Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Fatburner - satt essen & trotzdem abnehmen – Ohne Diät 15 % mehr Körperfett abbauen mit den 100 besten Rezepten und Rezeptideen (German Edition)

Fatburner - satt essen & trotzdem abnehmen – Ohne Diät 15 % mehr Körperfett abbauen mit den 100 besten Rezepten und Rezeptideen (German Edition)

Titel: Fatburner - satt essen & trotzdem abnehmen – Ohne Diät 15 % mehr Körperfett abbauen mit den 100 besten Rezepten und Rezeptideen (German Edition)
Autoren: Katharina Morell
Vom Netzwerk:
K hilft dabei, unsere Knochen gesund zu halten und Osteocalcin zu aktivieren, welches die Verankerung von Kalzium im Inneren der Knochen unterstützt.
    Es gibt viele verschiedene Sorten von Tomaten. Beim Kauf von Tomaten, wählen Sie die mit der tiefsten Farbe (wenn Sie rote Tomaten kaufen). Die roten Pigmente weisen auf den Gehalt von Lycopen hin.
    Wenn Sie Tomaten roh verzehren, ist das sehr gut, aber das Kochen setzt noch mehr Lycopen frei und durch das Kochen in Olivenöl kann der Körper das Lycopen besser aufnehmen.
    Schneiden oder würfeln Sie die Tomaten oder geben Sie Kirschtomaten in Ihre grünen Blattsalate.
    In einer Vielzahl von Gerichten können Sie Tomaten grillen, kochen, braten oder dünsten.
    Servieren Sie Tomatenscheiben mit Gurkenscheiben und Zwiebeln. Geben Sie gehackten Schnittlauch oder Petersilie dazu und träufeln Sie ein wenig Oliven-Öl und ein paar Spritzer Zitrone darauf.
    Essen Sie Tomaten mit fettarmen oder fettfreien Hüttenkäse.
    Geben Sie Roma Tomaten in Eintöpfe, Suppen und Aufläufe. Roma Tomaten sind ebenso zu Beefsteak und anderen Gerichten wie Sandwiches hervorragende Begleiter.
    Probieren Sie mit Spinat gefüllte Tomaten, Tomaten in einer Gazpacho Suppe oder backen Sie Tomaten auf Fisch mit Zwiebelringen.
    Ein weiteres Top Gericht sind mit Shrimps gefüllte Tomaten.
    Auch kann man Okra mit Tomaten und Mais kombinieren.
    Backen Sie Tomaten oder bereiten Sie diese mit Artischockenherzen oder Auberginen zu.
    Frische, hausgemachte Tomatensuppe ist sowohl nährstoffreich als auch lecker.
    Für diese Frucht, die als Gemüse gegessen wird, gibt es Hunderte von Rezepten, die sicherstellen, dass Ihre Ernährung zur Fettverbrennung lecker sein wird. Sie können Tomaten zu beinahe jedem Gericht hinzufügen und sich dabei sicher sein, Ihrem Körper etwas Gutes zu tun.
     
Brunnenkresse
    Brunnenkresse ist eine der ältesten bekannten Gemüsesorten, die von Menschen gegessen werden. Die winterharte Pflanze, die das ganze Jahr über wächst, hat einen ziemlich ausgeprägten pfefferigen Geschmack. Sie ist grün, hat knackige, zarte Zweige und ist in den Küchen auf der ganzen Welt zu Hause. Brunnenkresse ist das ganze Jahr über erhältlich.
    Brunnenkresse ist dafür bekannt, Zusammensetzungen zu enthalten, welche Schädigungen der DNA in weißen Blutkörperchen verhindern. Wenn die weißen Blutkörperchen Schäden an ihrer DNA aufweisen, ist das oft der Vorbote von Krebs.
    Ein Senföl in Brunnenkresse, Phenylethyl Isothio-Cyanate (PEITC), welches der Brunnenkresse seinen leicht bitteren Geschmack verleiht, könnte für die Anregung der körpereigenen Schutzenzyme verantwortlich sein, den Krebs zu bekämpfen.
    Neben dem hohen Gehalt an Beta-Karotin und den Vitaminen A, B-1, B-6, C, E und K ist Brunnenkresse auch reich an Kalzium, Jod, Eisen, Quercetin, Magnesium und Zink.
    Magnesium hilft, Energie aus der Nahrung freizusetzen und Nährstoffe aufzunehmen. Es hilft auch die Muskelfunktion zu regulieren und das Herz zu schützen.
    Neben den exzellenten antioxidantischen Eigenschaften von Vitamin C, ist das Flavon Quercetin stark entzündungshemmend und hat antioxidantische Eigenschaften. Diese helfen, Entzündungen einzudämmen, wirken als natürliches Antihistamin und helfen Allergien zu bekämpfen.
    Da Brunnenkresse aus 95 % Wasser besteht, wirkt es auf natürliche Weise harntreibend, hilft die Nieren durchzuspülen und unseren Körper zu entgiften.
    Brunnenkresse ist sehr kalorienarm, Sie können diese also so oft Sie möchten essen, ohne Ihren Fettverbrennungsprozess negativ zu beeinflussen.
    Die frischen Blätter von Brunnenkresse werden oft zusammen mit anderem Blattgemüse (wie Rucola oder jungen Salatblättern) Salaten hinzugefügt. Brunnenkresse verleiht einen frischen knackigen Geschmack, und hat ein pfefferiges Aroma, eine perfekt Ergänzung zu anderen Gemüsesorten.
    Geben Sie Brunnenkresse zu Minestrone und anderen Gemüsesuppen für Optik und Geschmack.
    Brunnenkresse kann zu Vollkorn- Sandwiches hinzugefügt werden, was einen leckeren Geschmack hervorruft und ebenso als Nährstoff fungiert.
    Essen Sie Brunnenkresse in Dips, in Omeletten, als Gemüsebeilage oder Vorspeise.
    Geben Sie Brunnenkresse in Pasta oder Soßen und zu Avocadocreme, Salsa, Brotaufstrichen oder sogar in Süßkartoffelpüree.
    Brunnenkresse verliert beim Kochen viele ihrer förderlichen Eigenschaften, essen Sie sie also am besten roh. Auch hält sie im Kühlschrank nicht viel länger als ein paar Tage,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher