Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Opodeldoks

Die Opodeldoks

Titel: Die Opodeldoks
Autoren: Sepp Strubel - Paul Maar
Vom Netzwerk:
schöner Baum!« Indes Mogli-Papa schon ausprobierte, wo und wie er am besten seine Windharfensaiten anbringen könnte. Mogla suchte sich eine Astgabel, an der sie ihre Hängematte festbinden konnte.
»Das sind keine Opodeldoks«, flüsterte Deldok hoch in den Zweigen, die ihn vor den Waldleuten verbargen. »Die sehen ganz anders aus, Helene.«
»Aber reden können sie, ich kann sie verstehen, verstehen.«
Sie saßen eine ganze Weile schweigend und spähten durch die Blätter und beobachteten, wie die Waldleute sorgfältig ihre Hängematten anknoteten und Mogli-Papa die Saiten spannte. Ein leichter Wind wehte durch den Wald und die Saiten schwangen und es erklangen zarte und liebliche föne.
Deldok fand es unheimlich schön.
»Schön! Sehr schön, schön«, meinte auch Helene. »Fast so schön wie Opodeldoks, die singen.«
Leise, aber bestimmt sagte Deldok: »Viel schöner, Helene, viel schöner.«
Doch da war es auch schon aus mit den schönen Klängen! Ein abscheuliches Geräusch kam näher. Als führe eine Holzkiste voller Rostnägel auf einem ungeölten Dreirad.
»Sie kommen, sie kommen!«, rief eine Mädchenstimme unter dem großen Baum. Die Mogli-Familie stürzte entsetzt in die Büsche, nur der schwerhörige Mogli-Opa stand etwas hilflos neben seiner Hängematte und sagte: »Was ist los? Wer ist geschwommen?«
Der Mogli-Papa tauchte aus dem Blättergewirr auf und zerrte den verdutzten Alten ins Gesträuch. Auf der anderen Seite erschienen die Holzroboter, brutal stampften sie mit ihren Sprungfedern alles Unterholz nieder.

Deldok und Helene oben im Baumwipfel erschraken sehr.
Die Holzroboter blinkerten nun mit ihren Glühbirnenaugen, fuhren die Köpfe raus und rein und schienen den Baum genau zu untersuchen. Dann quietschten sie einige Laute der Zufriedenheit. Es klang abscheulich. »Schau dir das an, das an!«, flüsterte Helene. »Seltsame Hupfkisten!«, murmelte Deldok.
»Hupfkisten? Wieso Hupfkisten?«, fragte Helene leise. »Ich weiß ja auch nicht, wie die heißen«, sagte Deldok. »Fällt dir ein anderer Name ein?«
Die »Hupfkisten« fuhren gerade ihre Sägearme aus. Die eine Kiste zerschnitt damit die Saiten der Windharfe. Es war ein böses Geräusch, das Deldok wehtat.
Die andere Kiste sägte in unvorstellbarer Geschwindigkeit einige kleinere Bäume um, wohl um besser an den großen Baum zu kommen. Und schon machten sich die beiden mit ihren Säge- und Axtarmen an den großen Schlafbaum. Der zitterte bis an die Spitzen der Zweige. Als ob er sich fürchtete.
Unten krachten die ersten Äste zu Boden. Deldok war ganz weiß vor Wut und Angst.
»Man sollte ihnen die Kurbelwellen herausnehmen«, rief er gegen das Kreischen der Sägen und die Axtschläge an.
»Kurbelwelle? Was ist das denn, das denn?«, gackerte Helene.
»Keine Ahnung. Hab ich doch grade erst erfunden.«
Die Hupfkisten gingen dem Baum immer wilder ans Leben. Helene wurde bei jedem Axthieb hochgeschleudert und auch Deldok hatte Mühe auf seinem Ast zu bleiben.
»Halt dich gut fest, Helene!«, rief er. Aber es war zu spät. Die arme Henne flatterte wild mit den Flügeln und regte sich entsetzlich auf: »Wie denn, wie? - Huch! Ich hab schließlich keine Hände wie du - huch! Aufhören, da unten! Das ist ja ga ... gaga ... ist das ... gagagagaga- gääääää! Das geht doch ... gagagagagäääääh!«
Da war es auch schon passiert: Helenes Silberei plumpste zwischen Blättern und Zweigen nach unten und direkt auf den viereckigen Kopf der einen Hupfkiste. Ein dumpfer, hohler Ton, die Kiste sackte ein gehöriges Stück in sich zusammen und das Silberei rollte den beiden Holzrobotern vor die Füße, Verzeihung, Sprungfedern.
Sofort hörten die zwei auf zu arbeiten. Es war ein Augenblick schrecklicher Stille, als die Kisten das Silberei sehr genau betrachteten.
Dann begannen sie in leisen Quietsch- und Schepper- und Tüüütlauten miteinander zu beratschlagen. Irgendwas hatten sie beschlossen. Mit einem Mal dehnten sich ihre Sprungfederbeine immer mehr, die Kisten wuchsen nach oben, die Kistenkörper schoben sich auseinander wie eine Ziehharmonika, bis sie hoch ins Geäst des Baumes ragten. Höher und höher kamen sie. Die Stielaugen blinkten wie verrückt, die eine Kiste stieß einen scharfen Pfiff aus: Sie hatte Helene entdeckt und schob ihren Roboterkopf nah an die Henne.

Helene sträubten sich die Federn. »Da-das sieht mich an! Gagack! Das will mich holen, gagack! Gagagack!« Sie war so aufgeregt, dass sie fast nur noch Hühnersprache
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher