Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Magische Labyrinth

Das Magische Labyrinth

Titel: Das Magische Labyrinth
Autoren: authors_sort
Vom Netzwerk:
Kopfschmerzen ein!«
    »Am Denken liegt es nicht«, sagte Alice leise.
    Tai-Peng grinste nur und gab ihr, als er an ihr vorbeiging, einen raschen Kuß auf die Wange. Nur erinnerte den Ethiker daran, daß er die Bomben in dem anderen Kontrollraum noch nicht entschärft hatte.
    »Ich schließe nur die Tür«, sagte Loga. »Und jetzt an das Logik-gegen-Logik-Programm. Auch wenn ich wenig Hoffnung habe.«
    Sie gingen ins Sprachlabor. Der Ethiker stattete sie mit Instruktionen zur Benutzung der Geräte aus, die ihnen die Sprache und die Schrift der Gartenwelt – sie wurde >Ghuurrkh< genannt – beibringen würden. Es waren auch Grammatik- und lexikalische Wörterspeicher für Esperanto/Ghuurrkh vorhanden.
    Alice packte Burtons Arm.
    »Ist es nicht schrecklich?« sagte sie und schaute ihn mit ihren großen, dunklen Augen an. »All diese Seelen, und jede hatte eine Chance, die Unsterblichkeit zu erringen! Es ist so entsetzlich, daß man kaum darüber nachzudenken wagt.«
    »Dann denk eben nicht darüber nach«, sagte Burton brüsk. »Jedenfalls werden sogar die Verlorenen unsterblich sein. Sie werden nur nichts davon wissen, das ist alles.«
    Alice fröstelte. »Ja«, sagte sie dann, »aber auch wir könnten zu ihnen gehören. Glaubst du, daß du den letzten Schritt machen wirst? Ich würde ja gerne glauben, daß es mir gelänge, aber um den letzten Schritt zu machen, muß man praktisch ein Heiliger sein.«
    »Niemand hat mich je beschuldigt, ein Heiliger zu sein, es sei denn, meine Frau«, sagte Burton grinsend. »Und die wußte es besser.«
    Alice ließ sich nicht narren. Sie wußte, daß er ebenso verzweifelt war wie sie.
    Zwei Tage vergingen. Während die anderen zuschauten, ließ Loga die Ergebnisse seiner Berechnungen abspulen. Als das Bild verblaßte, schüttelte er den Kopf.
    »Zwecklos.«
    Sie beriefen immer wieder Konferenzen ein, arbeiteten Pläne aus und verwarfen sie wieder, weil sie logische Fehler enthielten oder irgendwelche Fakten übersehen worden waren.
    Am vierten Tag nachdem sie in den Turm gekommen waren, kam Frigate lächelnd in den Kontrollraum geeilt.
    »He, was sind wir doch Schwachköpfe! Die Antwort liegt doch direkt vor unserer Nase! Warum schicken wir keine Roboter aus, um das Modul auszuwechseln?«
    Loga seufzte.
    »Daran habe ich längst gedacht. Aber selbst wenn die Roboter aus Charruzz, dem grauen Metall, bestünden, könnte der Computer sie in Fetzen strahlen.«
    Frigate machte ein enttäuschtes Gesicht.
    »Ja, aber… Wenn man nur genug Roboter ausschickt, können sie doch die Strahler ausschalten!«
    »Keiner der Roboter ist zum Kämpfen programmiert.«
    »Könnte man sie nicht umbauen? Sie neu programmieren?«
    »Das würde zehn Tage dauern. Selbst wenn ich nach meiner Ankunft sofort damit angefangen hätte, wäre jetzt noch nicht einmal einer fertig.«
    Loga machte eine Pause und sagte traurig: »Ich habe die Zeit überprüft, die uns bis zum Tod des Computers noch bleibt. Es sind allenfalls noch fünf Tage!«
    Obwohl jeder von ihnen eine solche Nachricht erwartet hatte, traf der Schock sie schwer.
    Tom Turpin sagte: »Dann ist das Problem wohl jetzt für uns erledigt. Die Seelen werden verloren gehen, ohne daß wir etwas daran ändern können. Aber wir können jenen, die noch am Leben sind, eine Menge zusätzlicher Zeit verschaffen.«
    Loga legte einige Schalter um und drückte einen Knopf. Auf dem Bildschirm leuchteten ghuurrkhische Zahlen auf. Die anderen kannten mittlerweile genug von dieser Sprache, um sie lesen zu können.
    »Achtzehn Milliarden und einhundertzwei«, sagte Aphra.
    »Ich sollte den Computer jetzt sofort umbringen«, sagte Loga. »Ich habe schon zu lange damit gewartet. Wenn meine Informationen stimmen, ist auch die Seele meiner Mutter heute gefangen worden.«
    »Moment!« sagte Frigate plötzlich. »Ich habe eine Idee! Sie sagten, daß Sie Ihre privaten Wiedererweckungskammern wieder eingeschaltet haben, nachdem Sie hier ankamen. Kann man sie so umschalten, daß sie auch uns wiedererwecken würden?«
    »Ja, natürlich. Das ginge. Die Auferstehungsfänger arbeiten auf einer Frequenz, die sich leicht von der des Computers unterscheidet. Ich habe die Wathans von Tringu und mir auf sie abgestimmt. Das gleiche könnte ich auch für euch tun. Aber warum?«
    Frigate wollte gerade zu einer Erklärung ansetzen, als Loga, Burton und Nur auch schon wußten, was er sagen wollte.
    Sie würden mit einem Trupp hinuntergehen. Einige mußten zurückbleiben, wegen der nötigen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher