack reicht von mild bis scharf und ihre Vielseitigkeit in der Küche ist riesig. Verwenden Sie sie in Salaten, Suppen, Eintöpfen, als Beilage zu Fleisch, Fisch und Geflügel oder sogar als Beikost. Die Liste von Rezepten, die Zwiebeln benötigen, ist beinahe endlos. Die Zwiebel ist die am meisten verwendete Zutat (außer in Desserts).
    In älteren Rezepten vom Balkan, aus dem östlichen Mittelmeerbereich und dem Nahen Osten wird Zwiebelsaft als Fleischzartmacher eingesetzt. Dazu werden Fleischwürfel, die sonst eher zäh sind, also z. B. keine von Natur aus zarten Filetstücke junger Tiere, sondern etwa Teile vom Hammel, über Nacht in einer Mischung aus Zwiebelsaft und (Oliven-)Öl oder in Milch mit Zwiebelsaft eingelegt (dazu nach Belieben jeweils Gewürze). Insbesondere für Grillfleisch empfiehlt sich das Verfahren.
 
Rettich
    Rettich ist ein Gemüse das während des gesamten Jahres erhältlich ist, auch wenn es im Allgemeinen eine Pflanze der kälteren Jahreszeit ist.
    Sommerrettich ist kleiner, hell- oder dunkelrot, pink, violett und weiß oder rot und weiß. Der Rettich kann gestreckt oder rund sein und sein Geschmack reicht von mild bis hin zu feurig scharf.
    Winterrettich hat einen stechenden Geschmack und kann grün, Schwarz oder weiß sein.
    Es gibt auch chinesischen oder japanischen (orientalischen) Rettich. Chinesischer Rettich ist rund, dick und sehr mild im Geschmack.
    Rettich ist kalorienarm, fett- und cholesterinfrei und ein hervorragender Lieferant von Vitamin C und Folat, sowie von Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium, Phosphor und Kalium, Beta-Karotin und Lutein. Er
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher