Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Collection Baccara Band 0267

Collection Baccara Band 0267

Titel: Collection Baccara Band 0267
Autoren: Lucy Monroe , Debra Webb , Susan Mallery
Vom Netzwerk:
sie noch Kathi Gaines rufen: „Mr. Cooper-Smith, wo sind Sie all die Jahre gewesen? Die Welt vermisst Sie!“
    Abbie war schon aus dem Haus gerannt, als Doug sie einholte.
    „Warte. Lass es mich erklären.“ Er schnappte nach ihrem Arm und drehte sie zu sich um, bevor sie die Treppen hinunterstürmen konnte.
    „Ich will nicht mit dir reden.“ Tränen traten ihr in die Augen. Er hatte sie angelogen. Hatte behauptet, er wüsste, wie sie sich fühlte. Hatte Mitleid mit ihr vorgetäuscht, dabei war er einer von ihnen.
    „Bitte, Abbie“, flehte er sie an.
    Sie schüttelte den Kopf. „Ich habe dir vertraut.“
    „Ich wollte nicht, dass du es auf diese Weise herausfindest, aber es war nie der richtige Zeitpunkt. Du musst mir glauben, dass ich dich nicht verletzen oder täuschen wollte. Ich …“
    Sie blickte ihm in die blauen Augen, sah, wie er sich quälte, und wusste, dass er die Wahrheit sagte. Doch sie war so sehr verletzt, dass sie es nicht wahrhaben wollte. „Du hast zugelassen, dass ich mich blamiere. Ich dachte …“ Nein. Sie konnte ihm nicht sagen, wie sehr sie sich in einen Mann verliebt hatte, der nicht das war, was er vorgegeben hatte. Er hatte eine Rolle gespielt – die Rolle, die sein Job verlangte.
    „Es war ein Fehler. Ich hätte es dir von Anfang an sagen sollen. Aber zuerst …“ Er atmete tief aus. „Zuerst war es egal. Dies war ein Job. Nichts Persönliches. Ich hatte keinen Grund, es dir zu sagen. Aber dann …“
    „Vergiss es, Doug. Ich war ein Dummkopf, okay? Nicht du hast es vermasselt, sondern ich.“
    Sie versuchte sich aus seinem Griff zu befreien, doch es gelang ihr nicht. „Wir gehen wieder hinein, Abbie“, sagte er mit fester Stimme. „Dieses Gespräch ist noch nicht beendet, aber im Moment steht deine Sicherheit an erster Stelle.“
    „Schön.“ Sie riss sich los.
    Doug folgte ihr ins Haus.
    Erst als sie wieder auf der Party waren, sah sie einmal in seine Richtung. Doug und Miss Gaines diskutierten erregt. Abbie wischte sich verstohlen eine Träne aus dem Auge. Alles, was sie geglaubt hatte, über Doug zu wissen, war falsch. Er war ein Fremder.
    „Madam.“
    Abbie blickte auf und entdeckte James an ihrer Seite. „Wenn Sie nicht endlich aufhören, mich Madam zu nennen, dann fange ich an zu schreien“, murmelte sie verzweifelt.
    „Entschuldigung, Ma… Miss Harper. Da ist ein Anruf für Sie. Sie können ihn in der Bibliothek entgegennehmen.“
    Vielleicht waren es ihre Eltern. Hoffentlich. „Danke, James.“
    Als Abbie den Raum verließ, beendete Doug seine Unterhaltung mit der Reporterin und folgte Abbie.
    Doch sie behandelte ihn wie Luft. Nachdem er die Bibliothek überprüft hatte und wartend an der Tür stehen blieb, warf sie ihm einen vernichtenden Blick zu und befahl: „Warte draußen und schließ die Tür. Dieses Gespräch …“ ,sie deutete auf das Telefon, „… ist privat.“
    Nachdem er die Tür geschlossen hatte, nahm sie den Hörer. „Hallo?“
    „Abbie, Schätzchen. Deine Mutter hat uns von der großen Galaparty heute Abend erzählt. Wie läuft es? Wir drücken dir alle die Daumen.“
    Irene. Obwohl es nicht ihre Eltern waren, freute Abbie sich unendlich, eine vertraute Stimme zu hören. „Ja, Ma’am, ich bin es. Alles ist … okay.“ Wieder schossen ihr Tränen in die Augen.
    „Stimmt irgendetwas nicht?“
    Die Stimme am anderen Ende der Leitung wurde plötzlich wachsam. Miss Irene spürte immer sofort, wenn irgendetwas nicht in Ordnung war.
    „Es ist Doug“, gestand Abbie. Die Tränen, die sie bisher tapfer unterdrückt hatte, liefen ihr jetzt über die Wangen. „Wir … er ist nicht der Mann, für den ich ihn gehalten habe.“
    Abbie hörte, wie Irene nach Luft schnappte. „Alles in Ordnung, Liebes?“
    „Nein. Ich glaube, ich bin in ihn verliebt. Und ich kenne ihn nicht einmal.“
    „Bleib ganz ruhig, junge Dame. Wir kümmern uns um alles.“
    Ein kurzes Klicken sagte Abbie, dass Irene das Telefonat beendet hatte. Sie starrte noch einen Moment auf den Hörer und versuchte, die letzte Bemerkung zu verstehen. Und dann begriff sie.
    „Oh nein“, murmelte sie.
    Sie musste Doug warnen. Obwohl er sie getäuscht und sie sich seinetwegen blamiert hatte, durfte sie nicht zulassen, dass ihn der Tatendrang des Clubs unvorbereitet traf.
    Ein schadenfrohes Lächeln huschte über ihr Gesicht.
    Warum eigentlich nicht?

    „Wir müssen jetzt zuschlagen!“
    Joe war es leid, herumkommandiert zu werden. Sein Plan lief bereits. Er brauchte seinen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher