Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Bismarck 04

Bismarck 04

Titel: Bismarck 04
Autoren: Karl Bleibtreu
Vom Netzwerk:
führt nur aus Halb- zu Ganzsklaverei (Herbert Spencer).
    Ein Züricher Pfarrer schleuderte »Reden an die deutsche Nation« wider ihre Gottfremdheit. Ja, echtdeutsch brachte sie rohen Machtwillen erst in Nietzsche-Haeckelsche Doktrin, mit solchen Kleinigkeiten gab sich praktische Raffgier sonstigen Europäertums samt seinem Bastard Amerika nicht ab. Doch der Herrgott von Dennewitz fand im »guten Gott von Frankreich« und im englischen Jehova würdige Genossen, im Namen Gottes feste druff! Auf Newyorker Kanzeln predigten bezahlte Hetzkaplane die Ausrottung aller Hunnen, so sieht das Christentum aus, das sich ein 20. Jahrh. gefallen läßt, denn wie der Mensch so sein Gott. Bei Wiedererwachen der Einsicht, kein blindes Ungefähr regiere im All, muß der ungläubigste Thomas seine mit chemischer Retorte beschmutzten Finger in spirituelle Wundmale legen, statt »Welträtsel« zu verflachen. Schon in Nostradamusorakel warfen Zeppeline und U-Boote prophetische Schatten. Buchstäbliche Erfüllung der Lehninschen Prophezeiung wird nicht dadurch geschmälert, daß sie vor 150 statt 450 Jahren entstanden sein mag. »Sinn und Wert des Lebens« müßten die Waffen strecken, wenn man wie Eucken noch schielend mit Mechanistik paktiert und nicht übersinnliche Eingriffe zuläßt. Ohne Geheimdiplomatie der unerforschlichen Mächte könnte keine moralische Weltordnung uns retten.
    Es ist erreicht, die Bartbinde hängt herunter, der abgedankte Lohengrin hat sich schon andere Bartfrisur zugelegt, nach Nam' und Art darfst Du den Schwerenöter nicht befragen. Leb wohl, mein lieber Schwan! doch das Geschnatter der Gänse schallt weiter in verstärktem Chor. Deutschland mag seelische Todsünden gegen sich selbst begehen, aber alle Wohlgerüche Arabiens waschen den garstigen Fleck der Hungerblockade, stinkend wie von einer Lydditbombe, von Englands Hand nicht ab. Bei Doktor Wilson Eisenbart (kuriert die Leut' nach seiner Art), ob man Berechtigungsschein zum Weiterleben von angelsächsischem Größenwahn beziehen müßte, denkt man an Roseberrys Erdreistung: »Nach Gottes Willen soll England die Welt beherrschen«, Gott vorzugreifen ist kindliches Unterfangen. Wenn satte Erben in der Gallerie großer Ahnen spazieren gehen, täuschen sie sich über Familienähnlichkeit. 1912 prophezeite ein englisches Buch allgemeine Umkehr zum Altruismus, statt dessen raste der hlg. Egoismus sich grenzenlos aus. Schon das Konzil von Konstanz wollte vereinigte Staaten von Europa unter einem Reformpapst, dafür bekam man Hußverbrennung und doppelte Reaktion. Chesterton spottet, die Vergangenheit hinterlasse nicht Ruinen, sondern halbvollendete Bauten. Der Europäer in seinem herablassenden Übermut glaubte in Ruinen hineinzubrüllen, als Asiens Urkulturen sich ihm erschlossen, statt dessen machte er nur die eigene Kultur zur Ruine. Das Füchsische schlug ins Tigerhafte um, das Raubtierhafte blieb in der Familie, Zähmung allgemeinen Weltkriegs durch verlogenen Völkerbund beschneidet nicht die Krallen. Tragikomisch an sich, bleibt das Leben immer Tragödie. Geschähe jedem nach Recht, wer wäre vor Prügeln sicher! ruft Hamlet, das sollten Sieger wie Besiegte beherzigen. Der Samurai erweitert die Losung »Siegen oder sterben« in »Siegen und Sterben«, Admiral Togo rapportierte öffentlich den Geistern der Gefallenen, daß die See Japan gehöre. Ein Volk, das so mit einer Überwelt in Glaubensverbindung steht, wäre unüberwindlich, doch spielte im Weltkrieg eine recht schäbige Rolle. Das große Schlachtfeld wünscht keine pazifistischen Klageweiber, sondern Totengräber mit grimmigem Hamlethumor, die nachsehen, an welcher Erbwunde diese Menschheit starb.
    Die Ententejournaille leistete Bedeutendes im Servieren von Enten und blinden Seeschlangen der Verleumdungsoffensive, doch wenn die deutsche Presse sich darob in Zornkrämpfen wand, so schmeckte sie nur selber, wie es tut, von systematischer Mißgunst verfolgt zu werden mit Unterdrückung jeder Gegenstimme. Nur sie kannte den Todschweigeboykott gegen alle, die den Cliquenanschluß versäumten, noch beim Tode Eugen Dührings herrschte »achtungsvolles Schweigen«! Statt Versicherungsprämie gegen Dunkelmännerei zu werden, bestätigte man Goethes Warnung, die Presse bedeute Untergang der Literatur, denn »das Gute muß gleich vom Mittelmäßigen und Schlechten verschlungen werden« und Halbkultur der Massen vernichte die Kultur. Überall auf Erden sucht das Zeitungswesen seine Freiheit in eigener
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher