Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Club der Feinschmecker Eine spannende Liebesgeschichte (German Edition)

Club der Feinschmecker Eine spannende Liebesgeschichte (German Edition)

Titel: Club der Feinschmecker Eine spannende Liebesgeschichte (German Edition)
Autoren: Frieda Lamberti
Vom Netzwerk:
sage ich. Es deckt sich mit dem Zeitraum, als er mit dem Trinken begann. Wie sie es aufgenommen hat, will ich wissen.
   »Erstaunlich gelassen. Aber sie besteht auf das Sorgerecht für die Zwillinge und will im Haus wohnen bleiben. Es war nicht anders zu erwarten. Alles wird gut, Lea. Du wirst schon sehen.« Mimi kommt mit drei Glas Sekt zu uns und wir stoßen auf unsere gemeinsame Zukunft an.
   »Ich werde das Angebot von Maurice nicht annehmen, sondern mich mit einem eigenen Immobilienservice selbstständig machen. Solange ich kein Französisch sprechen kann, werde ich mich auf deutsch- und englischsprachige Klientel konzentrieren. Bei den vielen Aufgaben, die auf uns warten, ist freie Zeiteinteilung erforderlich.«
   »Jetzt machen wir endlich Nägel mit Köpfen«, lacht Mimi und hebt noch einmal ihr Glas.   
   »Was wird denn hier gefeiert?«, will Doro wissen, die durch den Garten gekommen ist.
   »Wir trinken auf l’Auberge Louise und ihre ersten Bewohner. Lea und Alain haben gerade fest zugesagt. Und was ist mit dir, Doro? Machst du unser Quartett komplett?«
   »Aber nur, wenn ich auch ein Glas zum Anstoßen bekomme.«
   »Du ziehst dich tatsächlich aus dem Geschäft zurück?«, frage ich ungläubig. Doro erklärt, dass sie ihrem Bruder etwas schuldig ist. So gesehen, ist es doch eine naheliegende Lösung , ihm den Betrieb ganz zu überlassen. Verwundert schaue ich Alain an. Dieses merkwürdige Geschwisterverhältnis übersteigt meine Vorstellungskraft, aber ich freue mich, dass sie mit dabei ist und spreche es auch laut aus. Mimi sagt, dass sie, sobald das Haus verkauft ist, den Möbelwagen bestellt. Alain und ich nehmen keine Möbel mit. Für unsere beiden Zimmer mit der Verbindungstür wollen wir vor Ort eine neue Einrichtung kaufen.

Ich habe Mimis Haus zu einem Bombenpreis verkauft. Den Mehrerlös will sie in den Bau eines Swimmingpools investieren. Ihre Mädchen nehmen noch einmal Abschied von ihrem Elternhaus und sind deutlich wehmütiger als ihre Mutter. Mimi kann es gar nicht erwarten in ihr neues Leben zu starten. Sie hat Jerome vier Wochen nicht gesehen, aber täglich mit ihm telefoniert. Vollbepackt reisen wir vier ab. Jeder in seinem eigenen Wagen. Wir wollen durchfahren, aber in Höhe Besançon machen wir alle schlapp und suchen uns ein Hotel. Ich werfe noch einen Blick in die Minibar und frage Alain, ob wir noch einen Absacker im Bett nehmen wollen.
   »Nimm den Piccolo Schampus, mein Schatz. Damit lässt sich am besten auf meine Überraschung anstoßen.« Erwartungsvoll schaue ich ihn und reiche ihm ein halb gefülltes Glas. Er macht es spannend und ich sitze wie auf glühenden Kohlen.
   »Es hat geklappt, Lea. Am ersten September beziehe ich mein neues Büro in Paris. Vor dir sitzt der künftige General Manager France.« Ich gratuliere ihm und bin ganz aus dem Häuschen. Die letzten Tage waren ausschließlich von guten Nachrichten geprägt und ich wünsche mir, dass es so weiter geht.
   »Eigentlich muss ich dir danken. Ich hätte den Posten nie bekommen, wenn wir weiterhin in Hamburg gelebt hätten. Er bringt ein wesentlich höheres Salär mit sich. Das ist nicht unerheblich, angesichts der hohen Unterhaltsverpflichtungen, die ich für Kerstin und die Kinder zu leisten habe.« Ich will nicht an Kerstin denken, sondern freue mich darüber, dass er während der Monate Juli und August ganz mir gehört. Seine Kinder sind während der ganzen Schulferien verplant und werden uns das erste Mal erst in den Herbstferien besuchen.

Jerome erwartet uns und hat ein BBQ vorbereitet. Die Kohlen auf dem Grill glühen schon hellrot, als wir auf den Hof fahren. Doro will wissen, wo sie ihr Gemüsebeet anlegen kann und Mimi schreitet mit ihr durch den Garten. Ich finde, dass das Kräuterhochbeet eine Auffrischung erfahren sollte und übernehme freiwillig diese Aufgabe. Ich schreibe einen Wunschzettel und notiere Basilikum, Oregano, Salbei, Thymian. Zitronenmelisse, Lorbeer, Petersilie, Minze und Rosmarin. Jerome reicht Mimi einige Kostenvoranschläge für den Bau des Pools. Er empfiehlt, den Erdaushub in Eigenregie zu machen. Sein jüngerer Bruder würde ihm einen Bagger dafür zur Verfügung stellen. Die Auberge Louise wird ein 10 x 4 Meter großes Schwimmbecken bekommen, das auf der unteren Ebene vor der Terrasse, seinen Platz finden soll. Alain bietet seine Hilfe an, doch Jerome winkt ab.
   »Dann kümmere ich mich um unsere Zimmer. Lea wünscht sich einen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher