Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der wundersame Fall des Uhrwerkmanns: Roman (German Edition)

Der wundersame Fall des Uhrwerkmanns: Roman (German Edition)

Titel: Der wundersame Fall des Uhrwerkmanns: Roman (German Edition)
Autoren: Mark Hodder
Vom Netzwerk:
dieser Größe übersehen? Es ist ein regelrechter Berg!«
    »Stimmt, aber einer, der sich schnell bewegt und mittlerweile in jede Richtung davongaloppiert sein könnte.«
    Jäh drehte sich der königliche Agent um und begann, die Mildew Street entlangzurennen.
    »Mir nach!«
    »Was? He! Captain Burton!«, brüllte der Detective Inspector der entschwindenden Gestalt hinterher. »Verdammt noch mal! Kommen Sie, Bhatti!«
    Die beiden Polizisten nahmen die Verfolgung des Entdeckers auf. Swinburne tat es ihnen gleich, und hinter ihm kam Spencer, der beschlossen hatte, bei der Gruppe zu bleiben, in der Hoffnung, dass weitere drei Pence für ihn abfallen würden.
    Sie preschten in die Orange Street, und Trounce war noch nicht weit gekommen, als er Burton erblickte, der an eine Tür hämmerte und brüllte: »Aufmachen, im Namen des Königs!«
    Der Detective Inspector erkannte das Gebäude. Erst vor wenigen Minuten hatte er es überprüft: ASSL, die Ausbildungszentrale für Schwäne, Sittiche und Läufer.
    Blitzartig begriff er, was Burton vorhatte.
    »Hier ist die Polizei!«, rief er eifrig. »Öffnen Sie die Tür!«
    Er hörte, wie ein Riegel zurückgeschoben wurde.
    Swinburne und Spencer trafen keuchend hinter ihnen ein.
    Die Tür öffnete sich einen Spalt, und ein Auge spähte heraus. »Ich habe geschlafen!«, beschwerte sich eine weibliche Stimme.
    »Madam, ich bin Detective Inspector William Trounce von Scotland Yard. Das hier sind meine Partner, und wir brauchen Ihre Hilfe.«
    Die Tür öffnete sich weiter. Zum Vorschein kam eine junge mit Nachthemd, Nachtmütze und Pantoffeln bekleidete Frau. Sie besaß ausdrucksstarke Züge, ein ovales Gesicht und braune Augen.
    »Wie meinen Sie das?«
    »Haben Sie ausgebildete Schwäne hier?«, fragte Burton kurz angebunden.
    »Ja. Nein. Das heißt, nicht ganz, aber sechs Schwäne sind es fast. Ausgebildet, meine ich.«
    »Dann fürchte ich, wir müssen vier davon in Beschlag nehmen.«
    »Fünf«, berichtigte Spencer.
    Die Frau schaute verdutzt drein. Ihr Blick wanderte von Burton zu Trounce und wieder zurück.
    »Bitte, Ma’am«, sagte Trounce in sanfterem Tonfall. »Es handelt sich um einen Notfall. Sie werden dafür entschädigt.«
    Sie trat zurück. »Kommen Sie besser mal rein. Mein Name ist Mayson, Isabella Mayson.«
    Die Gruppe betrat das Haus.
    Miss Mayson zündete eine Öllampe an und hielt sie hoch.
    »Gütiger Himmel! Was ist denn mit Ihnen passiert?«, fragte sie keuchend, als sie Burtons schlammverschmierte Kleidung bemerkte.
    »Hätten Sie etwas dagegen, wenn ich Ihnen das später erkläre, Miss Mayson? Im Augenblick ist dafür wirklich keine Zeit.«
    »Na schön. Hier entlang, bitte.« Sie nahm einen Regenschirm aus einem Ständer und führte die Gruppe einen Durchgang entlang. »Ich fürchte, wir müssen an den Sittichen vorbei, um zu den Schwänen zu gelangen.«
    Bhatti grinste und erwiderte: »Wir Polizisten sind an Kraftausdrücke gewöhnt. Also hat man wohl noch keine Lösung für das Problem gefunden, wie?«
    »Durch diesen Raum, meine Herren. Die Käfige befinden sich dahinter. Nein, Constable … äh …«
    »Bhatti, Miss.«
    »Nein, Constable Bhatti, hat man nicht. Warten Sie einen Moment.«
    Sie blieb vor einer Tür stehen, fingerte an einem Schlüsselbund herum, fand den richtigen Schlüssel und steckte ihn ins Schloss.
    »Wappnen Sie sich«, riet sie mit einem schiefen Lächeln.
    Sie öffnete die Tür, und alle gingen hindurch.
    Beleidigungen brachen aus den übereinandergestapelten Käfigen los, die den Raum säumten. »Pisseschlürfer! Matschbirnen!Stinker! Schieläugige Paviane! Sabbernde Stümper! Knollennasige Säufer! Schwabbelige Fettwanste! Hirnlose Zurückgebliebene! Dämliche Hohlköpfe! Flegelhafte Rüpel! Madige Trottel! Hässliche Blödmänner! Schleimscheißer!« Es war ein ohrenbetäubendes Getöse, das keinen Moment nachließ, während sie den langen Raum durchquerten und auf die Tür am anderen Ende zusteuerten.
    »Tut mir leid!«, brüllte Miss Mayson aus Leibeskräften. »Tragen Sie es mit Fassung.«
    Swinburne kicherte.
    Botensittiche waren eine der ersten praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Wissenschaft der Eugeniker gewesen, die von der britischen Öffentlichkeit genutzt wurden. Man brauchte nur ein Postamt aufzusuchen, um einem der Vögel eine Botschaft, einen Namen und eine Adresse zu geben, schon flog der Sittich los, um die Mitteilung zu überbringen. Nur die Eugeniker kannten das Geheimnis, wie die bunten kleinen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher