Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Enwor 11 - Das elfte Buch

Enwor 11 - Das elfte Buch

Titel: Enwor 11 - Das elfte Buch
Autoren: Wolfgang Hohlbein
Vom Netzwerk:
gewonnen, aber dieser Erfolg war nicht mehr als ein letztes Aufbäumen seiner gewaltigen Kräfte gegen sein unabwendbares Schicksal. Die Flammen griffen auf seinen Körper über, entzündeten seinen Schwanz und sprangen auf den zweiten, bislang noch intakten Flügel über. Der Drache krümmte sich in irrsinnigem Schmerz, die brennende Schwinge auf und nieder schlagend und stieß einen Schrei aus, der wie unglaubliches Krachen und Donnern und Beben über das Tal fuhr; gleichzeitig zog eine Sturmbö auf, schlug wie ein zorniger Donnergott in die Flammen, um sie weiter aufzureißen und den Herzschlag der Vernichtung zu beschleunigen Die Wolken selbst schienen in Flammen zu stehen und der Schrei des Drachen hallte wider voll entsetzlichen Schmerzes und einer Verzweiflung, die nicht geringer war als die seiner Opfer. In einem letzten, vergeblichen Aufbäumen gewann das mittlerweile lichterloh brennende Ungeheuer nochmals an Höhe, dann lief ein schmerzhaftes Zucken durch den gewaltigen Körper und es begann wie ein von einem Pfeil durchbohrter Vogel zu Boden zu rasen. Direkt auf sie zu.
    Für einen unglaublich kurzen Moment glaubte Skar das riesige Knochengerüst des Ungeheuers unter der grünen Lederhaut zu erkennen, nachgezeichnet in weiß und rot glühenden Linien und dann schoss die heiße Flammenzunge des Drachen hervor, als könne er selbst angesichts seines eigenen Todes nicht von seinem Vernichtungswerk lassen. Eine unsichtbare Sense raste über sie hinweg und traf die Krieger, die sich vor dem Tempel in Sicherheit gebracht hatten, mähte sie nieder wie Korn und ließ Männer und Tiere in einer bizarren Explosion aus Schmerzensund Angstschreien, stürzenden Körpern und splitterndem Eisen zusammenbrechen.
    Dann war der Frarr heran; ein wildes, tödlich verletztes Ungeheuer, ein brennender Gigant, der mit der Gewalt seines massigen Körpers auf den Tempel zustürzte. Einen schrecklichen Herzschlag lang glaubte Skar, der Drache wüsste sehr genau, wer ihm den Tod gebracht hatte, und er wollte sichergehen, dass diese Tat nicht ungesühnt blieb, doch dann jagte der heiße Ausläufer des Todes an ihm vorbei und schlug inmitten der Tempelanlage ein. Der Boden unter ihnen erbebte, als das gewaltige Ungeheuer die Holzkonstruktion durchbrach und Balken wie dürre Zweige zerbrach.
    Skar wurde wie von einer Riesenfaust von den Beinen gerissen und ein paar Schritt weit durch die Luft geschleudert, bevor er krachend zu Boden ging. Mühsam rappelte er sich wieder auf, halb benommen, aber von einer Erregung erfasst, die ihn keinen Schmerz spüren ließ. Es blieb ihm keine Zeit, auch nur einen einzigen Gedanken zu fassen:
    Eine grellweiße, lodernde Flammenwand erhob sich dort, wo er eben noch gestanden hatte und er begriff, dass er sofort von hier verschwinden musste, wenn er noch eine Chance haben wollte zu überleben — und das
Elfte Buch
an sich zu bringen.
    Von Marna war keine Spur zu sehen. Aber immerhin lag Kama nach wie vor an der Stelle, an der er ihn zurückgelassen hatte, und wie es aussah, war die flammende Vernichtung über ihn hinweggegangen, ohne ihm weiteren Schaden zuzufügen. Skar war mit einem Satz bei ihm und zog ihn in den recht zweifelhaften Schutz eines kleinen, aber ausladenden Baumes — mehr konnte er für ihn in diesem Moment nicht tun. Einem Impuls folgend, den er selber nicht verstand, drehte er sich dann um und rannte, ohne zu zögern, auf den Tempel zu, in dessen Mitte der brennende
Frarr
wie ein leibhaftig gewordener Höllenbote lag. Es war ein unglaublicher Anblick. Explosionen zerrissen die Lederhaut des Monsters und flammende Hautfetzen wurden wie lebende Wurfgeschosse durch die Luft geschleudert. Die Kreatur selber musste die Hitze eines Hochofens verströmen und es konnte kein Zweifel daran bestehen, dass von ihr keine Gefahr mehr ausging — sofern sie den Gesetzen unterlag, die für jedes andere normale Wesen auf Enwor galten.
    Die flimmernde Hitze versengte seine Haare und dichter, beißender Rauch nahm ihm den Atem. Dennoch war Skar erleichtert: Der Gebäudeteil, auf den Marna geblickt hatte, als sie vom
Elften Buch
gesprochen hatte, war bislang nahezu unversehrt. Doch ob er es lange bleiben würde, stand zu bezweifeln. Die tanzenden Flammen warfen blutrote Lichtreflexe vom brennenden Hauptgebäude auf die übrigen Holzbauten und tauchten sie in flirrendes, zerrissenes Licht. Funken stoben von der Einschlagstelle in alle Richtungen auf und beißende Flammen schossen in die Nacht empor.
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher