Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Ambient 05 - Elvissey

Ambient 05 - Elvissey

Titel: Ambient 05 - Elvissey
Autoren: Jack Womack
Vom Netzwerk:
Finger zurückziehen und lächeln.
    »E« rief der Mann auf dem Podest; das Publikum summte wie in Antwort. »Wir wollen dich. Wir brauchen dich. Wir lieben dich. Höre uns, E …«
    Das Geräusch knisternden Papiers kam von weit oben, das das Donnern und Grollen kontrapunktierte. Als ich das blitzerhellte Gesicht wie zuvor über uns hängen sah, bemerkte ich auch blaue Flammen, die um die Zwillingstürme der Fassade flackerten, Elmsfeuer leckte an den Spitzenkreuzen und den Giebelstatuen.
    »Wir sind über die Welt verstreut. In E vereinigen wir uns. Durch E gehen wir voran. Mit E siegen wir. Höre uns, E …«
    Unsere Führer brachten uns zu einer Tür am Fuß der Treppe, die durch eine Wand aus riesigen Lautsprechern vor dem Publikum verborgen war; wortlos betraten wir sie, folgten ihren Stufen, passierten schnell ein marmornes Zimmer, bevor wir die Windungen einer eisernen Wendeltreppe hinaufstiegen. An ihrem Ende war eine weitere Tür; wir traten hindurch, als unsere Führer sie für uns öffneten; kamen links vom Portikum hinter einer weiteren Lautsprecherwand heraus. Der Mann, der zu den Elvii sprach, stand auf dem Podest etwa zehn Meter entfernt und brüllte, als wollte er den Regen vertreiben.
    »Die Zeit ist nah.« Die Lautsprecher verstärkten seine Worte so sehr und wir standen so nahe an ihren Tönern, daß seine Worte mich durchfuhren, als würden mir lange Nadeln durch den Kopf getrieben. »Wir rufen jetzt nach dir, wie wir schon immer nach dir gerufen haben. Wie wir immer rufen werden. Kehre heute abend zu uns zurück. Höre uns, E …«
    Unsere Führer verschwanden auf demselben Weg, den wir gekommen waren. John stellte sich in meiner Nähe auf, sein Blick zeigte, daß er sich distanziert hatte; als hätte er, wie unbewußt auch immer, begonnen, sich intensiv auf die Vergangenheit, statt auf die Gegenwart zu konzentrieren.
    »Dein Stichwort«, rief Leverett laut genug, daß wir alle es hören konnten. »Fertig?«
    »Wenn ich muß …« sagte E.
    »Was getan ist, ist getan«, sagte Leverett und hob sein Telefon. »Los jetzt.«
    »Höre uns, E«, sagte der Mann auf dem Podest. »Antworte.«
    »Ablauf C«, sagte Leverett in das Gerät. »Ausführung.«
    Vielleicht bemerkte der Mann, wie sich sein Haar hob, als wenn es ihm aus dem Nacken geweht würde, wie auch ich die Statik in meinem spürte; womöglich fuhr ihm plötzlich ein Kribbeln von den Fingerspitzen die Arme hinauf. Etwas ließ ihn aufmerken, und er sprang vom Podest zurück; kaum hatte er sich bewegt, als ein Blitz von den Wölken zur Kirche herunterfuhr und in die Stelle einschlug, wo er gestanden hatte, und die Luft elektrisierte. Gleichzeitig sprangen die Suchscheinwerfer an und sandten ihre Strahlen erneut himmelwärts.
    »Geh!« rief Leverett. John warf eine Kapsel auf das Podest, die sonnenhell aufblitzte, als sie landete. E ließ den Umhang von den Schultern gleiten und zeigte sich in seinem reoptimierten Kostüm: Es war neu zugegeschnitten worden, um besser zu seiner Statur zu passen, und der Stoff war eher weiß als gelb; unser Emblem zeigte sich vorn und hinten darauf. Er lief durch die Wolke, die vom verkohlten Stein aufstieg, als der Regen den Nebel zu lichten begann. Seine Anhänger blieben zunächst reaktionslos, verstummten so vollständig, daß wir momentlang nur den Regen gegen die Kirche und ihre Mäntel schlagen hörten. Sobald sie erkannten, wen sie sahen, schrien sie gemeinsam jubelnd auf. E pausierte ausdruckslos am Podest, während der Lärm der Menschen lauter wurde und jedes andere Geräusch erstickte. Dann hob er seine rechte Hand; sie verstummten wie abgeschaltet. Die Suchlichter erloschen erneut. Darauf bedacht, es nicht zu berühren, beugte er sich zum Mikro vor und begann sein unbegleitetes Lied.
    »Mine eyes have seen the Coming …«
    Nicht nur die Suchlichter waren erloschen, stellte ich fest; die ganze Stadt war lichtlos geworden und hüllte alles in Dunkelheit. Sporadische Blitze erhellten stroboskopartig die Bühne. »Lautstärke«, sprach Leverett in sein Telefon. »Was ist los? Wo ist die Lautstärke?«
    »… of the glory of the Lord …« E's Stimme zitterte, als er die zweite Strophe sang.
    »Niemand kann ihn hören!« rief Leverett. »Elektrifizierung. Action! Was soll das heißen, es ist kaputt …?«
    E verstummte und starrte auf seine schweigenden Zuschauer. Der Himmel öffnete sich zum Wolkenbruch; der Regen prasselte so heftig, daß er ihn durchnäßte. Sein Haar klebte am Gesicht; sein Kragen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher