Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Kinder des Universums

Die Kinder des Universums

Titel: Die Kinder des Universums
Autoren: Ken Follett
Vom Netzwerk:
würde keinen der fraglichen Sterne umkreisen.
    Um jeder möglichen Spur nachzugehen, hatten die Wissenschaftler die Stelle kontrolliert, wo der Computer den Planeten vermutete.
    Er war tatsächlich dort.
    Die Entdeckung hatte in astronomischen Kreisen für einen ziemlichen Wirbel gesorgt. Es war das erste Mal, dass ein Wanderplanet entdeckt worden war. Die Wissenschaftler hatten zwar angenommen, dass solche Planeten existierten, doch sie hatten bis dahin niemals einen gesehen.
    Die vollständigen Details der Forschungsarbeit, zusammen mit den Berechnungen, waren im Bericht derAstronomen an die Akademie der Weltraumwissenschaften mit dem Titel „Über einige Anomalien im Genischen Sektor“ enthalten.
    Als der Astronom mit seinem Bericht fertig war, wandte sich Harliss an die drei Menschen und erkundigte sich, ob sie bis hierher Fragen hätten.
    Fritz erwiderte, es wäre alles sonnenklar.
    Der Astronom verließ den Saal.
    „Der nächste Zeuge ist das, was wir einen Wanderer nennen. Er ist so etwas wie ein Abenteurer, der in den unerforschten Sektoren des Weltraums umherreist – teilweise aus Vergnügen, teilweise um des Profits willen. Es gibt Tausende von seiner Sorte in der Galaxis, die in alten, heruntergekommenen Hypertrans-Einheiten durch das All vagabundieren, alle in der Hoffnung auf schnellen Reichtum durch die Entdeckung eines Meteoriten aus reinem Gold oder dergleichen. Sie verdienen ihr täglich Brot durch Handel in kleinem Maßstab – und nicht selten durch Schmuggel. Die Wanderer sind genau genommen ein Ärgernis, doch sie haben auch ihre nützlichen Seiten, wie ihr noch sehen werdet.“
    Der Wanderer war das genaue Gegenteil des Astronomen von vorhin. Er trug dicke, weit geschnittene Hosen, die von einem Gürtel gehalten wurden, unddarin ein locker sitzendes Hemd mit Rundkragen. Er bewegte sich ein wenig mühselig, als wäre er nicht an die Gravitation gewöhnt, und er schien alles andere als erbaut darüber, seine Geschichte einer Bande von Beamten und ein paar Kindern erzählen zu müssen.
    „Es war ein kurzer Trip von Geva nach Tork , mehr nicht“, begann der Wanderer. Er hatte molekulare Transistoren geladen, die auf Geva in Milliarden hergestellt wurden. Auf Tork hingegen gab es keine Technik und keine Industrie und die Torkas zahlten Vermögen für die Chips. Der Wanderer war blind durch den Hyperraum gesprungen, wie üblich – dort draußen gab es keine vorbestimmten Routen mit sicheren Landepunkten. Man stellte einfach den Antrieb grob ein und hoffte, dass am Austrittspunkt aus dem Hyperraum nichts im Weg war. Das war es, was das Umherstreifen zwischen den Sternen so gefährlich machte.
    „Natürlich hätte ich eine vorberechnete Route wählen und auf Nummer sicher gehen können“, sagte der Wanderer. „Aber es dauert erstens länger und zweitens kostet es mehr und dann hätte ich auf Tork den vollen Preis für die Transistoren nehmen müssen – und futsch wäre mein Profit gewesen. Darum geht es uns Wanderern, versteht ihr? Jeder Planet hat eine voreingestellte Route nach Palassan , woraus folgt, dass man über Palassan überallhin kommt. Aber wenn man den direkten Weg nimmt, quasi blind, spart man eine Menge Zeit und Geld und kann die Konkurrenz unterbieten.
    Wie dem auch sei, auf dem Weg nach Tork fange ich dieses Hypersignal auf. Ein einzelner Planet, von dem noch nie jemand etwas gehört hat, draußen hinter dem Genischen Sektor . Ich sehe in der Sternenkarte nach und was sehe ich? Ich bin von allen Lebewesen in der Galaxis am nächsten dran an diesem Planeten.
    Ein paar schlechte Sprünge und ein, zwei Tage weiter finde ich mich in der Bahn um diesen Planeten wieder. Ich habe mich ziemlich erschrocken, das könnt ihr mir glauben, so verdammt nah an das Ding aus dem Hyperraum zu kommen! Ein kleines Stück weiter, und ich wäre mitten in dem Ding gelandet, und peng!, aus wäre es gewesen mit mir!
    Trotzdem – weil der Planet so weit weg ist von jeder Sonne und weil es dort stockdunkel war und er eine Atmosphäre hat, konnte ich nichts sehen außer einem grauen Fleck. Also ging ich tiefer, runter zur Oberfläche.
    Ich bin ganz schnell wieder hoch, das kann ich euch sagen! Diese Würmer hätten mich mit Haut und Haaren mitsamt meiner Hypertrans-Einheit verschlingen können, mit einem einzigen Bissen! Zum Glück hab ich sie rechtzeitig entdeckt – unter den Wolken gabes irgendwie eine Lichtquelle und auf der Oberfläche war es taghell. Jedenfalls, ich hab nichts gesehen außer
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher