Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Ball spielende Hund

Der Ball spielende Hund

Titel: Der Ball spielende Hund
Autoren: Agatha Christie
Vom Netzwerk:
sagte ich, «das ist merkwürdig. Siebzehnter April!»
    «Und heute ist der achtundzwanzigste Juni. Sonderbar, nicht wahr? Mehr als zwei Monate.»
    Kopfschüttelnd meinte ich: «Hat aber vielleicht nichts zu bedeuten. Ein Irrtum. Sie wollte ‹Juni› schreiben und setzte statt dessen ‹April›.»
    «Selbst dann wäre der Brief schon zehn, elf Tage alt, und auch das wäre merkwürdig. Aber Sie sind im Irrtum, Hastings. Sehen Sie die Farbe der Tinte an! Dieser Brief ist älter als zehn, elf Tage. Nein, siebzehnter April ist das richtige Datum. Und warum wurde er nicht abgeschickt?»
    «Sehr einfach. Die alte Schraube hat es sich überlegt.»
    «Dann hätte sie den Brief zerrissen, aber nicht zwei Monate aufbewahrt und dann zur Post gegeben.»
    Das konnte ich nicht leugnen. Poirot trat an den Schreibtisch und griff nach der Feder.
    «Sie beantworten den Brief?», fragte ich. « Oui , mon ami.»
    Stille herrschte im Zimmer, nur Poirots Feder kratzte. Der Geruch von Staub und Teer drang durch die offenen Fenster. Poirot erhob sich, seinen Brief in der Hand, öffnete eine Schublade und zog eine kleine Schachtel hervor, der er eine Briefmarke entnahm; er befeuchtete sie an einem Schwämmchen und wollte sie auf den Umschlag kleben, hielt aber plötzlich inne und schüttelte den Kopf.
    «Nein!», rief er. «Das wäre falsch!» Er riss den Brief in Stücke und warf sie in den Papierkorb. «So dürfen wir die Sache nicht angehen. Wir fahren hin, mein Freund.»
    «Was? Nach Basing?»
    «Gewiss. Warum nicht? Ist es in London nicht zum Ersticken? Die Landluft wird uns guttun.»
    «Wenn Sie es so auffassen – fahren wir mit meinem Wagen?» Ich hatte einen Secondhand-Austin gekauft.
    «Glänzend! Ein sehr angenehmer Tag für eine Autofahrt. Man braucht keinen Wollschal. Ein leichter Mantel, ein Seidentuch – »
    «Lieber Freund, Sie fahren doch nicht zum Nordpol!»
    «Man muss sich immer vor Erkältungen in Acht nehmen.»
    «An einem solchen Tag?»
    Ohne auf meine Einwände zu achten, zog Poirot einen hellbraunen Mantel an und schlang ein weißes Seidentuch um den Hals. Bevor wir die Wohnung verließen, legte er sorgfältig die nasse Marke auf das Löschblatt, mit der gummierten Seite nach oben.

6
     
    Wie Poirot sich in Mantel und Halstuch fühlte, weiß ich nicht, aber ich kam mir wie gebraten vor, noch ehe wir London verlassen hatten. Erst als wir die große Landstraße nach Westen gewannen, wurde mir wohler.
    Wir fuhren anderthalb Stunden und kamen kurz vor zwölf in Basing an. Das Städtchen lag ein wenig abseits von der Autostraße und hatte sich infolgedessen eine gewisse altmodische Würde und Stille bewahrt. Die einzige Straße und der breite Marktplatz schienen zu sagen: «Einst war ich eine wichtige Stadt, und für Menschen von Geschmack und Herkunft bin ich es noch. Mag die neue Zeit mit ihrem Tempo auf der Autostraße dahinrasen – ich wurde in jenen Tagen gebaut, wo Dauerhaftigkeit und Schönheit noch Hand in Hand gingen.»
    Ich parkte meinen Austin auf dem Marktplatz. Poirot entledigte sich seines Mantels, vergewisserte sich, dass sein Schnurrbart himmelan strebte, und dann machten wir uns auf den Weg.
    «Littlegreen House?», wiederholte ein glotzender Einheimischer auf unsere Frage. «Gehn Sie nur die Hauptstraße geradeaus, Sie können es nicht verfehlen. Links, das erste große Haus nach der Bank.»
    Er starrte uns nach.
    «Poirot», sagte ich zu meinem Freund, «ich komme mir hier ungeheuer auffallend vor. Und Sie sehen geradezu exotisch aus.»
    «Man merkt mir an, dass ich Ausländer bin, ja?»
    «Es schreit zum Himmel.»
    «Und doch ist mein Anzug von einem englischen Schneider.»
    «Kleider allein machen noch keine Leute. Es lässt sich nicht leugnen, Poirot, dass Sie eine in die Augen springende Persönlichkeit sind. Ich wundere mich oft, dass Ihnen das bei Ihrem Beruf nie hinderlich war.»
    Er seufzte. «Weil Sie die falsche Vorstellung haben, dass ein Detektiv ein Mann mit angeklebtem Bart ist, der sich hinter einem Pfeiler versteckt. Das ist vieux jeu. Ein Hercule Poirot braucht sich nur im Stuhl zurückzulehnen und nachzudenken.»
    «Daher wandern wir in glühender Sonne auf dieser heißen Straße.»
    «Gute Antwort, Hastings. Ein Pluspunkt für Sie.»
    Littlegreen House war leicht genug zu finden, aber eine schwere Enttäuschung erwartete uns: das Schild eines Häuservermittlers. Während wir es anstarrten, hörte ich Hundegebell.
    Die Heckeneinfassung war an dieser Stelle gelichtet, und man
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher