Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2192 - Wider den Seelenvampir

Titel: 2192 - Wider den Seelenvampir
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
nahmen von Stunde zu Stunde zu. Ehrwürdige Wissenschaftler stürzten von schlecht gesicherten Plattformen oder wurden bei Schweißarbeiten von Energiestrahlen verschiedener Art durchbohrt.
    Bisher hatte es zwei Tote gegeben, dazu kam fast ein Dutzend Verletzter. Der Geruch nach Zuuy, das aus aufgeplatzten Anzügen geflossen war, hing schwer in der Luft.
    Die Mitglieder der Gruppe Lebendiges Rif a saßen bereits in der Versorgungseinheit, die Postal ihnen als Treffpunkt genannt hatte. Niemand, der sie hier sah, würde Verdacht schöpfen. Schließlich war es ihre Aufgabe, sich um die Module zu kümmern.
    Er kletterte durch das offene Schott hinein. Weder die Liegen noch die Ausrüstungscontainer waren bisher eingesetzt worden, nur deshalb bot das Modul Platz für vier Dhyraba'Katabe. Maxxim, Jorvool und Bennan sahen auf, als er sich neben sie kauerte. „Du kommst spät", sagte Maxxim. „Ich weiß." Postal bot erst gar keine Erklärung an, sondern lehnte sich mit dem Rücken an eine Wand. Dann schob er den Spender auf seinem Kopf gerade und versuchte in der Enge eine halbwegs bequeme Position einzunehmen. „Habt ihr über die Fragen nachgedacht, die ihr euch stellen solltet?"
    Wann kann man den Souverän töten? Wie kann man ihn töten? Wie kann man vor allem selbst überleben?
    Das waren die Fragen, für die sie Antworten finden sollten. Postal hoffte, dass seine Mitverschwörer mehr Ideen gehabt hatten als er selbst. Zumindest für das letzte Problem fiel ihm einfach keine Lösung ein. „Ja." Es war Jorvool, der als Erster antwortete, wenngleich er dabei nicht aufsah, sondern gedankenverloren eine Schraube zwischen den Fingern drehte. „Die Antwort auf die erste Frage ist einfach. Wir müssen ... es ... tun, bevor die dritte Kapsel startet, wenn er mit seiner seltsamen Eskorte durch die Halle und zu der Kapsel geht, so wie bei den ersten beiden Malen."
    Die anderen signalisierten durch Gesten eilfertige Zustimmung. Die Antwort hatte tatsächlich auf der Hand gelegen. „Die zweite Frage", fuhr Jorvool fort, „muss in Zusammenhang mit der dritten beantwortet werden.
    Wir müssen davon ausgehen, dass der ... dass er einen unsichtbaren Individualschirm trägt, richtig?"
    „Richtig." Postal war zu der gleichen Schlussfolgerung gekommen. „Dieser Individualschirm ist unsichtbar, aber er wird äußerst stark sein. Das sollten wir bei unserem Plan einkalkulieren. Wir werden eine starke Explosion benötigen, um ihn zu sprengen."
    „Kann man den Schirm nicht einfach umgehen?", fragte Bennan. „Und wie?", kam Maxxims Gegenfrage. Sein resignierter Tonfall gefiel Postal nicht. „Zum Beispiel mit einem Kontaktgift. Der Inquisitor muss doch einen Knopf berühren, um das Schott zu schließen. Und er berührt jede Kapsel, bevor sie startet."
    „Wie Dutzende Wissenschaftler und Techniker auch. Willst du die alle umbringen?" Jorvool warf die Schraube gegen eine Wandverkleidung. Sie fiel klimpernd zu Boden und rollte bis vor Postals Füße. „Nein, das wird nicht funktionieren. Keiner von uns verfügt über die Kenntnisse, ein solches Gift herzustellen, selbst wenn wir die Zeit dafür hätten und wüssten, wie wir es anwenden wollen. Unsere einzige Chance liegt in einem direkten Angriff."
    Er hat sich wirklich Gedanken gemacht, dachte Postal beeindruckt.
    Anscheinend hatte er seinen jungen Kollegen falsch eingeschätzt. Jorvool war nicht nur ein Mitläufer, sondern stand tatsächlich hinter ihrer gemeinsamen Sache. „Aber ein direkter Angriff erfordert eine gewaltige explosive Kraft", wandte Maxxim ein. „Alles andere würde von einem Individualschirm einfach abprallen. Wenn wir eine solche Bombe zünden, stirbt jeder, der sich in der Halle aufhält."
    „Das ist nicht akzeptabel." Postal sah seine Mitverschwörer eindringlich an. „Niemand darf sterben außer dem Souverän und seinen Kreaturen. Wir sind nicht hier, um zu morden, sondern um zu befreien."
    Er bemerkte, wie Maxxim eine Bemerkung hinunterschluckte. Postal war sicher, dass sie wieder einmal seinem Mord gegolten hätte. Und er war richtiggehend dankbar dafür, dass der Konstrukteur nicht erneut diese Tat erwähnte. „Abgesehen davon", griff Jorvool den Gedankengang auf, „könnten wir eine Bombe niemals konstruieren, ohne von den Robotern bemerkt zu werden. Eine Explosion scheidet also aus."
    „Nicht unbedingt", sagte Postal langsam.
    Er hatte ebenfalls über diese Frage nachgedacht, wollte sein eigenes Ergebnis jedoch nicht präsentieren. Bereits jetzt
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher