Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Lichtfaenger

Die Lichtfaenger

Titel: Die Lichtfaenger
Autoren: Elmar Bereuter
Vom Netzwerk:
kontrollierte den Ölstand, was etwas umständlich und zeitraubend war, stellte den Zündversteller auf »Spät«, gab etwas Handgas und Strong ein Zeichen, die Kurbel zu betätigen, um den Motor anzuwerfen. Spotzend, spuckend und hustend hob dieser sich selbsttätig zu drehen an, mahnte mit ein paar knallenden Explosionen, dass es an der Zeit sei, die jetzt eingestellte Frühzündung etwas zurückzunehmen. George legte den Schalter von »Batterie« auf »Magnet« um, trat das linke Pedal durch, schob den Gashebel nach unten und ruckelnd, schüttelnd und blubbernd setzte sich das Gefährt in Bewegung. Sein Gehör war sensibilisiert. Den Kopf schräg haltend und die Ohren nach hinten gerichtet, lauschte er auf jedes verdächtige Geräusch, das eine nahende Zerstörung des Motors der »Tin Lizzy«, herbeigeführt durch Kartoffelschnaps, andeuten könnte. Aber nichts dergleichen geschah. Der Motor blubberte gleichmäßig und Upton wurde etwas ruhiger. Auf einem geraden Wegstück nestelte er die Kugel aus seinem Täschchen, besah sie sich eingehend. Sie war aus Wachs, enthielt ein paar schwarze Haare und irgendwelche graugrünen Krümel.
    Ratlos blickte er hinüber zu Burr.
    »Später!«, sagte dieser wieder.
    Die Hütte der Durnkees am Ende des Tales war in noch desolaterem Zustand als die der Flakes. Sie bestand aus nur einem einzigen großen Raum. In der Mitte der Herd, der Tisch in der Ecke aus rohen Brettern, Brennholz an der Wand, lose zu einem Haufen zusammengeworfen, daneben der Hackstock, in dem die Axt steckte. Mistress Durnkees war um die dreißig, schlank, dunkelhaarig, mit einer scharfen Nase und breiten Händen. Sie war keine Schönheit, trotzdem ging etwas von ihr aus, mit dem sie bestimmte Männer anzog wie Leim die Fliegen. Was an ihr als Erstes auffiel, waren ihre Augen.
    Dunkel wie Kastanien, dabei stechend und fordernd. Letzteres vor allem dann, wenn ein Hosen tragendes Wesen in ihre Nähe kam, das imstande war, ihre Begierde zu wecken. Dazu brauchte es nicht allzu viel und Burr war jedes Mal heilfroh, zu einem Jahrgang zu gehören, der in ihr kein begehrliches Feuer entfachte. Dass dies an den Kugeln von Mistress Flake liegen könnte, hielt er für eher unwahrscheinlich. An die zehn halb verwilderte Kinder, zerlumpt und barfuß, nannte Mistress Durnkees ihr Eigen, aber es schienen keine zwei darunter, die denselben biologischen Vater hatten. Das fing schon bei der Haarfarbe an. Brünett, braun, schwarz waren sie, soweit es unter dem Schmutz erkennbar war, eine der Töchter war sommersprossig und rotschopfig. In den Adern eines der Buben floss offensichtlich auch indianisches Blut.
    Lärmend und schreiend hatten die Kinder unverzüglich den Ford erstürmt, das Geräusch des Autos nachahmend, legten sie sich in die Kurve, kurbelten am Lenkrad, rissen an den Hebeln und betätigten unentwegt die Hupe. George Upton stand da, fassungslos, sah die »Tin Lizzy« schon in Einzelteile zerlegt am Boden und machte sich auf einen mehrtägigen Fußmarsch zurück nach Ithaca gefasst. Auch Johnson und Strong ergaben sich zunächst in verwirrte Hilflosigkeit. Die folgenden gemeinsamen Anläufe, die Kinder zu vertreiben, indem sie eines nach dem anderen aus dem Gefährt hoben, endeten damit, dass diese flugs um das Auto liefen und von der anderen Seite oder von hinten wieder einstiegen.
    »Lasst sie!«, sagte Burr schmunzelnd. »Es ist ihre einzige Abwechslung hier draußen und sie machen nichts kaputt!«
    Mistress Durnkees nahm ihre Tabakpfeife aus dem Mund, klopfte sie sorgfältig an einem Zaunpfahl aus und ließ sie in der großen Tasche ihrer Schürze verschwinden.
    »Ah, Mister Burr«, sagte sie dann, »wir haben sie schon sehnsüchtig erwartet. Sie wissen schon, seit kein Mann mehr im Haus ist!«
    Ihre Augen tasteten die drei Burschen ab, schließlich schien sie sich für den etwas älteren George Upton entschieden zu haben, den sie unverzüglich mit ihren Blicken auszuziehen begann. Die anderen beiden waren ihr denn doch ein wenig zu grün hinter den Ohren. George Lincoln rettete seinen Neffen aus der Gefahr, indem er den jungen Männern auftrug, die Pakete zu holen und in die Hütte zu bringen. Nachdem er sich den Empfang hatte quittieren lassen, meinte die Mistress, sie würde ihnen gern etwas anbieten, habe aber leider nur Ziegenmilch. Von Johnson, Strong und Upton wurde das Angebot sofort mit Entschiedenheit abgelehnt und auch Burr verzichtete, da er um die Eigenschaft von Ziegenmilch wusste, in kurzer Zeit
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher