Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Binding, Tim

Binding, Tim

Titel: Binding, Tim
Autoren: Fischnapping
Vom Netzwerk:
brauchen.«
    Ich stand auf der Veranda, drückte den Klingelknopf. Ding,
dong. Die neue Tür hatte eine Milchglasscheibe. Die Jalousien im
Wohnzimmerfenster waren heruntergelassen, damit keiner reinkucken konnte. So
sollte man in einem Bungalow mit einer Aussicht, wie ich sie habe, nicht wohnen.
Die Tür ging auf. Ein großer Typ von
ungefähr dreißig, welliges Haar, kariertes Hemd, eine Hand in die Vordertasche
seiner Jeans gesteckt, als wäre er Paul Newman. Eine ganze Reihe Sportschuhe
stand der Größe nach geordnet an einer Wand. Die gehörten doch wohl eigentlich
in einen Schrank.
    »Mr Bowles? Ich wollte mich Ihnen kurz vorstellen. Ich bin
Al Greenwood, der Mann von Audrey, Sie wissen schon, Ihre Vermieterin, die
gerade zu zweiundzwanzig Jahren Gefängnis verknackt wurde, weil sie meine uneheliche
Tochter ermordet hat. Ich werde von nun an die Miete kassieren, in bar, wenn's
recht ist. Darf ich reinkommen?«
    »Gern.« Er wirkte ein wenig nervös. Völlig zu Recht.
    Ich trat in die Diele. Ich konnte Duftkerzen riechen. »Ja«,
sagte ich. »Schlimme Geschichte. Ist Ihre Frau da?«
    »Im Wintergarten, glaub ich. Darling«, rief er. »Wir haben
Besuch. Mr Greenwood. Mrs Greenwoods... äh ...«
    »Nennen Sie mich ruhig Al«, sagte ich betont jovial.
    Die Gattin kam den Flur herunter und zog sich dabei ein
Schlabbersweatshirt über den Kopf. Ich versuchte, nicht hinzusehen, aber es war
irgendwie furchtbar offensichtlich, dass sie Freikörperkultur betrieben hatte,
zumindest obenrum. Sie sah aus wie dreißig, fünfunddreißig und war kräftig. Nicht
kräftig im Sinne von dick, sondern kernig. Sie hatte blondes Haar, das sie
nach hinten gebunden trug; blondes Haar und Sommersprossen und so ein
ungezwungenes Lächeln, das dir die Frage aufdrängt, warum andere so viel Glück
im Leben haben und du nicht. Ich war jetzt schon neidisch.
    »Das ist meine Frau Gretchen. Darling, das ist...«
    Ich schüttelte ihr die Hand. Ich liebe es, Hände zu schütteln.
Einmal schütteln, und du hast den Charakter. Einmal ziehen, und du hast den
Körper. Die Hand war voller Kraft, keine Fitnessstudiokraft, sondern natürlich,
stark und flink wie ein Reh, das durch einen Wald rennt. Es war ein Jammer, das
ich tun musste, was ich tun musste.
    »Bitte, kommen Sie herein«, sagte Gretchen. »Wir fühlen
uns hier sehr wohl.«
    Nicht mehr lange, dachte ich bei mir. »Nett, Sie kennenzulernen.
Audrey hat Ihnen doch nie Ärger gemacht, Ihnen gedroht oder so?«
    Sie schüttelte den Kopf.
    »Naja, normalerweise ist sie auch nur bei Jüngeren, Gutaussehenden
durchgedreht. Wollen wir?«
    Ich folgte ihnen hinein. Es hatte sich nicht viel verändert,
größtenteils unsere alten Möbel, doch das Foto von Torvill und Dean hing nicht
mehr über dem Kamin. Trotzdem, irgendwas stimmte nicht. Es war mein Wohnzimmer,
aber wie in einem bösen Traum, wenn du weißt, dass irgendwas faul ist, aber
nicht genau sagen kannst, was. Dann sah ich eines. Und mit einem Mal war es,
als wären mir die Augen geöffnet worden, und ich sah sie überall, dreckige
Stücke Treibholz ringsum verteilt, auf der Glastischplatte, auf dem Kaminsims,
sogar auf dem Fernseher. Das größte war so ein krummer Baumstamm, den sie in
die Ecke gestellt hatten. Er sah aus wie ein alter Rentner mit Verstopfung auf
dem Klo. Wenn ich ein Hund gewesen wäre, hätte ich mich danebengehockt.
    »Sehr hübsch«, sagte ich. »Sie haben alles sehr hübsch
gemacht. Die Tannenzapfen da auf der Bilderleiste zum Beispiel, wie Sie die
bemalt haben. Die sehen fast aus wie kleine verkrüppelte Menschen in einer
Schlange auf dem Arbeitsamt oder so. Sehr kunstvoll. Verrät allerhand über Sie,
nicht wahr?«
    »Das erinnert uns an unsere Streifzüge durch den Wald«,
sagte Gretchen. »Wir sind viel in der freien Natur unterwegs.« Sie stieß beim
Sprechen mit der Zunge an. Ich fand das ziemlich attraktiv.
    »Und das Treibholz. Wie ausgefallen, Holz am Strand zu
suchen.« Ich streckte die Hand aus, tätschelte den Kopf des alten Mannes.
    »Der Sand und das Meer bringen so aparte glatte Formen
hervor«, sagte sie.
    Ich nickte. »Ich hätte es selbst nicht besser formulieren
können. Richtig elementar sind sie. Obwohl ich sagen muss, dass das Teil da auf
dem Kaminsims ein bisschen was von einem Ständer hat, oder? Ich würde mich
nicht dabei erwischen lassen, den zu oft zu streicheln.« Ich knuffte sie in
den Arm. »Ich bin erst vor zwei Stunden aus dem Gefängnis gekommen. Wussten
Sie das?«
    Sie wechselten
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher