Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Diebeswelt Sonderband: Der dunkle Held

Diebeswelt Sonderband: Der dunkle Held

Titel: Diebeswelt Sonderband: Der dunkle Held
Autoren: Andrew Offutt
Vom Netzwerk:
ist
nicht entscheidend«, murmelte sie, und ihre Lippen
berührten fast die seinen. »Was du getan hast, war
ehrenhaft, und das war ein Grund zu töten.«
    Ihre Lippen legten sich fest auf seine. Ihr Mund war sehr warm,
und auch Hanse wurde warm. Der Kuß zog sich in die Länge,
und es blieb nicht nur bei diesem Kuß. Viele, die Hanse kannten
oder ihn gekannt hatten, hätten es nicht geglaubt, aber er war
es, der den Zärtlichkeiten ein Ende setzte. Natürlich
gefiel das weder ihm noch Mignureal. Aber er war entschlossen, mit
den Zärtlichkeiten aufzuhören, bevor sie sich lieben
würden, und er würde sich nicht länger beherrschen
können, wenn ihr Blut noch stärker in Wallung geriet und
ihr Verlangen übermächtig wurde.
    »Wenn wir jetzt nicht aufhören, werde ich dich besitzen
wollen, und…«
    »Ich auch!«
    »Aber es soll nicht hier im Freien geschehen, Mignue, nicht
mitten in der Wüste. So soll es nicht sein. Irgendwo wartet ein
ordentliches Bett auf dich, und dann möchte ich, daß du
nackt bist, und…«
    Sie legte ihre Hand auf seinen Mund, nickte und sagte, daß
sie jetzt wirklich schlafen gehen sollten. Und sie könnten ihre
weißen Gewänder auch benutzen, um sich damit
zuzudecken.
    »Ich meine, es ist doch ungefährlich, wenn wir uns in
unseren Kleidern zusammenkuscheln, nicht wahr, mein ehrenhafter
Hanse?«
    Sie hatte noch nie erlebt, daß er so verunsichert war und so
unsicher lachte, und das war eine schöne Erfahrung.
     
    Er hatte wieder gelogen. Die Begründung, die er ihr als
Ausrede gegeben hatte, war nicht nur fadenscheinig, es war eine
Lüge. Es gab andere Gründe. Der wichtigste war der,
daß Hanse immer noch darüber beunruhigt war, daß
dort draußen irgend jemand oder irgend etwas sein könnte,
der oder das ihnen gefolgt war, und er wollte nicht hilflos sein,
wenn er in Mignureals Armen lag. Er war immer noch auf Wache, aber
das wollte er ihr nicht sagen. Doch das war noch nicht alles.
    Es lag vor allen Dingen daran, daß er nicht länger der
Nachtschatten oder auch nur der Hanse war, den seine Freunde und
Bekannten – und er hatte eher mehr Bekannte als Freunde gehabt
– gekannt oder zu kennen geglaubt hatten. Er hatte sich
grundlegend verändert, seit einer Zeit, die noch nicht lange
zurücklag. Dabei war es eine Zeit gewesen, an die er sich jetzt
nicht mehr erinnern konnte. Sowohl die Götter als auch sein
eigener Wunsch hatten zu diesem Vergessen geführt; zur
Enttäuschung der Götter hatte er sich gewünscht zu vergessen.
    Es waren die Götter seines Volkes gewesen, die ihm für
herausragende Dienste, die er ihnen geleistet hatte, die Macht des
Wünschens gewährt hatten. Hanse hatte sich dieser
Fähigkeit zehn Tage lang ausgiebig bedient. Er brauchte sich nur
etwas zu wünschen, und es geschah. Es war unglaublich und
wunderbar gewesen. Eine Zeitlang.
    Natürlich spielten bei seinen Wünschen, die er meistens
aus einer Laune oder aus einem spontanen Einfall heraus
äußerte, Frauen und Bettgeschichten eine besondere Rolle.
Da er sich fragte, woran sich diese Frauen später erinnerten,
beschloß er, einen Versuch zu machen.
    Er wünschte sich, daß Mignureal in seinem Bett
auf ihn warten würde, wenn er nach Hause zurückkehrte, in
ein Zimmer, das über einer Kneipe lag.
    Es war seine Absicht gewesen, ein Experiment durchzuführen:
Er wollte sich mit ihr vergnügen, dann seine Fähigkeit des Wünschens dazu benutzen, sie alles vergessen zu lassen,
und dann am nächsten Tag nachprüfen, was sie und ihre
Mutter von ihrem nächtlichen Ausflug wußten oder zu wissen
glaubten. Was würden sie glauben, wo sie gewesen war? Er war
nach Hause geeilt, und da hatte sie in seinem Bett gelegen und war
sichtlich und hörbar begierig darauf gewesen, sich mit ihm zu
lieben. Weil er es sich gewünscht hatte.
    Und das war das Problem. Sie war da, weil er und nicht weil sie es
so gewollt hatte. Zumindest glaubte er das.
    Das führte ihn zu der Erkenntnis, daß es eine Ebene
gab, auf die er sich nicht hinabbegeben konnte, und Hanse war
schockiert. Er hatte nicht gewußt, daß es so eine Ebene
gab. Er konnte seinen Plan einfach nicht in die Tat umsetzen, nicht
auf diese Art und Weise. Mignureal war keine dieser anderen Frauen
und Mädchen. Mignureal war… anders. Mondblumes Tochter
sollte sich nicht so benehmen, wie sie sich in dieser Nacht benommen
hatte. Er hatte Mignureal in ihr eigenes Heim und in ihr eigenes Bett zurückgewünscht; an ihren Besuch in seinem Zimmer
sollte sie sich nur als an
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher